...@MILLER1102 ist bei Dir der Beweis erbracht, wenn Dir 13 Jahre nicht ausreichen? Am Ende die Umsatzentwicklung von Wirecard graphisch dargestellt, und 2019 welches alles in den Schatten stellt ist da noch nicht einmal aufgeführt. Die Grafik der Gewinnentwicklung ist übrigens äquivalent.
KGV von 35 ist aber aus meiner Sicht auch keine Übertreibung aktuell. Von daher passt der Kurs zum jetzigen Zeitpunkt
Das ist natürlich eine Sache worüber man diskutieren kann. Für deutsche Anleger, die sich fast ausschließlich im Dax bewegen hast du vollkommen Recht. Ein deutscher Banker oder Analyst hyperventiliert wenn ein DAX Wert mit einem KGV von 35 notiert. Anders sieht es in anderen Ländern aus.
Bekanntlich wird an der Börse die Zukunft gehandelt, und wenn ich mir Adyen, oder Worldpay ansehe (da finde ich auch dass der KGV maßlos übertrieben ist), oder aber Uber sowie Tesla, die niemals Gewinne erwirtschaftet haben, und alle zugeben, dass nicht mal klar ist ob diese überhaupt jemals Gewinne ausweisen werten, dadagegen ist Wirecard ein echtes Schnäppchen im Ausverkauf. Und die beiden genannten Werte notieren im S&P sowie im Dow Jones, dadagegen ist der DAX ein echter Muckenschiß.
Ist eben alles eine Frage der Perspektive. So wie deutsche Politiker die deutsche Automobilindustrie mit Freuden freiwillig zu Grabe tragen, so verhalten sich deutsche Banker und Analysten gegenüber Wirecard, hier gilt einfach die Devise:
blos kein erfolgreiches deutsche Unternehmen, da müssen wir unbedingt einschreiten, madig machen muß der erste Schritt sein
|