wie in der freien Wirtschaft. Das kann funktionieren, muß es aber nicht. Ich erinnere noch an die Entscheidung keine Duplexdrucker mehr anzuschaffen, weil teurer. Das ging über die ganze Firma, auch in Bereiche, die 400-600 Seiten Verträge drucken mussten. War nicht so lustig - aber ein kleinerer Griff ins Kl.. Dann habe ich ein paar Jahre später im größten SAP-Projekt aller Zeiten gearbeitet. Und nein, Du willst nicht wissen was da abging bevor es eingestellt wurde. Dagegen ist der öffentliche Bereich ein Kindergeburtstag.
In einem gebe ich Dir aber recht, die Infrastruktur zerfällt, egal ob Schulen, Unis, Brücken oder Kasernen. Das halte ich allgemein für einen Fehler in guten wirtschaftlichen Zeiten.
Und beim Personal, da muß dann noch die Bewerbung zum Job passen. Ist ja nicht unbedingt so, daß man die so ohne weiteres bekommt. Auch da könnte Geld helfen, aber hat man dadurch schon die Leute, die man braucht?
|