TUI Deutschland sieht 2012 gute Buchungsentwicklung BERLIN (Dow Jones)--Trotz europäischer Schuldenkrise und steigender Kosten rechnet der Reiseveranstalter TUI in Deutschland mit einer hohen Nachfrage nach Reisen. "Die aktuelle Buchungsentwicklung liegt bei TUI nur knapp unter dem Rekordreisejahr von 2011", sagte Deutschlandchef Volker Böttcher. Dabei punkten vor allem exklusive Hotels - und das selbst in Griechenland und Ägypten, wo die Buchungen generell noch rückläufig sind. Für TUI ist dies ein Beleg dafür, strategisch aufs richtige Pferd gesetzt zu haben. Starke Marken mit zielgruppengenauen Angeboten zeigen sich gegenwärtig erheblich krisenresistenter. Die Buchungen für Ägypten und Tunesien nehmen zwar wieder zu, liegen aber immer noch unter dem Niveau aus der Zeit vor der Revolution. Dabei entwickelt sich TUIs wichtigstes Ägyptenziel Hurghada mit den exklusiven Hotelmarken Robinson und Club Magic Life schneller als andere Regionen. Besser als im Vorjahr ist die Nachfrage nach Tunesien und Marokko. Die anhaltende Diskussion über die wirtschaftlichen Probleme der Griechen schlagen sich bei Europas größtem Reiseveranstalter indes sehr negativ auf die Buchungsentwicklung nieder. Die Gästezahlen sinken um rund ein Drittel. Nur die eigenen Hotelmarken koppeln sich von diesem Trend ab und liegen größtenteils im Plus. TUI hatte dies bereits geahnt und eröffnet im Sommer auf Kreta drei neue Anlagen der Clubmarken Robinson und Magic Life. "Wir sehen keinen Grund für die Deutschen, Griechenland im Sommer 2012 zu meiden", sagte Böttcher. Selten sei es so attraktiv gewesen, die Ferien in Griechenland zu verbringen. Das Hotelangebot sei vielfältig und modern, die Preise lägen um bis zu zehn Prozent unter Vorjahr. Renner der Sommersaison sind Kroation, Bulgarien, Polen, Slowenien und Russland. Spanien bleibt das beliebteste Auslandsreiseziel der Deutschen und profitiert weiterhin von der Schwäche in Nordafrika. Bei den Fernreisen liegen die USA, Mexiko, die Dominikanische Republik, die Malediven, die Seychellen und Thailand an der Spitze. |