Deine Frage mit "warum die guten Nachrichten den Kurs keinen Cent anheben" kann ich dir ganz gut beantworten, denn alle News sind schon bekannt gewesen. Alles nichts Neues und auch im Thread schon längst gepostet. Diese News sind eigentlich nur neu aufgearbeitet worden.
Der Knackpunkt wird, wie schon öfters von mir erwähnt, die Finanzierung sein. SM muss erstmal für die beiden Blythe-Kraftwerke a 250 MW 2 Mrd. € zusammen kriegen. Einfach wird das ganz sicher nicht, aber unmöglich sicher auch nicht. Durch die Steuererleichterungen (30% Tax) braucht SM wohl für beide Kraftwerke rd. 1,4 Mrd. €.
Von dieser Summe Terence musst du dann auch den Gewinn ausrechnen und nicht von 2,4 Mrd. €. Wäre ein operativer Gewinn von insgesamt 210 Mio. € bei einer EBIT-Marge von 15%. Danach muss man dann die Zinsaufwendungen von SM abziehen und auch die Steuern. Kommt also rd. 150 Mio. € Nettogewinn für das Blythe-Kraftwerk heraus. Verteilt auf drei Jahre sind das dann 50 Mio. € bzw ein Gewinn je Aktie von 4,00 € heraus.
Ganz schwierig zu sagen welche EBIT-Marge man hier veranschlagen muss/kann. Auch die Steuerquote kann nicht prognostiziert werden. Ich habe vor zwei Wochen mal hier eine kleine Rechnung aufgemacht mit dem Ergebnis von rd. 2,50 € je Aktie für SM für jeweils e nächsten drei Geschäftsjahre für die beiden Blythe-Kraftwerke. Annahmen von mir eine EBIT-Marge von 10%. Denke, dass ich da ganz gut liege.
Wie aber schon erwähnt es spielen halt gerade für die Gewinnmarge sehr viele Faktoren eine Rolle. Gibt es staatliche Bürgschaften, dann wird die Finanzierung wesentlich leichter und billger. Der Helio-Trough-Parabolspiegel wird wohl auch zum Einsatz und die neuen Receiver von Schott und dann wird das Karftwerk billiger weil man kein so großés Solarfeld bauen muss wie in Andasol. Das Solarfeld (Spiegel, Receiver, Installation, Einfahren) macht rd. 50% der Gesamtkosten eines CSP-Kraftwerkes aus.
Darüberhinaus ist dann auch anzunehmen, dass wenn SM mehrere CSP-Kraftwerke in Angriff nehmen wird, dass es zu einen Kapitalerhöhung kommen muss. SM hat ja schon im Februar angedeutet, dass die US-Tochter eventuell an die Börse kommen soll. Dann hätten wir schon eine verkappte Kapitalerhöhung. Das würde ich aber überhaupt nicht als ein Problem für den Kurs ansehen. Eine Kapiaterhöhung vorzunehmen um Wachstum finanzieren zu können ist absolut ok und wird auch von der Börse akzeptiert. |