Die Vorwürfe der Bilanzmanipulation sind nicht ganz frisch, aber die Staatsanwaltschaft Nürnberg - Fürth hat das Vorermittlungsverfahren bisher noch nicht eingestellt.
Sollte Bosler auch die SoM Aktie manipuliert habe (was ich jetzt einmal vermuten würde) dann liegt es durchaus im Bereich des Vorstellbaren, dass sich Kuhn & Pflaumer ebenfalls an den Manipulationen des SoM Kurses beteiligt haben. Folgende Gründe sprechen für diese These: Hannes Kuhn hat in dem Zeitraum Oktober 2009 bis Mai 2010 etwa 1,25 Mio. SoM Aktien verkauft (Erlös geschätzt etwa 35 bis 40 Mio. EUR). Ein großes finanzielles Interesse lag bei Kuhn somit zweifelsohne vor. In der Vergangenheit waren die Aktivitäten von Kuhn und Pflaumer im Grauen Kapitalmarkt mit großer Wahrscheinlichkeit nicht ganz sauber (vgl. Artikel der Wiwo vom August 2009).
Sollte die Staatsanwaltschaft München auch gegen Kuhn und Pflaumer ermitteln, dann könnte ich mir vorstellen, dass im Falle eines Anfangsverdachtes auf Bilanzmanipulation die StA Nürnberg - Fürth das Ermittlungsverfahren an die StA München abgibt. |