GAMESA Rückenwind in Zahlen und Aufträgen

Seite 10 von 39
neuester Beitrag: 19.04.17 10:18
eröffnet am: 15.11.06 13:23 von: soyus1 Anzahl Beiträge: 952
neuester Beitrag: 19.04.17 10:18 von: janluca Leser gesamt: 252638
davon Heute: 47
bewertet mit 8 Sternen

Seite: 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 39   

16.08.12 09:54

7019 Postings, 5628 Tage butzerlewas geht denn hier ab??

+8% - und ich finde keinerlei News... wieder irgendwelche Übernahmegerüchte oder was ist der Grund. Soll mir recht sein, stecke noch weiter tief, tief im Minus.

Aber mal eben dieser Kurssprung ist schon seltsam  

16.08.12 10:03
1

1539 Postings, 4748 Tage watchandlearnCharttechnik

Ich denke, dass hier die Charttechnik eine Rolle spielt.
Gamesa hat heute endlich die 50-Tagelinie überwunden.
Somit ist nun der Weg frei bis zum nächsten Widerstand (1,40 oder sogar 1,60).

Die Erholung fängt aus meiner Sicht jetzt so langsam an. 2,50 - 3 Euro sollten hier als erstes Ziel möglich sein. Nächstes Jahr dann auch sicherlich wieder Richtung 5 Euro (Vorausgesetzt die Welt geht nicht unter).  
Angehängte Grafik:
gamesa-4-traders.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
gamesa-4-traders.png

17.08.12 08:53
1

1539 Postings, 4748 Tage watchandlearnEinigung bei Netzausbau

Das könnte aus meiner Sicht auch ein Grund sein für den Kursanstieg.
Für mich ist hier die wichtigste Botschaft, dass die Polititk voll hinter der Windenergie steht (im Gegensatz zu Solar).

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...-tennet-a-850500.html

Hochsee-Windparks
Deutschland und Niederlande begraben Streit um Tennet
Bahn frei für die Hochsee-Windparks: Deutschland und die Niederlande haben sich auf einen Kompromiss geeinigt, der Milliardeninvestitionen für den Bau von Stromleitungen ermöglicht. Ohne das Abkommen wäre der Anschluss der Offshore-Anlagen ans deutsche Netz gefährdet.

Den Haag - Deutschland und die Niederlande haben sich im Streit um den Stromnetzbetreiber Tennet geeinigt. Die niederländische Regierung lenkt ein - und erlaubt Tennet, sich für nötige Milliardeninvestitionen Unterstützung privater Investoren zu holen.

Das teilten die Wirtschaftsminister beider Länder nach einem Treffen in Den Haag am Donnerstag mit. "Wir haben heute einen Durchbruch erzielt", sagte Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP). "Der Weg für die Offshore-Windenergie ist frei."

Der niederländische Staatskonzern Tenet ist maßgeblich für die Anbindung der Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee zuständig, nachdem er vor zwei Jahren einen Teil des deutschen Übertragungsnetzes von E.on gekauft hatte. Der E.on-Teil erstreckt sich vor allem entlang der Küsten, vor denen die Offshore-Anlagen stehen.

Den Verträgen zufolge wäre Tennet eigentlich verpflichtet, genehmigte Windparks in der Nordsee innerhalb von 30 Monaten an das deutsche Stromnetz anzuschließen. Doch die Anbindung von Hochsee-Windanlagen ans deutsche Stromnetz kostet Tennet rund 15 Milliarden Euro. Der niederländische Betreiber kann die Investitionen nicht aus eigenen Mitteln finanzieren. Damit kam der Anschluss der Offshore-Windparks ans Netz in Gefahr.

Mögliche Investoren stehen offenbar schon bereit. Nach Angaben aus Ministeriumskreisen handelt es sich um große institutionelle Anleger wie Versicherungen. Rösler äußerte Verständnis dafür, dass die niederländische Regierung Tennet nicht selbst unterstützt. Das sei angesichts der angespannten Haushaltslage schwierig, sagte er.

Noch in einem anderen Punkt geht es beim Ausbau der Offshore-Windenergie voran. Laut "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" kursiert bereits ein Entwurf zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes, in dem es um die Haftung für Störungen bei der Netzanbindung der Offshore-Windkraftanlagen geht. Entschädigungen, die etwa von einem Netzbetreiber bezahlt werden müssten, wenn ein Park nicht rechtzeitig ans Netz kann, sollen über eine Umlage weitgehend auf den Verbraucher abgewälzt werden.

Die Energiewende würde dieses Gesetz beschleunigen. Für die Verbraucher bedeutet es weitere Kosten.  

17.08.12 09:36
2

54 Postings, 4469 Tage IvoRDer Kurs hat meiner Meinung...

derzeit noch relativ wenig mit News, beziehugnsweise fundamental Daten zutun. Er wird  noch immer stark durch den IBEX beinflusst, gehts bergauf gehts hier bergauf und anderes herum.

Der Kursverfall bis auf 1€ is ja auch nicht fundamental zu rechtfertigen, dem Unternehmen geht es zwar nicht so gut aber  deshalb  die Anteile zu solchen Schleuderpreisen zu handeln war auch übertrieben...

Der Markt ist nicht perfekt und wird es nie sein.

 

 

17.08.12 10:42

1539 Postings, 4748 Tage watchandlearnOrderbuch

16 Euro schon in Sichtweise! lol

Durchaus witzig was hier so passiert...  
Angehängte Grafik:
gamesa-orderbuch.png
gamesa-orderbuch.png

17.08.12 10:47

4857 Postings, 4791 Tage Lucky2020für 32 euro 2 stück kaufen;-)

17.08.12 12:53

7019 Postings, 5628 Tage butzerleoder für 1800 Euro 60.000 Stck

Wenn du das Orderbuch anders interpretierst....  

17.08.12 12:58

4857 Postings, 4791 Tage Lucky2020das OB

sagt an sich wenig aus, ist volatil

rating underperform, aber der Kurs steigt

wohin?  ich rechne mit 2,- bis 3,-  

17.08.12 14:06
1

7019 Postings, 5628 Tage butzerlebei knapp 2 Euro bin ich wieder im Geld

habe zwischen 2,80 und 1,60 eingekauft und danach den Kurs laufen lassen.

Mal sehen, wie es weiter geht. Ich hoffe ja immer noch auf eine Übernahme. Mit der EK-Quote von Gamesa ist ein Käufer bei denen weit besser aufgehoben als mit der überschuldeten Vestas.

Und anders als kleine Buden wie Nordex verfügt Gamesa über die gesamte Angebotskette Onshore wie Offshore, um erfolgreich am Markt zu bestehen  

17.08.12 14:23

4857 Postings, 4791 Tage Lucky2020ich denke

wenn das Gesamtjahr mit einer schwarzen null läuft,  gehen die Investoren wieder rein. M.M. sind die grade schön am nachlegen.

Dann wird man in 3-6 Monaten sehen wo wir stehen.  

17.08.12 15:11

7019 Postings, 5628 Tage butzerleheute verfallen aber auch zig OS

mit dem Hexensabbat, kann schon sein, dass in den letzten Tage die Kurse einzelner Werte entsprechende gepusht worden sind.

Ob das bei Gamesa so ist, können wir dann ja nächste Woche beobachten....  

17.08.12 15:18

4857 Postings, 4791 Tage Lucky2020kann sein

aber der Umsatz war ja überschaubar

mal 2 monate abwarten oder...  nachlegen  

17.08.12 17:16

7019 Postings, 5628 Tage butzerle3.159.441 Aktien heute

ist nicht gerade wenig... und noch wird gehandelt  

17.08.12 17:42

4857 Postings, 4791 Tage Lucky2020echt

doch soviel.  in Madrid?  

17.08.12 21:47

390 Postings, 6557 Tage Stoni_II#238

Wochenumsatz in Madrid fast 14. Mio. Stück. Das ist aber nicht viel. Die vergangenen 12 Monatsumsätze zeigen 50 Mio. Stück als Höchstwert aus.  

04.09.12 18:02

4857 Postings, 4791 Tage Lucky2020das gap auf 2,50

bald dicht.  

04.09.12 21:53

1539 Postings, 4748 Tage watchandlearn100 Tagelinie...

... bei 1,53 heute durchbrochen.  

06.09.12 13:33

4857 Postings, 4791 Tage Lucky2020wenn ich das richtig sehe

wird gesammelt

mals sehen ob wir die 2,- in paar wochen erreichen  

13.09.12 17:24
2

1539 Postings, 4748 Tage watchandlearnHammerauftrag aus Brasilien!

http://www.4-traders.com/...presence-by-landing-a-new-contr-15197136/

Gamesa Corporacion Tecnologica SA : Gamesa strengthens its Brazilian presence by landing a new contract to supply 258 MW
09/13/2012 | 11:11am US/Eastern
Gamesa strengthens its Brazilian presence by landing a new contract to supply 258 MW

   The company will install 129 of its G97-2.0 MW turbines at 10 wind farms which Santa Vitória do Palmar Holding is set to develop in southern Brazil and will perform operation and maintenance (O&M) services on the machines for 20 years
   It is the first contract signed with a subsidiary of the country's national power company (Eletrobras), which accounts for 36% of Brazil's electricity
   One year after it began manufacturing turbines in Brazil, Gamesa has won contracts totalling 652 MW in three of the country's most promising wind power regions

Gamesa, a global technology leader in the wind energy business, has signed a contract to deliver turbines with combined capacity of 258 MW for 10 wind farms which Santa Vitória do Palmar Holding -made up of investment fund Río Bravo Energía I and Eletrosul (a subsidiary of national power company Eletrobras)- will develop in the state of Río Grande do Sul in southern Brazil.

The agreement calls for Gamesa to supply and install a total of 129 of its G97-2.0 MW turbines and perform operation and maintenance (O&M) services on the machines for a period of 20 years. Gamesa plans to begin installing the turbines late in the first half of 2013 and complete the process in the first quarter of 2014.

The value of the transaction is 843 million Brazilian reais (340 million euros, approximately, according to the current currency change).

The wind farms' construction will generate more than 1,500 jobs, both direct and indirect. When they are all in operation, the 10 wind farms will generate around 957,000 MWh of electricity per year, enough to meet the annual energy needs of 510,000 Brazilian households. Moreover, the sites will prevent atmospheric annual emissions equivalent to 370,000 tonnes of CO2 per year.
Supplying 652 MW in three of Brazil's most promising states for wind energy

A little over a year since it began manufacturing turbines in Brazil, Gamesa has cemented its presence in the country's wind energy market. It has obtained contracts in recent months to supply a total of 652 MW of turbine capacity to projects under development in three of the country's most wind-rich regions: Ceará, Bahía and Río Grande do Sul.  

The latest contract is a significant milestone for the company for several reasons, not only due to the project's size - it is one of Brazil's largest-ever orders for wind turbines - but also because it is the first contract signed with a subsidiary of the country's national power company, which accounts for 36% of Brazil's electricity, and operating in Brazil, Uruguay, Peru, Nicaragua, Argentina and Venezuela.

"This order underscores Gamesa's commitment to the Brazilian wind market, which has priority status in our global development plans", said Edgard Corrochano, Gamesa's Mercosur Regional Director. We continue to make progress in Brazil with a business strategy combining our global leadership with local know-how; the cementing of our position as a leading and competitive manufacturer in terms of cost, flexibility and reliability; and a commitment to community development as illustrated by job and wealth creation, with purchases from and alliances with local suppliers."

Ronaldo dos Santos Custódio, Director of Engineering and Operations Eletrosul, commented "This project consolidates Eletrosul as a major player in the wind sector and establishes a strong and committed relationship with Gamesa."
The Southern Cone and LATAM, drivers of Gamesa's growth

Several months after beginning marketing activities, in July 2011 Gamesa began manufacturing wind turbines at its factory in Camaçari, in Brazil's Bahía state, the operational hub of its expansion strategy in the Mercosur region. The company has since landed several supply contracts from

leading wind farm developers in north-eastern and southern Brazil and has worked to find and cultivate a significant local supply chain.  

Latin American nations, namely Southern Cone countries, have become key markets driving Gamesa's business in recent months. Indeed, these countries accounted for 40% of Gamesa's total sales as of June 2012. Gamesa currently has a presence in Brazil, Mexico, Uruguay, Nicaragua and the Dominican Republic.  

13.09.12 17:41

4857 Postings, 4791 Tage Lucky2020super news

Optimale Ausgangsbasis.
Klassischer Rebound nach plan.

ich bleib beim Ziel 2,50

mM.  

13.09.12 17:44

4857 Postings, 4791 Tage Lucky2020Auftragsvolumen

340 Millionen EURO.  

13.09.12 18:03
1

1539 Postings, 4748 Tage watchandlearn2,50 ist kurzfristig möglich...

... und nur eine Zwischenetappe zu noch höheren Kurse. Ich sehe hier mittelfristig auf jeden Fall wieder 5 Euro.  

13.09.12 18:19

4857 Postings, 4791 Tage Lucky2020Zwischenetappe

Ich glaube auch dass 5,- in paar Monaten drin liegen könnten.
Gamesa ist sehr gut aufgestellt aus vielen Gründen und die Analysten stufen sie runter und nun das.

Ich werde long gehen hier.  Mal sehen ob wir morgen schon die 2EUR knacken.

mM.  

13.09.12 19:13
1

1539 Postings, 4748 Tage watchandlearnLangfristiger Abwärtstrend

Ich gehe davon aus, dass der langfristige Abwärtstrend morgen noch oben durchbrochen wird.
Dann ist erstmal der Weg bis 2 Euro frei.  
Angehängte Grafik:
chart-gamesa.png (verkleinert auf 77%) vergrößern
chart-gamesa.png

13.09.12 20:12

434 Postings, 4843 Tage ProfessorCASHgamesa

sieht aber tausendmal besser aus als bei vestas.  

Seite: 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 39   
   Antwort einfügen - nach oben