derer, die es anders sehen, von denen, die es wie Grünschnäbel oder gar als Fanatiker sehen. Um es anders sehen zu können, muß man seine Niederlagen erlitten und Erfolge erlebt haben. Nach ein paar Jahrzehnten sieht man die Kursbewegungen so gelassen an, wie Kostolani, als ein Theater, in dem immer dasselbe Stück gespielt wird, aber immer unter verschiedenen Titeln. Man ertlebt das von Private Broker beschriebene "andere Feeling" weil man sich erinnert, wie das Theater früher gelaufen ist und vergleicht und prüft und steigt wieder schrittweise ein, wenn die Not am Größten ist oder die Lage eskaliert. Man muß nicht alles wissen und verfolgen. Man muß nur die Geduld haben, zu warten, bis sich der Kurs wieder einmal oder mehrmals verdoppelt hat und reduzieren, und mit dem Erlös andere Aktien kaufen, zwecks ausgewogener Asset Allocation. Ich setze Stufenlimits statt am Bildschirm Kurse zu belauern. Die Beiträge von 1ALPHA finde ich am interessantesten, und gegenteilige Meinungen sollten man nicht so schreiben, als ob man alles besser wüßte, als dieser alte Hase mit über 50 Jahren Börsenerfahrung. |