Erst wenn WP8 eine gewisse Marktdurchdringung hat, werden sich Entwickler dafür interessieren. Ist ein bischen wie ein Teufelskreis. Ja, das ist natürlich ein Teufelskreis, das wird ja auch in dem von mir verlinkten Artikel angeführt. Aber um aus so einem Teufelskreis rauszukommen, braucht es besondere Anstrengungen wie z.B. dass man die OEMs und Entwickler besonders unterstützt oder ihnen finanziell entgegenkommt. Aber stattdessen fehlt bei MS das nötige Engagement, WP hat zu wenig Priorität, von den OEMs werden Lizenzgebühren verlangt usw. Das verstärkt den Teufelskreis eher, scheint mir. So wie es aussieht, setzt MS darauf, dass sich durch die künftige Vereinheitlichung der Plattformen das App-Problem "von selbst" erledigt (durch die vorhandenen Desktop-Apps). Das mag funktionieren, aber vielleicht auch nicht. Aber selbst wenn der Plan aufgeht, wird das sicher noch ein gutes Jahr in Anspruch nehmen. Das kann sich MS leisten, für Nokia ist dieses Zeitfenster aber kritisch, wenn dadurch noch mehr Marktanteile verloren gehen. Ich war letztes Jahr vor der Einführung von WP 8 noch recht optimistisch, was die Partnerschaft Nokia/MS angeht. Mittlerweile habe ich aber fast komplett das Vertrauen in MS verloren, die sich von einer Panne zur nächsten hangeln (aktuell z.B. das Xbox-Desaster). Aber rausgehen würde ich derzeit auch nicht aus. Immerhin sind ja derzeit ziemlich viele Optionen im Spiel, die vermutlich eine kräftige Kurssteigerung bewirken würden: - Übernahme durch wen-auch-immer - Bekanntgabe, dass Android-SP hergestellt werden - Elop fliegt und neuer CEO - Für NSN wird ein guter Käufer gefunden Könnte mir auch vorstellen, dass der Juli ziemlich spannend werden wird. Was den Unterhaltungswert betrifft, ist NOK ja eh unschlagbar :) |