#5643, diabolo11: Bei den Berichterstattungen gestern könnte man glauben die Grünen hätten die Absolute gewonnen! 17%, wo sieht man da einen Auftrag zu einen Politikwechsel, 60 % haben immerhin noch Mitte— Rechts gewählt!
GRÜNE 30,4% = + 18,9% !!, CSU 25,0% = - 11,6%, SPD 13,5% = -20,8%, FDP 8.6% = + 3,1% FW 6,0% = + 2,1%, AFD 6,2% = + 6,2%, Die Linke 4,7% = + 2,6% Die Grünen sind in München stärkste Partei mit einem gewaltigen Anstieg von fast 20%. Wie ist das zu erklären? Die AFD kommt auf 6,2% also ca. 40% weniger wie im Landesdurchschnitt, welches aud das AFD Gesamtergebnis von insgesamt 10,2% natürlich auch einen entsprechenden Einfluss hat.
Wie ist das relativ schwache abschneiden der AFD in München zu erklären? Für mich absolut enttäuschend. Anscheinend geht es den Münchnern gut und sie haben auch keine grösseren Sorgen oder Beanstandungen in ihrem Leben. Anders kann ich mir das Ganze nicht erklären. ----------- Für die Einhaltung der Menschenrechte Charta Art.19 (Meinungs/Informationsfreiheit). |