Aus meiner Sicht habt ihr mit der Einschätzug absolut recht, jedoch zwei Punkte, wo ich etwas anderer Meinung bin: ./ ARP mit cap 20 signalisiert, dass man Kurse darüber als zu teuer erachtet, daher ist der Kurs mE auch nie über 20 gegangen. Der nächste "Schwachpunkt" das geringe Volumen, dieses hätte man schneller abarbeiten können und nicht im Wesentlichen über die vollen 6 Monate laufen lassen müssen (6.8.). Ich halte nichts von einem neuen ARP (auch wenn größeres Volumen), das gesamte Geld sollte in Akquisitionen gesteckt werden - gibt viele/genug Möglichkeiten im fragmentierten IOT-Markt. ./ Kontron muss offenbar tatsächlich über mehrere Quartale (nicht nur ein Quartal) von den Zahlen her liefern, das Vertrauen aus früheren Zeiten, wo der Kurs bei angekündigten Akquisitionen sofort gestiegen ist, ist nicht mehr oder noch nicht da - dieses Vertrauen muss wieder erarbeitet werden
Kontron hat seit mehr als 1,5 Jahren keinen wesentlichen (mit Beteiligungsmeldung) neuen Aktionär oder Investor finden können, kein Erfolgskennzeichen oder Ergebnis guter IR-Arbeit. Hier gibt es noch viel zu tun.... |