man die Probleme der Autobranche in DE als zusätzlichen Katalist hat, schaut man sich die Kurse von VW, Daimler oder Continental im Jahresverlauf an, war der Peak im Jan/Februar, seit dem gehts in erschreckenden Gleichklang abwärts - mit den Abgaskandalen und der Elektrorevolution und all ihrer Zusatzkosten und erstarkender Konkurenz, gilt dort frei nach Schäuble "party isch over" und hier sehe ich fundamental erstmal keine Trendwende, die Problem die sich nun ergeben sind eher struktureller Natur und das wird auf die Gewinne weiter drücken - mehr als es bei anderen Ländern der Fall ist. |