Wamu WKN 893906 News !

Seite 406 von 7959
neuester Beitrag: 10.03.24 17:21
eröffnet am: 22.01.09 08:54 von: plusquamperf. Anzahl Beiträge: 198958
neuester Beitrag: 10.03.24 17:21 von: union Leser gesamt: 27708077
davon Heute: 8884
bewertet mit 349 Sternen

Seite: 1 | ... | 404 | 405 |
| 407 | 408 | ... | 7959   

21.10.09 16:05

5638 Postings, 5915 Tage garrisonLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.10.09 10:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Aussage bitte belegen, danke.

 

 

21.10.09 16:10

695 Postings, 6115 Tage Napoleon180so wie es aussieht

ist 0,18 wirklich der Boden. Heute ein besseres Buy/Sell Verhältnis.  

21.10.09 16:12

329 Postings, 5951 Tage ettol@Kater-G

Wer hier investiert ist, kann auf Deine Äußerungen gut verzichten. Das Risiko ist

wirklich  J e d e m  bekannt. Leere Hüllen lassen sich auch wieder füllen und auf

dieses Füllen warten wir.

Mir geht es nur darum,ob ich mit einem Nachkauf noch warte oder nicht. 

 

21.10.09 16:13

1318 Postings, 5779 Tage VanDelft@ ettol

es muß natürlich nichts. Aber die Markteilnehmer verhalten sich nach (vermutlich immer wiederkehrenden) Mustern und vermutlich auch viele der Rechner, die automatisch handeln (diese tun dies ja auch nach Programmen). Die 0.180 hat aus meiner Sicht nichts mit der Schließung eines "richtigen" Gaps zu tun, wobei, wenn ichs richtig sehe, die 18 durch ein Eröffnungs-Gap zwischen 16.09. und 17.09.09 verläuft.

Soweit nur kurz und ohne Gewähr (bin kein Chartprofi), ich muß jetzt weg.

VanDelft  

21.10.09 16:13

40 Postings, 5795 Tage kelelegestern sind mehrere in minus gewesen

also freunde was mich so nachdenklich macht schaut euch mal z.b. Lehmann, Fannie Mae oder Freddie Mac die haben gestern um die gleiche zeit ein minus von ca.10% gehabt, da glaube ich nicht das die meldung von gestern von wmi eine rolle gespielt hat.
 

21.10.09 16:17

5638 Postings, 5915 Tage garrisongut...

Morgen kommt $ .151...


bis dann!!!  

21.10.09 16:19

793 Postings, 5807 Tage axl007garrison,

auf deine Schadenfreude und deine Provkation gebe ich einen Fuck drauf  

21.10.09 16:21

793 Postings, 5807 Tage axl007garrison,

ignoriert ihn, soll er doch zu Conenergy seine Pushversuche verbreiten!  

21.10.09 16:21

140 Postings, 5799 Tage Zahlemann@ garrison- kümmer Dich lieber um Deine CRBC

und mach weiter auf Alleinunterhaltung. CRBC ist wohl der aller letzte Witz und DU machst hier ( versuchst ) alles nieder.
-----------
Die Stunde des Sieges kommt für jeden irgendwann.

21.10.09 16:24
3

695 Postings, 6115 Tage Napoleon180könnt ihr

mal endlich! aufhören auf diesen User einzugehen!
Sonst verschwindet der nie.
ihr lernt auch garnichts.  

21.10.09 16:25
1

41 Postings, 5783 Tage ozzyshares@garrison

...wenn das so sein sollte, hast Du Recht und wir einen noch besseren Einstiegskurs!!
...wenn Du daneben liegst, hat Dein bashen nichts gebracht und wir lachen Dich aus!!  

21.10.09 16:26
1

5132 Postings, 6930 Tage enis21...

Mittwoch, 21. Oktober 2009 -- Ex-Fed-Chef für Aufspaltung von US-Großbanken

New York (BoerseGo.de) – Der frühere Fed-Chef Paul Volker argumentiert, dass die größten US-Banken aufgespalten werden sollten, damit sich nicht wieder eine Situation einstellt, in welcher eine weitere Kreditkrise die Regierung zwingen kann, hunderte von Milliarden Dollar zur Rettung der Banken aufzubringen. Aber so gut wie niemand in der Regierung oder im Kongress hört auf ihn. Nach einem Bericht der New York Times stellt es laut Volkers Sicht die einzige Lösung dar, die Giganten unter den Banken in Teile zu zerlegen. Danach müsste JP Morgan Chase die von Bear Stearns erworbenen Geschäftsfelder wieder aufgeben, Bank of America und Merrill Lynch müssten wieder getrennte Unternehmen sein. Das Gegenargument zu Volkers Ansicht lautet, dass die Regierung bei den Banken genügend Mitspracherecht haben solle, um sie vor unvernünftigen Risiken zu bewahren. Volkers Ansicht hat bedeutende Unterstützung von Englands Notenbankchef bekommen. Mervyn King ist der Auffassung, dass die massive weltweite Unterstützung für den Bankensektor, auch wenn die zur Abwendung einer wirtschaftlichen Katastrophe notwendig gewesen sei, möglicherweise zu der größten moralischen Gefährdung in der Geschichte geführt habe. Seine Lösung besteht darin, Finanzinstitute in einzelne Teile aufzuspalten. Ein Teil des Bankgeschäftes könnte Risiken eingehen und könnte im Fall einer Kreditkrise voraussichtlich nicht mit staatlicher Unterstützung rechnen. Der andere Teil würde die Einlagen von Privat-und Geschäftskunden verwalten. Die Empfehlungen von Volker und King werden zwar auf taube Ohren stoßen, doch wird man sich deutlich daran erinnern, wenn es zu einer neuerlichen Kreditkrise kommt und die führenden Regierungen der Welt wieder dazu übergehen müssen, die Finanzinstitute zu retten. - (© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Hoyer Christian, Redakteur)
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

21.10.09 16:33
1

1436 Postings, 6059 Tage jawanseschaut euch mal

Freddie Mac; Fannie M; Lehman an; die dehen grad einiges in Plus -> JETZT  

21.10.09 16:36
1

640 Postings, 6019 Tage GumoeSiegeszug der Zombie-Banken....

21.10.09 16:45

2988 Postings, 5839 Tage St-Jean-Cap-FerratGeht doch nicht, dass d Schwanz mit d Hund bellt!

Das sieht ja ganz so aus, als gehe es jetzt JD an den Kragen.
Was ich vor zwei Monaten schon sagte:
Irgendwann nehmen sie ihm seitens des sonstigen JPM-Vorstands einfach das Heft aus der Hand. Ähnlich wie Bush. Der stand dann auch allein da, ganz verloren.

Die Verwicklung in Madoff-Geldwäscherei scheint der Grund für die FOX-Sendung zu sein. Und das war wahrscheinlich nicht der einzige Grund. Ich bin gespannt, was als nächstes kommt

Der Wendepunkt scheint für mich erreicht.

Ich denke, in etwa neun Monaten ist JPM um mindestens ein Drittel kleiner, vielleicht mehr.
Wie ich auch vor zwei Monaten mal sagte, könnte es vielleicht sogar sein, dass JPM die Stütze von WaMu braucht? Und JPM dann das Schicksal von Porsche bzw. Schaffler geht?

Weil WaMu dann sehr stabil sein wird und JPM instabil. Und WaMu einen wesentlichen Teil von JPM darstellt, braucht man nur die Schilder auszutauschen. Und natürlich die Leitung. Und die alten Angestellten wieder reinnehmen. Das geht dann ganz schnell, weil die meisten wohl noch arbeitslos sind.

Und wenn man dann auch die alten (und neuen) Aktionäre wieder einfach Aktionäre sein lässt, was kann dann noch passieren?

Das wäre dann Akt VI des JP-Theaters:
-   Rückübernahme von JPM durch WaMu.

Zur Erinnerung:

Jetzt bin ich mal gespannt, ob es auch zu Folgendem kommt, was ich mir hier seit Monaten öffentlich zurechtlege
(und die meisten für unwahrscheinlich oder unmöglich halten. Ich grüsse rumburak!):

Akt I   Einer wenigstens teilweisen Rückabwicklung

Akt II   Einer Übergabe von WaMu-Stammaktien an WMI, die über die zulässigen 4,7xx % hinausgehen.

Akt III   Einer trotzdem allseitig (über WMI hinaus) weiterlaufenden regen Ermittlungstätigkeit gegen JPM

Akt IV   Dass "das Ding JD um die Ohren fliegt", also noch wesentlich mehr Konsequenzen für JD und JP

Akt V   Dass Obama selbst sich Leute wie JD und Banken wie JP und GS nicht leisten kann, weil darunter die Glaubwürdigkeit der  gesamten US-Wirtschaft im Inneren und im Ässeren auf die Dauer leiden würde.
(Bsp: Die anderen Banken, gerade die kleineren, haben zu Recht Angst vor solchen Raubbanken wie JP; das Ausland - Chinesen, Europäer - werden nicht mehr investieren etc etc)

Akt VI  Rückübernahme von JPM durch WaMu, weil JPM istabil wird, WaMu aber stabil sein wird und Teil von JPM ist. Das kann man umdrehen. Siehe Schaeffler - Conti und Porsche - VW. Geht doch nicht, dass der Schwanz mit dem Hund bellt!


Viel Spass allerseits mit dem JP-Theater.
Vorhang auf für den nächsten Akt!

Gruss, St. JCF  -  Ich denke gerne das Undenkbare
-----------
St Jean Cap Ferrat
Nur meine Meinung. Keine Kaufs-oder Verkaufsempfehlung.

Honni soit qui mal y pense!

21.10.09 16:46
5

7386 Postings, 6124 Tage fasterverkaufen oder kaufen?

1. meiner meinung nach werden die wmi aktien erst wieder realistische kurse zeigen, wenn wmi nach der genehmigung des reorgplanes (oder der zurückziehung des konkursantrages) wieder an der newyorker börse gehandelt wird. jeder hier am board, der einstieg oder ausstieg vom kurs an der otc abhängig macht, sollte sofort verkaufen (tageshändler ausgenommen, aber die brauchen auch keine hintergrundinformationen, ganz im gegenteil)

2. ein konkursverfahren in delaware läuft im schnitt 1,5 jahre (ist auch die exklusivitätsfrist). wer die nerven nicht hat, sich auf ein weiteres jahr mit der otc einzustellen. sollte sofort verkaufen (das bedeutet nicht, dass es morgen keinen vergleich geben könnte). und ein verfahren vor dem bundesgericht wie zum beispiel für enron dauert 4+ jahre, also übt euch in geduld oder verkauft.

3. ich habe oft genug gepostet, welche risikofaktoren es in dieser investition gibt. wer also kein vertrauen in das justizsystem der usa hat und diese für eine bananenrepublik hält, sollte sofort verkaufen.

ich halte mein aktien bis auf weiteres, und warte auf anzeichen, dass korrupte richter und politiker an einfluss gewinnen. sollange von jpm bezahlte schreiber in den us foren ihre wut auf die konkursrichterin in morddrohungen äussern, sehe ich für mich für einen verkauf keinen anlass, ganz im gegenteil, ich bedaure, dass ich nicht nachkaufen kann.  

21.10.09 16:52

2988 Postings, 5839 Tage St-Jean-Cap-FerratDanke, faster, für diese Klarstellung

-----------
Nur meine Meinung. Keine Kaufs-oder Verkaufsempfehlung.

Gruss, St JCF
Ich denke gerne das Undenkbare

21.10.09 16:53
1

2988 Postings, 5839 Tage St-Jean-Cap-FerratW-O ist platt, oder?

(Wer dem Verlag der BILD angehört wie w-o, kann .... Gut, ich sag nichts mehr)
-----------
Nur meine Meinung. Keine Kaufs-oder Verkaufsempfehlung.

Gruss, St JCF
Ich denke gerne das Undenkbare

21.10.09 16:54
1

526 Postings, 6367 Tage Donpedromucgarrison

ich habe noch nichts auch nicht nur minimal Lesenswertes von ihm gelesen. Der schlummert jetzt im "ignore ID" Liste und ich muss seinen Blödsinn nicht mehr lesen. Gutes Tool bei Ariva
-----------
IMHO. God bless our investments

21.10.09 17:00

Clubmitglied, 38706 Postings, 6399 Tage TerasHört nicht auf die seltsame #10138..!

Denn auf die DORT http://www.ariva.de/_t364286?pnr=6745247#jump6745247 verlinkte GURKE http://www.ariva.de/chart/...&boerse_id=6&kx=s&t=intraday gebe ich noch nicht einmal 14,37 €uro. - Und das will doch schon etwas heißen...

Ganz herzliche Grüße von diesem Teras (Phlegmo-Trader, Schnarch-Sack, Chartist).
-----------
http://www.ariva.de/ARIVA_Users_pro_activ_fuer_Entstoerung_g506
LEHMAN Brothers (WKN: 891041; ISIN: US5249081002)
und (WKN: 893906) Washington MUTUAL:
Klein-Anleger schreiben GESCHICHTE...

21.10.09 17:04

1154 Postings, 6086 Tage Leverage1WaMu

Habe bei diesem Wert auch mit der Zeit immer wieder ein wenig "aufgebaut", zu den Fakten wurde ja jeweils schon immer alles geschrieben.
Irgendwer hat da aber eine schöne Wand aufgestellt, dass muss ich JPM oder wem auch immer lassen. Ein bischen packt mich aber mittlerweile der Ergeiz hier nochmal verstärkt zu investieren :-) Ich glaube auch dass hier einiges "stinkt", und im Moment will den Wert ja anscheinend keiner haben.

Subjektiv muss man natürlich weiterhin Vertrauen mit bringen, aber WaMu steht mittlerweile dermaßen wie ein signalfarbener Marterpfahl in der Öffentlichkeit dass es Unmöglich sein dürfte alles einfach unter den Teppich zu kehren was da gelaufen ist. Ich habe den Finger weiterhin am Abzug, mal schauen welchen Kurs ich erwische für die nächste Position.  

21.10.09 17:26

329 Postings, 5951 Tage ettol@faster

Ich habe mir meinen urspr. EK v.0,08 auf 0,16 verdorben. in der Euphorie, jetzt geht`s los, habe ich bei 0,24x nachgekauft. Nun, ist mir wohl nicht alleine passiert.

Ich werde  erst im Januar aus steuerl. Gründen eine Position verkaufen. Mir geht es um eine Verbilligung. Wenn aber jetzt die 0,18 fällt und die 0,15 die nächste Unterstützung ist, wäre ein jetziger Nachkauf ja auch schlecht. Daytrading ist nicht mein Ding.

Ich weiß, die Entscheidung kann nur ich alleine treffen, aber oft hilft ein Austausch bzw.die Erfahrung eines Anderen. Dies ist nämlich mein 1. OTC-Wert  und die Informationen, die ich mir auch aus dem Ami-Board hole und mit Google übersetze-nun, mehr brauche ich wohl nicht zu sagen.

Geduld habe ich ausreichend und der Kursverlauf ist zwar nicht schön, aber bei FNM bin ich auch gleich nach dem Einstig 30% nach unten gerauscht und habe dennoch mit Gewinn verkauft. 

Ist es wahr, dass der Richterin mit Mord gedroht wurde?

Gruß ettol

 

21.10.09 17:31

Clubmitglied, 38706 Postings, 6399 Tage TerasJa, sogar mehrfach...

-----------
http://www.ariva.de/ARIVA_Users_pro_activ_fuer_Entstoerung_g506
LEHMAN Brothers (WKN: 891041; ISIN: US5249081002)
und (WKN: 893906) Washington MUTUAL:
Klein-Anleger schreiben GESCHICHTE...

21.10.09 18:03
4

5132 Postings, 6930 Tage enis21....

JP Morgan & Co.
Banken sollen Madoff-Geld gewaschen haben

21. Oktober 2009, 08:31 Uhr

Der größte Betrugsfall in der Geschichte der Wall Street weitet sich aus: Die Opfer von Bernard Madoff haben Anzeige gegen mehrere Finanzinstitute gestellt, darunter JP Morgan Chase. Diese sollen Geld für den Betrüger gewaschen haben. Die Rede ist von gigantischen sechs Milliarden Dollar.
80231349
Foto: AFP

JP Morgan Chase: Die Großbank soll in den Madoff-Skandal verwickelt sein
image.alttext
Weiterführende Links

* Hedgefonds-Milliardär der Wall Street verhaftet
* Managerin feierte Partys in Haus von Madoff-Opfern
* Warum Hedgefonds nichts für Privatanleger sind
* Madoffs Finanzmanager in Handschellen abgeführt
* Zwei Anlagebetrüger in China hingerichtet

Betrogene Anleger des Milliardenschwindlers Bernard Madoff verklagen nun auch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG sowie die Geldhäuser JP Morgan Chase und Bank of New York Mellon. Die bei einem New Yorker Gericht eingereichte Klageschrift beschuldige die drei Unternehmen, eine zentrale Rolle in dem Betrugsfall gespielt zu haben, hieß es in einer Mitteilung der in Kalifornien ansässigen Anwaltskanzlei Cotchett, Pitre and McCarthy. Die Anzeige basiere auf einem Interview der Kanzlei mit dem inhaftierten Madoff im Juli, Gesprächen mit ehemaligen Angestellten und monatelangen Recherchen.
mehr Bilder
Madoff Skandale um Geld

Die berüchtigsten Wirtschaftsbetrüger
Madoffs Luxus

Reichtümer des Betrügers werden verkauft

Der Klageschrift zufolge soll JP Morgan Chase Madoff geholfen haben, fast sechs Milliarden Dollar an Anlegergeldern zu waschen. KPMG werde vorgeworfen, das betrügerische Verhalten in Madoffs britischer Firma nicht auffliegen gelassen zu haben. KPMG hatte die Bücher von Madoff Securities International Ltd geprüft. In der Klage heiße es zudem, in der Firma Bernard L. Madoff Investment Securities LCC in New York seien der Missbrauch von Frauen und Drogen üblich gewesen. Der Drogengebrauch in den Büros sei als weit verbreitet beschrieben worden und die Räume mit Blick auf den Kokaingebrauch bei Partys als „Nordpol“ bezeichnet worden, heißt es in den Gerichtsunterlagen weiter.

In dem nun eingereichten Zusatz zu einer bereits anhängigen Zivilklage werden auch Oppenheimer Acquisition Corp, Massachusetts Mutual Life Insurance und die Tremont-Fonds-Gründerin Sandra Manzke sowie der ehemalige Tremont-Chef Robert Schulman aufgeführt.

KPMG und JPMorgan Chase lehnten eine Stellungnahme ab. Die Bank of New York Mellon war zunächst nicht zu erreichen. Massachusetts Mutual Life Insurance, Muttergesellschaft von Oppenheimer und Tremont Fonds, erklärte, energisch gegen die Vorwürfe vorzugehen. Tremont-Sprecher Montieth Illingworth sagte, die Anschuldigungen seien falsch und das Unternehmen werde sich vor Gericht verteidigen.
Themen



Madoff war im Dezember aufgeflogen und hatte sich im März schuldig bekannt, ein gigantisches Schneeballsystem betrieben zu haben. Damit soll er Anleger um bis zu 65 Milliarden Dollar geprellt haben. Ende Juni wurde er zu einer Haftstrafe von 150 Jahren verurteilt.
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

Seite: 1 | ... | 404 | 405 |
| 407 | 408 | ... | 7959   
   Antwort einfügen - nach oben