tappen hier wohl alle im Dunkeln:
In wie weit Argentinien, Brasilien, Türkei, Indien, Südafrika usw ... mit der Dollaraufwertung und gleichzeitig steigenden Rohstoffpreisen zurecht kommt, kann hier und in USA - in den Horten des Wohlstand keiner wirklich nachvollziehen - lese auch immer wieder in US Foren, da rechnet man dann vor was 10$ höherer Ölpreis für die armen US Bürger doch für ein Problem wäre, weil sei für die Galone eventuell bis zu 50cent mehr bezahlen müssten, andere rechnen dann wieder vor, das das nicht so schlimm sei.
Die haben keine Ahnung was im Großteil des Rest der Welt da abgeht - die Schlacht wird in den Schwellenländern geschlagen und ich weiß nicht ob die diesen unschönen Entwicklungen wirklich bis 202x wiederstehen können, der Dollar mit Zinskurve zur Aufwertung im Rücken plus steigender Ölpreis ist halt eine gefähliche Sache. |