Das Sprichwort nach den Zahlen ist vor den Zahlen hat sich wieder bewährt, diese Woche Importe "vermultich" wegen Sturm mit Verzögerung runter, in Vorwoche war ja noch nichts zu sehen ... Produktion aber schon wieder hoch, die war in Vorwoche sturmbedingt runter. Die Profis haben die Zahlen natürlich über den Zugang zu hochkostenpflichtigen Tankerdiensten etc wieder "vorrausgeahnt" und nutzten den letzten Upswing wenn Joe Average die Zahlen bekommt zum Exit - habs mir fast gedacht, und ein bsischen mit stopploss gesichert, was auch ausgelöst wurde.
Keine Ahnung wie gut/schlecht die nächsten API/EIA werden, die Importe könnten aber wieder ordentlichen Sprung nach oben machen - bemerkenswert aber, das selbst ohne die 500kbpd weniger Importe die Bestände trotzdem ordenlich gesunken wären... Deshalb hängt Öl für mich zur Zeit in Limboposition, da können selbst so banale Dinge wie Rig Count das Pendel in eine oder andere Richtung schwingen lassen - steigende Rigs würden mich weiter warten lassen, schwächeln die Rigs erneut, ist es Zeichen dafür das die US Jungs die Bremse anwerfen, bevor die Kohle ausgeht, das wäre mittelfristig bullisch, ich würde aggressiver Dips kaufen. |