Wie überall ist es nunmal so, dass Unklarheiten nunmal bestraft werden. Meist interessiert sich der Markt nich mehr für Aktien, bei denen unklare Verhältnisse herrschen. Das war und ist bei TCG nicht anders. Wichtig ist nur, dass man in einen Wert einsteigt, solange sich keiner dafür interessiert, denn wenn die Masse aufspringt, ist es meist zu spät. Wenn Analysten und Skeptiker einen Wert für substanzlos halten, dann sollte man sich diesen Wert genauestens ansehen und eine Entscheidung treffen, kaufen oder die Finger weg lassen. Ich habe mich entschlossen, zu kaufen und möchte das kurz begründen:
TCG ist das zweitgrößte Reiseunternehmen in Europa und kam sicher auch durch Fehler im Management ins Trudeln, dazu gesellten sich noch unvorhersehbare Aussenereignisse (Japan, Nordafrika, Asien). In D läuft das Geschäft gut und Neckermann, Condor als auch Thomas Cook sind bekannte Marken. Alleine durch Verkäufe von Beteiligungen und Tocherunternehmen ließe sich ein Erlös von etwa 500 Mio. € wenn nicht mehr, generieren. Schaut man sich Eon an, schüttelt man den Kopf, warum die trotz ausgewiesenem Milliardenverlust steigt. Das ist ganz klar, der Vorstand hat erklärt, dass das Ärgste überwunden sei und die Börse feiert das. Hier bei TCG muss erst ein permanenter Vorstand berufen werden und der sollte Marketingkenntnisse haben, denn nur so kann er seine Strategie gut "verkaufen". Ein gutes Unternehmen kommt, auch wenn der Vorstand bescheiden ist, immer wieder auf die Beine, nur muss man sich rechtzeitig strategisch ausrichten und da denke ich, ist TCG auf dem richtigen Weg. Wir paar Hanseln können nicht viel ausrichten, aber spätestens, wenn sich große Fonds hier eindecken, friegt dieser Wert und diese Zeit wird mMn kommen, deshalb habe ich gekauft.
LG CP |