" Notably we get the updated institutional ownership (as of Sept 30th) for Helsinki shares in the Q3 earnings report, Oct 17th. And for NYSE (as of Sept 30th) on Nov 15h via the 13F SEC filings. That is, we will have the most current possible, post-announcement institutional info available leading to the November 19th vote.But as I said in the article, two major Finnish pension funds have been already accumlating more substantially."
die Eckdaten von Ericsson angesehen und dazu Nokia ..... und irgendwie wenn man sich die GuV Zahlen anschaut und Gewinne je Aktie etc dann erscheint mir NOkia im moment doch ziehmlich überbewertet ??? Ich meine mal abgesehen von dem ordentlichen Cashbestand von NOkia aber machen wir uns ma nix vor mit NSN und Here werden bei Nokia erst mal ganz sicher nicht solche Ergebnisse zu erziehlen sein wie bei Ericsson Seh ich da was Falsch ? bzw hab ich was vergessen xD ?
Montag, 16. September 2013, 12.12 Uhr ESPOO (IT-Times) - Nokia hat ein neues Feature-Phone für Schwellenmärkte vorgestellt. Das Nokia 108 ist ein Kamera-Handy, dass sehr preiswert ist.
Das Nokia 108, mit dem der finnische Smartphone-Hersteller wohl auf die Märkte südlich der Sahara und Indien abzielt, hat eine 0,3 Megapixel-Kamera mit VGA-Auflösung, einen MicroSD Kartenslot für Karten mit bis zu 32 Gigabyte. Das Nokia 108 ist in seiner Standardausführung, sowie als Dual-Sim Modell zu haben und laut Nokia für Menschen geeignet, die sich ihr erstes Kamera-Handy zulegen wollen. Es ist mit Abmessungen von 110.4 x 47 x 13.5mm kompakt und wiegt weniger als 70 Gramm. Auf der Vorderseite befindet sich das 1,6 Zoll große, farbige LCD-Display mit einer Auflösung von 160 x 128 Pixeln. Der installierte Akku soll 31 Tage lang den Standby-Modus am Leben erhalten, während 14 Stunden Telefonieren möglich sind. Das Modell wird in den Farben rot, weiß, schwarz, gelb und cyan erhältlich sein. Auf welchen Märkten das Modell verfügbar sein wird, kündigte Nokia nicht an. Der Preis wird bei 29 US-Dollar liegen und der Start ist für das vierte Quartal 2013 geplant.
Dienstag, 17. September 2013, 08.23 Uhr FRAMINGHAM (IT-Times) - Die Smartphone-Nachfrage im Mittleren Osten steigt. Zu diesem Ergebnis kommen die Marktforscher aus dem Hause International Data Corporation. Im vergangenen zweiten Quartal 2013 kletterten die Verkaufszahlen um 16,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Die Zahlen für den Mittleren Osten umfassen zwar die Türkei, jedoch nicht Ägypten und Nordafrika. Überraschenderweise hat Nokia im Mittleren Osten im Mobile-Markt die Nase dank seiner Feature Phones mit einem Marktanteil von 45,2 Prozent vorn, gefolgt von Samsung mit einem Marktanteil von 18,3 Prozent, so der Branchendienst GSMArena mit Verweis auf IDC-Zahlen.
Im Smartphone-Bereich kletterte Nokias (WKN: 892885) Marktanteil dank der Lumia-Serie von 9,7 Prozent im ersten Quartal 2013 auf 11,8 Prozent im zweiten Quartal 2013. Mit Hilfe von Nokia konnte sich Windows Phone damit leicht vor Apple und iOS platzieren, dessen Marktanteil sich auf 11,4 Prozent summierte.
Der Deal ist noch nicht in trockenen Tüchern und MS tut schon so, als wäre man stolzer Smartphone Hersteller. Ich hoffe, MS muß richtig bluten für der den Deal.
...im Endeffekt reduziert das doch nur weiter die Wahrscheinlichkeit, dass der Deal platzen könnte. Für den Kurs kann man das also meines Erachtens positiv werten, wenn Microsoft schon so tut, als sei alles unter Dach und Fach. Zudem hat Microsoft die nötigen Barreserven, um uns Nokia-Aktionäre zu besänftigen. ;)
Microsoft wird bluten, da bin ich mir sicher. Spätestens wenn sie den jüngsten Zukauf abschreiben müssen wie die Surface Tablets. Erstmal musste aber Nokia bluten, keine 4 Milliarden für die Gerätesparte. Da hat Elop schlecht verhandelt, selbst wenn MSFT noch eine oder zwei Milliarden drauflegt...
wenn man sich einmal vorstellt, dass MS ja nicht nur die Produktion (neue Fabrik in Vietnam !) und Entwicklung übernimmt, sondern insbesondere sehr gute Vertriebskanäle in allen Märkten, besonders auch in den sogenannten "armen", muß ich sagen: Das ist geschenkt!
MS kann die Vertriebsstruktur für weitere eigene Produkte nutzen und Nokia ist out. Selbst wenn Nokia wieder einmal Handy herstellen wollte, der Vertrieb ist weg.
Aber leider braucht Nokia Geld... und das hat MS.....
Wieso braucht Nokia plötzlich Geld? Die hatten doch ein paar Milliarden auf dem Konto? Oder konnte man 3Jahre nach Elop weiterhin von Milliardenverlusten ausgehen?
Kurstechnisch dürfte nach unten kein Hedging mehr nötig sein.
Wenn MS Nokia nicht bekommt, steht MS mit seinem neuen Konzept ziemlich blöde da. Habe so ein Bauchgefühlt, dass viele so denken wie wir und MS nachlegen wird. Bei solchen Deals bieten Käufer manchmal auch eigene Aktien an..... wer weiß...
Nokia braucht Geld, um marketingtechnisch gegen Apple und Samsung anstinken zu können. Die Werbung, die Nokia macht (finanzieren kann), ist ca. 5% von dem, was Samsung kann. Apple ist auch eine ganz andere Hausnummer als Nokia.
Nein, ich bin erstmal raus ( bis auf eine kleine Position, quasi als Andenken) . Vielleicht handelt Nokia noch ein wenig mehr raus, ich vermute aber das dieses bereits im Kurs ist. Vielleicht hat Nokia mit NSN ja wirklich eine Perle erworben und der Kurs geht tatsächlich auf 10. ich gönne es jedem , ist für viele Schmerzensgeld. Die aktuelle Bewertung dürfte trotz der hohen Cashposition aber m.E. ambitioniert sein.
unsere US-Mutter endgültig entschieden hat von BlackBerry auf Windows Phone 8 zu wechseln und das mit den Lumia Devices, muss ich jetzt im Microsoft Thread posten?