ich mir die Erwartungshaltung einiger Anleger so durchlese kann ich eigentlich nur mit dem Kopf schütteln. Böse Überraschung? Bei einer Geschäftsentwicklung, die stark von den vorher getroffenen Aussagen der Geschäftsführung abweicht, ist ein Unternehmen dazu verpflichtet, über eine Adhoc eine Gewinnwarnung auszusprechen. Das scheint mir bei Softing nicht der Fall zu sein. Ebenso kann man als Anleger auch ruhig mal mit Freude auf die Geschäftsentwicklung der vergangenen 2-3 Jahre zurückblicken. Ein Unternehmen kann nicht in jedem Jahr seinen Umsatz, Gewinne etc. mit hohen zweistelligen Prozenten steigern. Man kann auch mal mit normalen Wachstumsraten zufrieden sein, sofern man als Anleger dem Management vollstens vertraut und einen langfristigen Weg mit dem Unternehmen gehen möchte. Softing zahlt eine solide Dividende, die man bei der Bank derzeit nicht erwirtschaften kann. Hinzu kam in den letzten Jahren eine unheimlich hohe Wertsteigerung des Aktienkurses als Bonus für die Anleger hinzu. Wem das nicht ausreicht, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Diese Personen sollen dann einfach mit Derivaten und hohen Hebeln ihr Geld verzocken. Ich habe vergangene Woche auch auf diesem Level nochmal zugekauft, einfach weil ich vom CEO und seinen Aussagen überzeugt bin. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir hier in den kommenden Jahren zweistellige Kurse erwarten dürfen. Selbst bei einer Stagnation in 2013 bekomme ich immerhin meine Dividende ausgeschüttet, sollte die Wirtschaft sich dann wieder erholen, dann kann man auch erwarten, dass Softing und der Unternehmenswert von Softing daran partizipiert. Daneben besteht noch die Möglichkeit einer Aquise und und und... So ich verabschiede mich wieder und erwarte einen tollen nächsten Abschlussbericht von Softing! Ciao! |