News - 25.04.07 08:57
DGAP-News: SOLON AG für Solartechnik (deutsch)
SOLON AG baut internationales Geschäft weiter aus
SOLON AG für Solartechnik / Jahresergebnis
25.04.2007
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Berlin, 25. April 2007 - Die Berliner SOLON AG für Solartechnik (ISIN DE0007471195) hat heute den Geschäftsbericht für das Jahr 2006 vorgelegt.
Danach erhöhte sich der Konzernumsatz um 72 % auf 346,4 Mio. Euro (Vorjahr: 201,2 Mio. Euro). Das Konzernergebnis verbesserte sich um 82 % auf 14,4 Mio. Euro (Vorjahr: 7,9 Mio. Euro). Das EBIT stieg um 71 % auf 24,8 Mio. Euro (Vorjahr: 14,5 Mio. Euro), das EBITDA um 76 % auf 30,9 Mio. Euro (Vorjahr: 17,6 Mio. Euro). Das Ergebnis je Aktie betrug 1,56 Euro, was einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 64 % entspricht (Vorjahr: 0,95 Euro).
Wesentliche Impulse für das starke Wachstum der SOLON AG im abgelaufenen Geschäftsjahr kamen aus dem Auslandsgeschäft: So erhöhte sich der Anteil der im Ausland erzielten Umsätze am Gesamtumsatz des Konzerns von 12 % im Jahr 2005 auf 60 % im Jahr 2006. Dazu trugen wesentlich die zahlreichen in Spanien realisierten Kraftwerksprojekte sowie die italienische Tochtergesellschaft S.E. Project s.r.l. bei. Entsprechend stieg der Anteil des Systemgeschäfts am Gesamtumsatz auf über 40 %.
Das starke Wachstum des Unternehmens spiegelt sich auch in der gestiegenen Beschäftigtenzahl wider: Die Gesamtzahl der im SOLON-Konzern tätigen Mitarbeiter erhöhte sich um 48 % auf 511 (Jahresdurchschnitt; Vorjahr: 346).
Die Jahresproduktion wurde gegenüber dem Vorjahr um 50 % gesteigert und erreichte 84 Megawatt (Vorjahr: 56 Megawatt). Die Produktionsstandorte des SOLON-Konzerns in Deutschland, Österreich und Italien hatten Ende 2006 eine Gesamtkapazität zur Produktion von Solarmodulen von 120 Megawatt.
Für das laufende Jahr bekräftigt die SOLON AG die anlässlich der Veröffentlichung der vorläufigen Geschäftszahlen 2006 am 21. Februar 2007 getroffenen Prognosen: Danach rechnet das Unternehmen für 2007 mit einer Steigerung bei Konzernumsatz und -ergebnis von 30 %. Die stärksten Wachstumsimpulse für dieses Jahr erwartet SOLON erneut im Spaniengeschäft, sowie im US-amerikanischen Markt, wo das Unternehmen im ersten Quartal des Jahres mit dem Aufbau einer Produktionsstätte begonnen hat.
Der vollständige Geschäftsbericht 2006 der SOLON AG steht auf der Internetseite des Unternehmens (
www.solonag.com) zum Download zur Verfügung.
SOLON AG Therese Raatz Investor Relations Tel: +49-(0)30-818 79 153 Fax: +49-(0)30-818 79 110 Email: investor@solonag.com
DGAP 25.04.2007
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: SOLON AG für Solartechnik Ederstraße 16 12059 Berlin Deutschland Telefon: +49 (0)30 81 87 9-100 Fax: +49 (0)30 81 87 9-110 E-mail: investor@solonag.com www:
www.solonag.com ISIN: DE0007471195, DE000A0DRXN1, WKN: 747119, A0DRXN, Indizes: TecDAX Börsen: Geregelter Markt in Berlin-Bremen, Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
Solon AG für Solartechnik Inhaber-Aktien o.N. 41,20 +2,36% XETRA