Wohl eher mit dem Niedriglohnsektor in Verbindung bringen und der gerät gerade erheblich unter Druck. Ich würde wohl eher dazu sagen, die Leute stoßen an ihre Grenzen. Da gibt’s kein Spielraum. Was das bedeutet sollte jedem bewusst sein. Es ist ein Desaster.
n einer nicht repräsentativen Online-Umfrage der OZ gaben 88,8 Prozent der Befragten an, dass Nord Stream 2 trotz Putins Krieg in Betrieb gehen solle. Nur etwas über zehn Prozent der Leserinnen und Leser sprach sich dort gegen die Öffnung aus.
ein Beitrag der einen Zusammenhang zwischen Gaspreis und Rückbau von Pipelines und zu den Kosten erneuerbarer Energie beschreibt ist in einem Gazpromforum also offtopic ????
Die russischen spielchen werden langsam langweilig und bewirken nichts mehr. Strom und gaspreise sinken nach wie vor. Die füllstände der gasspeicher steigen weiter an. Der kreml hat sich mal wieder verzockt.
"02.09.2022 Nord Stream 1 Russland bereitet neue Gaslieferungen vor Nimmt Russland die Gaslieferungen über die Ostseepipeline noch einmal wieder auf? Gazprom hat entsprechende Kapazitäten von Samstag an reserviert – doch verbindlich sind diese Angaben nicht.
Der russische Gaskonzern Gazprom sendet Hinweise, wie zuvor angekündigt von Samstag an wieder Gas durch die Pipeline Nord Stream 1 nach Deutschland zu liefern. Am Freitag waren auf der Seite der Betreibergesellschaft Nord Stream ab Samstagmorgen 2 Uhr wieder Liefermengen wie vor dem aktuellen Lieferstopp vorgemerkt. Diese sogenannte Nominierung ist eine Vorabinformation für Gasnetzbetreiber. Die am Freitag veröffentlichten Daten reichten zunächst nur bis Samstagmorgen 6 Uhr. Nominierungen sind allerdings nicht verbindlich. Zuletzt hatte Russland mitunter höhere Volumen reserviert, ohne diese dann auch zu liefern. Deutschland bestreitet Wartungsbedarf
Gazprom hatte seine Lieferungen nach Deutschland durch Nord Stream 1 am Mittwochmorgen erneut gestoppt, nach eigenen Angaben wegen turnusgemäßer Wartungsarbeiten an einer Kompressorstation. Der russische Konzern schickte bis Mittwoch täglich rund 33 Millionen Kubikmeter Gas durch die Pipeline, das sind etwa 20 Prozent der möglichen Liefermenge.
Als Grund für diese Reduzierung gibt Gazprom die Wartung einer Turbine von Siemens an, die wegen der Sanktionen des Westens nicht nach Russland geliefert werden könne. Die Bundesregierung und auch Siemens haben mehrfach angezweifelt, dass die in den vergangenen Monaten vorgenommenen Wartungsarbeiten und Lieferreduktionen tatsächlich notwendig sind. Sie gehen davon aus, dass Russland das Gas aus politischen Gründen verknappt.
Der vollständige Lieferstopp war bereits der zweite in diesem Sommer und schürte die Furcht vor Versorgungsengpässen im Winter. Der Westen wirft Moskau bei der Energieversorgung Erpressung vor. Nach der Verhängung westlicher Sanktionen gegen Moskau wegen des Einmarschs in die Ukraine hatte Russland bereits mehrfach seine Gaslieferungen nach Europa reduziert." https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...bb-b974-7c4bd8ebb2cf
Verringerte russische Gaslieferungen, um die CEE-Wirtschaften zu beeinträchtigen, aber Rumänien zu verschonen, sagt Fitch: Die wiederholte Reduzierung der Versorgung mit russischem Erdgas hat dazu geführt, dass Regierungen in Mittel- und Osteuropa (CEE) um alternative Energiequellen wetteifern, aber Rumänien ist aufgrund seiner heimischen Produktion weniger betroffen, so der Kreditanalyseanbieter Fitch Ratings. https://www.romania-insider.com/fitch-decreased-gas-deliveries-romania Putin's Gas Squeeze https://www.benzinga.com/news/22/09/28729447/...d-nations-this-winter