Software Akquisitionen halte ich für äußerst unwahrscheinlich, weil die nicht den Targets aus der Präsentation entsprechen, also nicht günstig mit Restrukturierungsbedarf sind.
Wenn ein Deal in Asien: da steht für mich irgendein Deal mit Ennoconn/Foxconn ganz oben auf der Liste. Chinesische Unternehmen kann man de facto nicht kaufen (so blöde wird HN hoffentlich auch nicht sein, nach dem Russland Debakel direkt in China zu investieren) und in Taiwan fallen mir sehr wenige (besser gesagt keine) Unternehmen ein, die sonst in Frage kämen.
Ennoconn hätte auch viel USA Geschäft, so dass bei einem solchen Deal sowohl Asien als auch USA abgedeckt würde. Und es gäbe auch deutlichen Restrukturierungsbedarf.
Ich stelle mir seit Jahren sowieso die Frage, was das Ziel von Foxconn hier eigentlich ist. Sie wollen zwar den AR kontrollieren, aber sonst hört man wenig. Wozu die Kontrolle im AR, wenn man sich eigentlich nicht für Kontron interessiert? Merkwürdig auch, dass sie nicht die niedrigen Kurse zur Aufstockung genutzt haben. Seit Jahren sieht man kein gesteigertes Interesse von ENN/Foxconn an einem hohen Kurs hier.
Ein niedriger Kontron Kurs käme jedenfalls Foxconn entgegen, wenn es einen Deal gäbe, bei welchem auch Aktien von Kontron als Währung dienen sollen (wovon ENN ja eine Menge hat).
Und über einen ENN Deal würde dann plötzlich evtl auch Google zum Kontron-Aktionär, denn die sind ja an ENN beteiligt. DAS wäre sicher etwas, was den Kurs aufschrecken könnte, wenn man plötzlich Google als 10% Aktionär präsentieren könnte. DAS wäre so ein echter GC.
Wie sich eine GC Akquisition im Kurs ausdrückt, wird nämlich nicht nur über den tatsächlichen Deal bestimmt, sondern auch wie dieser am Markt verkauft und aufgenommen wird. Die Übernahme eines in Europa eher unbekannten Unternehmens xyz wird sich eher langfristig im Kurs auswirken (wenn man dann später Erfolge der Integration sieht), während zB die Präsentation von Google als maßgeblicher Kontron Aktionär einem unübersehbaren Ritterschlag gleichkäme und sofortiges Interesse am Markt auslösen dürfte.
Warten wir ab, was passiert, aber in Asien kann ich mir nicht so recht einen Deal vorstellen, bei dem Foxconn nicht irgendwie seine Finger im Spiel hat. |