Mit "Wenn Blythe kommt, wird alles besser", können wir uns wohl alle anfreunden. Vielleicht kann man damit die Streitigkeiten beilegen und sich wieder auf die objektive Besprechung unseres gemeinsamen Eigentums beschränken :)
Was mich mal interessieren würde: Irgendwer sagte mal, bei Blythe könnte ja evtl. auch wieder ein Fonds (wie bei Andasol) zum Tragen kommen. Hat jemand sich in letzter Zeit mal erkundig, wie weit der Andasol-Fonds verkauft ist? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der sich zur Zeit wahnsinnig gut verkauft, sonst hätte man das wohl von S2M schon gemeldet bekommen, so schlau müsste doch deren PR-Abteilung sein.
Überhaupt, was ist denn von dem Fonds zu halten? Bei Blythe würde es ja vermutlich eine ähnliche Konstruktion werden, also vielleicht lohnt es schonmal, sich darüber zu unterhalten?
So ganz naiv finde ich die Fonds-Idee eigentlich ganz gut, so kann man Kleinanleger, die gerne ein bisschen ökologisch (jedenfalls ökologischer als EON-Investments) investieren möchten, langfristig ins Boot holen. Eine Anleihe wird zurückgezahlt, aber mit so einem Fonds geht man ja eine Partnerschaft ein.
Wie sieht das denn bei euch aus, hat jemand bei dem Fonds zugegriffen? Würde er/sie es bei Blythe eventuell tun? Oder interessiert dieses Thema hier niemanden die Bohne ;) |