Japans Wirtschaft trudelt in die Rezession Japans Wirtschaft ist zu Jahresbeginn unerwartet heftig geschrumpft. Die sinkende Wirtschaftsleistung markiert das Ende einer Wachstumsphase, die acht Quartale angehalten hatte. An der Preisfront deutet sich hingegen eine positive Trendwende an Bild: © jgl7188 / Fotolia.com Bernd Lammert Redakteur Fundamental Nikkei225 - Kürzel: N225 - ISIN: XC0009692440 Börse: Commerzbank CFD / Kursstand: 22.607,54 Pkt Tokio (Godmode-Trader.de) - Die japanische Wirtschaft könnte im laufenden Quartal in die Rezession rutschen. Zu Jahresbeginn sank das Bruttoinlandsprodukt im Vergleich zum Vorquartal um 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorquartal, teilte die Regierung in Tokio in einer zweiten Schätzung mit. Mitte Mai war der Rückgang noch mit 0,2 Prozent angegeben worden. Die endgültigen Daten sind etwas schwächer, als Experten erwartet hatten. Diese hatten mit einer Revision auf lediglich minus 0,4 Prozent gerechnet. Ein Grund für den Rückgang waren sinkende Verbraucherausgaben. ANZEIGE
Die sinkende Wirtschaftsleistung markiert das Ende einer Wachstumsphase, die acht Quartale angehalten hatte und damit so lang wie seit dem Boom der 80er Jahre nicht mehr. Experten zufolge ist es wahrscheinlich, dass die Wirtschaftsleistung auch im laufenden Quartal schrumpft. Eskalierende Handelskonflikte könnten den Export bedrohen, der ein wichtiger Stützfaktor der japanischen Gesamtwirtschaft darstellt. An einer anderen ökonomischen Baustelle in Japan deutet sich hingegen eine positive Trendwende an. Löhne und Gehälter in Japan waren seit 1998 rückläufig. Doch seit einigen Jahren etabliert sich ein Trend in die entgegengesetzte Richtung. Ein wichtiger Grund für die Entwicklung ist der sinkende Anteil der Teilzeitbeschäftigen und Zeitarbeiter, denn diese verdienen im Schnitt nur etwa halb so viel wie festangestellte Vollzeitbeschäftigte. Analysten zufolge können in Japan nur steigende Reallöhne dabei helfen, die Deflation endgültig zu überwinden und den hohen Anteil des privaten Konsums an Japans Wirtschaftsleistung aufrechtzuerhalten. |