>>> Aeromantic: Bin auch sehr gespannt, wie stark die Stickoxide durch die Softwareupdates sinken werden. Da muß es ja zum Teil über -90% runtergehen, damit die US-Gesetze eingehalten werden. <<< =====
Falsch. Wegen dieser eindeutigen Falschaussage melde ich mich ausnahmsweise mal hier zu Wort.
In den USA, der EU und auch sonstwo sind die "Real Drive Emissions" bisher egal. Auch in den USA müssen nur die Werte auf dem Prüfstand stimmen. Jedoch ist es verboten, dass die Motor Software ein spezielles, abgasarmes Programm auf dem Prüfstand fährt (ausgelöst durch erkennen der Prüfstands Situation). Sogenanntes "Defeat Device". Außerdem muss bei der Freigabe eines Fahrzeugtyps offengelegt werden, wenn die Software auf der Strasse ("Real Drive") die Abgasreinigung in bestimmten Situationen reduziert oder abschaltet. Damit sind Situationen gemeint, die den Motor schädigen könnten (z.B. zu kalt, zu heiß oder irgendwas ...). In Deutschland ist es ähnlich. Die Zeitschrift "auto, motor & sport" hat ja schon die Umrüstung eines VW Amarok nachgeprüft. Es kommen auf der Strasse ungefähr genauso viele Stickoxide raus wie vorher, nun aber erreicht ohne "Schummel-Software".
|