L3-COMM. / anhaltende Sonderkonjunktur Ruestungselektronik _________________________________________________
Inzwischen befuerchten wir in Bezug auf den Irak eine Kriegswahrscheinlichkeit von 80-90%. Klar ist, dass dies die Boersen bis zum vermeintlichen Praeventivschlag, der militaerlogistisch fuer Anfang Februar befuerchtet werden muss, weiter belasten wird. In Zeiten extremer geopolitischer Spannungen ist Gold eine probate Zuflucht in Sicherheit, Derivatspekulation auf steigende Oelpreise ist eine wertvolle Portfolio-Hedging-Komponente, auf der Aktienseite sieht es allerdings mau aus, hier stehen vorwiegend Ruestungsunternehmen auf dem Kaufplan institutioneller Investoren. Waehrend wir die grossen Ruestungswerte wie Northrop Gruman, Lockheed Martin, General Dynamics oder Raytheon fuer weitgehend ausgereizt halten, betrachten wir L3 Communications nicht nur als ein temporaeres Kriegsinvestment", sondern auch fuer einen langfristig fundamental aussichtsreichen Wert.
Das Verteidigungselektronik-Unternehmen L-3 Communications Holdings hat ein hervorragendes Jahr hinter sich. Der Gewinn konnte auf Grund einer hohen Nachfrage nach Sprengstoffdetektoren an Flughaefen sowie bezueglich weiterer Regierungsauftraege deutlich gesteigert werden. Die Zahlen des dritten Quartals: L3 Comm. konnte den Gewinn im dritten Quartal auf 61,8 Mio. Dollar oder 62 Cents je Aktie steigern. Im Vorjahreszeitraum belief sich dieser noch auf 33,4 Mio. Dollar. Der Umsatz des Konzerns stieg um 70,4 Prozent auf 1,05 Mrd. Dollar. Die durchschnittliche Konsensusschaetzung lag bei 41 Cents je Aktie. Natuerlich kam dem Unternehmen die auf Grund der gestiegenen Terrorgefahr bzw. die im Zeichen der instabilen geopolitischen Lage explodierende Nachfrage nach Ruestungs- bzw. Verteidigungsprodukten zu Gute. Somit profitiert das Unternehmen aus strategischer Sicht von einer Sonderkonjunktur, ein wichtiges Investmentkriterium im Rahmen der schwachen weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
In den Hauptgeschaeftssparten Sprengstoffdetektoren und sichere Kommunikationssysteme besitzt das Unternehmen ein hervorragendes Know-how und staerkt dies kontinuierlich mittels selektiver Zukaeufe. So hat L3 im Maerz diesen Jahres die Uebernahme von Aircraft Integration Systems, einer Sparte der Raytheon Co., fuer 1,13 Mrd USD abgeschlossen. Im September kaufte L3 zwei Ruestungssparten von Northrop Grumman. Das Unternehmen waechst seit geraumer Zeit ca. 20% pro Jahr, seit dem 11. September steigerte sich die Wachstumsdynamik nochmals deutlich. Im Hinblick auf die anhaltend starke Nachfrage nach Ruestungs- und Defense-Produkten gehen wir davon aus, dass dieser Trend weiter anhaelt. Durch die selektive Akquisitionsstrategie sollte es dem Unternehmen unserer Einschaetzung nach sogar gelingen, mit im Branchenvergleich hoeheren Margen und besserem Cash Flow ein ueberdurchschnittliches Ertragswachstum zu generieren.
Der Premium-Kundenkreis setzt sich vorwiegend aus Gesellschaften im Airline-Sektor, dem US-amerikanischen Verteidigungsministerium und aus diversen Geheimdiensten zusammen. Die langlaufenden Ruestungsauftraege von staatlicher Seite implizieren entsprechende Planungssicherheit, die Ruestungs- und Sicherheitsbudgets wurden seit dem 11. September deutlich aufgestockt.
Fuer 2003 halten wir bei einem Umsatz von 4,5 MRD USD ein EPS von 2,65 USD fuer realisierbar. Mit einem mit Blick auf die Sonderkonjunktur im Defense-Sektor konservativ veranschlagten jaehrlichen Gewinnwachstum von 20% ist das Papier mit einem 03e-KGV von 16 attraktiv bewertet. Neben dem reinen Investmentgedanken eignet sich das Papier angesichts der geopolitisch sehr instabilen Lage mit Blick auf einen drohenden Irak-Krieg insbesondere auch als Depot-Stabilisator eines longlastigen Aktienportfolios.
Als moderater Risikofaktor kann der Verschuldungsgrad von ueber 150% betrachtet werden, dies ist jedoch vornehmlich darauf zurueckzufuehren, dass man hierdurch profitables operatives Geschaeft hinzukaufte, auch ueberkompensiert die langfristige Planungssicherheit durch einen hohen Umsatzanteil aus Staatsauftraegen dieses Risiko unserer Einschaetzung nach. Insgesamt halten wir L3 Communications Holding fuer langfristige Investoren fuer interessant, sowie als stabilisierende Komponente eines longlastigen Aktienportfolios. Unser Rating lautet daher auf "Long Term Buy".
L-3 COMMUNICATIONS HLDGS (NYSE: LLL), WKN-DE: 914398 Marktkapitalisierung: 4,3 MRD USD EPS 03e: 2,65 USD KGV 03e: 16 Kurs FFM 20.12.02 43,80 Euro 52-Wochen-Hoch: 73,00 Euro 52-Wochen-Tief: 40,00 Euro empfohlenes Stop-Loss: 40,00 USD Unser Anlage-Urteil: "Long Term Buy"
Aus: Neuer Markt Newsletter von Aktienservice.de
andere Meinungen und ähnliche Werte erwünscht !!! |