Bezüglich Lügenbaron Lies Dir bitte Diesen Post mal durch http://www.ariva.de/forum/...rld-SPAM-FREE-401305?page=71#jumppos1778
Da hat dich "Börsengeflüster" bereits als Fähnchen identifiziert http://www.ariva.de/forum/...rld-SPAM-FREE-401305?page=71#jumppos1782
Chinapushing: http://www.ariva.de/forum/...ld-SPAM-FREE-401305?page=110#jumppos2771 http://www.ariva.de/forum/...ld-SPAM-FREE-401305?page=111#jumppos2776 http://www.ariva.de/forum/...ld-SPAM-FREE-401305?page=111#jumppos2777
Hier warst du wohl schon Short: http://www.ariva.de/forum/...ld-SPAM-FREE-401305?page=125#jumppos3129 Man sieht schon wie knallhart es für alle deustche PV-Unternehmen in den ächsten Jahren werden wird. Nicht ein einziges deutsches Modul wird in Indien in 2011 aufgebaut werden ! Schon sehr traurig. Aber das Beispiel Indien veranschautlicht dann schon, dass die deutschen Modulbauer nicht mehr die erste Geige spielen.
In den USA sieht es doch auch ganz ähnlich aus. Der US PV-Markt wächst zwar in diesem Jahr um rd. 80% (von 500 MW auf ca. 900 MW) und wird sich wohl im nächsten Jahr auf 1.600 MW verdoppeln, weil die Cash Grants-Subventionen vor zwei Wochen verlängert wurden. Jedoch werden die PV-Hausdachanlagen in den USA nicht großartig wachsen, sondern das Wachstum wird vor allem von großen Solarparks gespeist werden und die werden von First Solar, Sunpower, Hyunday, Sharp und Suntech gebaut. Bis auf Solon hat in den USA noch kein einziges deutsches PV-Unternehmen einen großen Erfolg in den USA. Auch Solarworld nicht. Die Absatzzahlen von Solarworld in den USA sind enttäsuchend und ich sehe für 2011 da auch keine allzu große Besserung in Sicht.
Für Solarworld wird es außerhalb Deutschlands verdammt schwer ihre Premiumstrategie durchzusetzen. Aber ohne Premiumstrategie wird es für Solarworld auf der Kostenseite verdammt eng werden. Das kommende Jahr und vielleicht auch noch 2012 werden richtungsweisend für Solarworld werden. Bis jetzt hat Asbeck es immer geschafft den richtigen Weg einzuschlagen, aber der PV-Markt wird immer härter und härter und wie das Korea-Geschäft aufzeigt kann sich auch der Asbeck schon mal täuschen.
Januar 2011 http://www.ariva.de/forum/...ld-SPAM-FREE-401305?page=127#jumppos3185 Glaube nicht, dass der Kursanstieg der letzten Tage bei Solarworld viel mit der Charttechnik zu tun hat. Viel mehr gibt es doch einen kleinen Stimmungsumschwung bei Solar seit LDK vor zwei Wochen seine tolle Jahresguidance vorgestellt hat. Sieht man ja auch gut an den Kurserläufen fast aller Solariwerte in diesem noch kurzen Jahr. Hier mal ein kleiner Perfomanceüberblick der chinesischen Big Four Solarwerten:
LDK + 30,3% Trina Solar + 20,5% Yingli: + 15,7% Suntech: + 11,0%
Solarworld hat in diesem Jahr bis dato nur um 6,1% zugelegt. Denke mal, dass das alleeine schon mal aufzeigt, dass man den Kursanstieg von Solarworld nicht gerade mit der Charttechnik begründen kann. Ist für mich jedenfalls sehr weit hergeholt, wenn ich mir andere Solarwerte so anschaue. Denn auch einige deutsche Solarwerte haben gut performt nach der LDK-Guidance:. Wie Q-Cells mit knapp 15% oder Centrosolar mit 10%, aber auch der Solarmaschinenbauer Centrotherm hat mit 16% gut zugelegt. Man sieht also, dass Solarworld im Prinzip nur mit dem Branchentrend etwas mitgeht. Nicht mehr und nicht weniger. Zumal die Solarworld-Aktie sich im letzten Jahr halbiert hat.
Solarworld ist zwischen 7-8€ fair bewertet (Februar 02.2011). Zuvor, klang das aber noch anders: http://www.ariva.de/forum/...ld-SPAM-FREE-401305?page=128#jumppos3217 Mein Solarword-Short in der letzten Woche hat ja richtig toll mit knapp 40% performt. Jetzt ist Solarworld wieder bei 7,80/7,90 € und jetzt habe ich wieder den Short DE38X2 ins Depot genommen. Bei 8,30 € ziehe ich die Reißleine und wäre dann mit den Gewinnen beim letzten short in etwa Break Even. Solarworld ist nach meiner Enschätzung so zwischen 7 bis 8 € fundamental einigermaßen fair bewertet. Zu Guter Letzt, von letzter Woche Mittwoch: http://www.ariva.de/forum/...ld-SPAM-FREE-401305?page=150#jumppos3755 Jedoch hat der Asbeck Solarworld immer auf Kurs gehalten, auch im sehr schwierigen Jahr 2009 und das Q1-Ergebnis war auch recht ordentlich. Das zeigt dann schon, dass Solarworld ihre Kostenstruktur sehr gut im Griff hat. Außerdem hat Solarworld mit dem neuen Werk in den USA eine sehr gute Nase bewiesen. Die USA wird in den nächsten Jahren der Zukunftsmarkt schlechthin werden für PV. Man muss jetzt aber mal schauen in wie weit die USA ihre Subventionen vor allem mit den Tax-Credits in 2012 runter schrauben werden oder wie das staatliche Sun Shot-Programm im Detail aussehen wird. Mit dem Werk in Südkorea ist Solarworld bestens aufgestellt für den asiatischen Markt, denn der dürfte über kurz oder lang auch mal richtig anspringen. Jedenfalls ist Solarworld mit Sunpower (Werke in den USA, Philippinen und ab 2012 in Malaysia) und First Solar (Werke in den USA, Deutschland und ab 2012 in Vietnam) das am besten aufgestellten PV-Unternehmen, wenn man nur mal die Produktionsstandorte betrachten würde . Wie ich schon sagte: Meine Erinnerung an deine Postings waren doch überwiegend Pro-China, und Kontra-Solarworld. Das habe ich mir sicher nicht eingebildet, sondern ist hier nachzulesen. Ich sehe hier nur, dass du Solarworlds Weichenstellung im Jahr 2009 und 2010 nicht "gesehen" hast und nun stellt sich bei Dir heraus, dass Frank Asbeck alles richtig gemacht hat. So eine Überraschung aber auch. Wie kommst du darauf, dass ich auf deine Trades neidisch bin? Hätte nicht gedacht, dass du es nötig hast mit deinen Trades zu Prahlen (wieder ein Mal). Das ich als Börsenneuling in 2009 in Solarworld und andere EE-Titel zu teuer eingestiegen bin, kann ich jetzt nicht mehr rückgängig machen. Einige Fehler der Vergangenheit, welche du in deinem ersten Börsenjahr natürlich nicht gemacht hast, passieren mir heute nicht mehr. Und letztendlich bin ich aus Conergy +-0 rausgekommen und die Nordex-Fehler sind ebenfalls ausgebügelt. Mein EK bei Solarworld ist dank der SolarParc-Übernahme leider noch einstellig im Minus. Daher kannst du Dir deinen "Trader-Schw***vergleich" sparen. Erklär doch mal, warum deine vor einem Jahr so angepriesenen chinesischen Solartitel auf einmal so abloosen. Kann es sein, dass ein niedrieges KGV nicht immer DIE entscheidende Kaufentscheidung ist? |