"Am 15. Oktober 2019 erhob die Financial Times erneut den Vorwurf der Manipulation. Interne Unterlagen legten nahe, dass Wirecard zu hohe Umsätze und Gewinne bei Tochterfirmen angegeben habe.[103] Diese Vorwürfe wurden von Wirecard als haltlos und verleumderisch zurückgewiesen. Um diese andauernden falschen Beschuldigungen abzustellen, wird Wirecard ab Woche 43 einen renommierten Wirtschaftsprüfer beauftragen, den Vorwürfen nach zu gehen."
Ist zwar Wikipedia, aber das steht da.
:) |