ich möchte mal folgende beiden Überlegung beisteuern. Der gemeldetet Auftrag umfasst 200 Mio Euro. Sagen wir mal NR verkauft die Tests für 5 Euro an Viromed. ( genauer Preis erfährt ja keiner, Kann auch 3 oder 4 oder ein anderer Wert sein). Dann wären das 40 Mio Tests. Wenn NR 3 Mio pro Tag produziert, wie angekündigt, , sind die in 2-3 Wochen hergestellt. Was ich sagen will: Hier ist noch jede Menge freie Produktionskapaziät um den Auftrag weiter auszudehnen oder im Ausland Abnehmer zu finden. Der Auftrag geht zwar nur an eine Kunden. Aber Viromed ist ja kein Endkunde sondern verkauft die Tests ja auch nur weiter. Das heißt , wenn Viromed weitere Großkunden im Endkundenbereich acquiriert, benötigen Sie auch weiter Tests und werden den Auftrag erweitern. Aus meiner Sicht ist völlig offen, wie groß am Ende des Jahres dieser Deal werden wird. 200 Mio ist ja jetzt erstmal der unterste Wert. Wir haben ja erst März und alles was jetzt an Aufträgen generiert wird, kommt ja on top. Ich denke eine Verdopplung der jetzt bereits sicheren Umsatzzahlen ist möglich und nicht völlig unrealistisch
Zweite Überlegung: Es ist höchst unwahrscheinlich , dass ein 200 Mio Auftrag verhandelt wird, wenn beide Seiten nicht 99,9 prozentig sicher sind , dass eine baldige Zulassung erfolgt. Der Hinweis bezüglich des Vorbehalts muß natürlich der Form halber erwähnt werden. |