Das gute ist, wenn das Projekt von Blythe mit dem Genehmigungsverfahren durch ist, hat SM erst einmal ein paar Jahre Arbeit, bis die 1.000 MW ihren Strom ins Netz speisen (übringens wird, laut PMPD, S. 78, mit 2.100.000 MWh / Jahr Nettoproduktion gerechnet!). Wenn alles weiter gut läuft, könnte Palen (2x248 MW) bis zum 15. Dez. auch genehmigt sein. Da fragt dann keiner mehr nach Ibersol... (zum Glück! Denn wenn der spanische Minister weiter zögert endlich einmal Klarheit zu schaffen, in wieweit man Projekte veräussern kann, wird bald niemand mehr in Alternative Energien in Spanien investieren... Doch so wie man ihn bereits kennt, kommt das allumfassende Dekret noch im Ferienmonat heraus...). Es wird in jedem Fall spannend, was SM uns am 19. Aug. zu berichten hat. Denn nun hängt alles von der Finanzierung der Projekte und den Partnern ab! Die "cash-tax-Vergünstigung" von 30% für ein Projekt zu erhalten, dürfte für SM auf jeden Fall drinnen sein! Wie mein Nick andeutet, lese ich schon seit längerer Zeit diesen Thread. Nehme die Gelegenheit um vor allem Dir, Ulm, für Deine ausfühlichen und fundierten Postings zu danken! |