ist erstmal WTI um die 55$ dann muss man schauen, das Umparken im Kopf geht gerade erst los, wir sind ja fast alle noch im "Oil-Glut" Narrative unterwegs, wenn wir ehrlich sind. Eigenheit der menschlichen Psychologie, die Entwicklung der Vergangenheit immer linear weiterrechnen. Fakt ist, die USA wurde durch den Preis und die Hurrikan Auswirkungen wirksam gedrosselt, in einigen US Foren quergelesen, auch wo Ölförderer unterwegs sind, nachdem man sich dort nun quasi 3 mal die Finger verbrannt hat, wird hier sehr vorsichtig mit Produktonststeigerung umgegangen, einige sagen, sie wollen erstmal stabile 60 WTI sehen bevor sie exapnsiver Geld versenken, mal sehen. Weltweit scheint der Markt bereits eng zu sein, sonst gäbe es nicht so hohe Aufschläge zum (früher) teureren WTI, die hohen US Exporte sind ein weiterer Indikator. Vielleicht werden wir in 3 Monaten aus dem Rückspiegel betrachtet sagen, es war alles so klar damals, wir konnten es nur nicht richtig glauben ? |