denkt. Artikel ist vom 21.01.2008. Sicher war es ein anderes Umfeld, dennoch sollte auch hier 2010 die Rückkehr zum Wachstum möglich sein. Im Herbst letzten Jahres, erklärte der VV daß der Umsatz im Fzg.Segment sich nach neuen Modellen richtet und nicht nach Stückzahlen. Meines erachtens dürften wir sehr bald eine Produktoffensive sehen und neue Modelle. Der Bereich Gas/Ölindustrie dürfte nach dem Preisschock auch wieder zur Normalität zurückkehren. 21.01.2008
ExtraChancen im Rückblick Softing: Gute Auftragslage sichert ab Manchmal ist es gar nicht so negativ, wenn eine Aktie kaum von der Stelle kommt – auch wenn wir dies bei unserer letzten Betrachtung der Softing AG bemängelt hatten. Nach Höchstkursen von 3,84 Euro im Oktober bewegte sich das Papier zuletzt zwischen 2,80 und 3,20 Euro – und kann trotz der Ausverkaufsstimmung an den Märkten dieses Niveau auch halten. Nicht ohne Grund: Der Anbieter von Hard- und Software für die industrielle Automatisierung und Fahrzeugelektronik hat seine Prognosen deutlich übertroffen. Die Softing AG (WKN 517800), unsere „Aktie des Tages“ vom 15. August (Empf.-Kurs: 3,15 Euro), ist weiter auf einem guten Weg und setzt ihren Turn-around-Kurs fort: Die Zahlen des dritten Quartals deuteten bereits eine signifikante Wende an. Der Umsatz konnte mit 20,8 Mio. Euro um 21% gesteigert werden, das EBIT lag bei knapp 1,8 Mio. Euro. Im entsprechenden Vorjahreszeitraum war es noch negativ. Und auch für das Schlussquartal 2007 sind Experten wie Joachim Brunner von First Focus optimistisch: „Das Q4 ist traditionell ein sehr starkes Quartal. Die Ziele des Unternehmens mit einem Umsatz von mehr als 26 Mio. Euro und einem EBIT jenseits der 2-Mio.-Euro-Marke dürften aller Voraussicht nach übertroffen worden sein.“ Der Analyst erwartet in Kürze die Vorlage der vorläufigen Zahlen, die „meine Schätzung eines Gewinns von mindestens 26 Cent pro Aktie bestätigen“ werden. Dazu kommt: Bereits in den ersten Januartagen hat Softing einen Großauftrag eines deutschen Automobilherstellers mit einem Gesamtvolumen von fast 2 Mio. Euro gemeldet. Die Entwicklung und Lieferung der Diagnosesoftware soll im laufenden Jahr komplett abgeschlossen sein. Dadurch wird die ohnehin gute Auftragslage zusätzlich abgesichert. Die Grundlagen für ein nachhaltiges Wachstum sollten gelegt worden sein. Softing-Vorstandschef Dr. Trier hat bereits mitgeteilt, dass eines seiner Ziele eine stabile EBIT-Marge in einer Größenordnung um 10% sei. Zum Umsatz gab es noch keine konkreten Aussagen. Als Langfristziel soll dieser bis 2011 über die Marke von 100 Mio. Euro steigen. Softing aktueller Kurs 2.85 Umsatz 12045.00 ISIN DE0005178008 52-Wochen-Tief 2.20 52-Wochen-Hoch 3.84 Mit einem KGV von derzeit unter 10 auf Basis eines geschätzten Gewinns je Aktie von 30 Cent für 2008 ist Softing weiter attraktiv bewertet. „Für ein Wachstumsunternehmen dieses Kalibers wäre ein Multiplikator von 15 angemessen“, so Brunner, der damit Kurse um 4,50 Euro innerhalb der nächsten acht bis zwölf Monate für möglich hält. Wir halten vorerst an unsrem ersten Kursziel von 3,80 Euro fest. |