Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 111 von 2173
neuester Beitrag: 02.08.25 17:11
eröffnet am: 07.08.19 22:45 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54312
neuester Beitrag: 02.08.25 17:11 von: GetGo Leser gesamt: 23170463
davon Heute: 6509
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 109 | 110 |
| 112 | 113 | ... | 2173   

08.02.20 21:04

688 Postings, 2187 Tage RentnerinGoldgraeber Zu Münzen:

Wenn Münzen, dann aktuelle Prägungen, die keine große Prämie auf den Silberpreis haben. Sog. Sammlermünzen sind völlig ungeeignet für eine alternative Zahlung beim Metzger. Ein Anlaufen von Silbermünzen schmälert den Wert bei einer solchen Bezahlung nicht. Wer in den letzten Jahren sich Silbermünzen zwischen 15 und < 19 € zugelegt hat, der wird im Bedarfsfall, wenn Fiat-Geld die Schwindsucht durch Inflation erlitten hat, vorteilhafte Geschäfte machen können.
Bei Gold ist die kleinste Stückelung der 1g-Barren.  Der kostet inzwischen bei Heraeus 56€ Man konnte den aber vor 3 Jahren auch für gute 40€ kaufen.

Der Wertunterschied Gold/Silbermünzen von 1 zu 2,6 ist groß. Manchmal im täglichen Leben für die Bezahlung eines Einkaufs zu groß. Jedenfalls so lange, wie ich bei Feinkost Albrecht & Co nicht mit EM-Münzen zahlen kann, also zum Bäcker und zum Metzger muß.  

08.02.20 21:05

226 Postings, 2064 Tage Gold_Graeber@Goldkinder - Turmalina

Ich weiß jetzt nicht woher Du Deine Info hast, aber was ich gelesen habe sollen im Feb. 2020 weitere Bohrungen starten. Bis das passiert ist und die Ergebnisse vorliegen und veröffentlicht werden wird sicher noch eine Weile dauern. Aber ich wünsche mir wie Du dass möglichst bald neue Knallerergebnisse veröffentlicht werden. ;-)

Was die "Endzeitstimmung" angeht, nicht zu ernst nehmen! Ich bin zwar auch davon überzeugt dass es einen mächtigen Knall geben wird, aber in eine Steinzeit ohne Wasser und Strom wird uns das sicher nicht führen. Auch werden wir nicht mit Silbermünzen bezahlen müssen, widerspricht ja auch völlig dem Plan der Bargeldabschaffung. Da sehe ich noch vorher ein erneutes Gold- und Silberverbot. Alles wird teuer werden und manche Dinge brauchen wir vielleicht erst mal nicht mehr in diesen Mengen benötigen, wie eben auch das Industriemetall Silber.  

08.02.20 21:14

688 Postings, 2187 Tage RentnerinZahlung mit Silbermünzen:

In meinem letzten Urlaub habe ich mir ein teures Stück Kunst gegönnt. Und weil ich nicht genügend Geld dabei hatte, habe ich dem Verkäufer angeboten, eine Anzahlung zu leisten und den Rest in Silbermünzen zu bezahlen, wenn ich das gute Stück in Empfang nehme bei mir zuhause. Nach kurzem erstaunten Nachdenken hat er zugestimmt. Ich konnte mit Silberunzen zahlen.
Man muß sich nur trauen und die Probe aufs Exempel machen. Ich habe dem Verkäufer erklärt, es könne ihm doch egal sein, ob er seinen Sachwert noch 1 Jahr ohne Verzinsung auf Lager hätte oder sich in 1 Jahr über den gestiegenen Silberwert freuen würde.  

08.02.20 21:40

12556 Postings, 3614 Tage ubsb55Darum

Darum ziehe ich mich aus Süd-Afrika und Kongo zurück. Ist mir so langsam alles zu unsicher. Zuviel Sonne ist wohl nicht gut fürs Gehirn.


https://www.mining.com/web/...bn-loan-to-nornickel-for-arctic-project

https://www.mining.com/web/...control-artisanal-cobalt-is-doubleedged

https://www.mining.com/...nro-dangling-congo-gold-mine-to-best-bidder  

08.02.20 21:51

3115 Postings, 2118 Tage GoldkinderGold- oder Silbermünzen

ist m.E. ziemlich wurscht - ich meine im Ernstfall. Wenn ich mit einer 1 Oz-Goldmünze zum Bauer gehe, kann ich ja die nächsten Jahre anschreiben lassen. Tendenziell würde ich aber Gold_Graeber zustimmen, dass bei einem wirtschaftlichen Big Bang (jahrelange Depression, nicht "Rezessiönchen" wie 2009) Gold der eindeutige Gewinner wäre. Da mein Depot zu rund der Hälfte aus Silberminen besteht, gibt mir das schon zu denken. Umschichten? Denke zumindest drüber nach. In jedem Fall werd ich mir aber noch ein paar Maple Leaf Goldmünzen leisten.  

08.02.20 22:26

12556 Postings, 3614 Tage ubsb55Goldkinder

"Wenn ich mit einer 1 Oz-Goldmünze zum Bauer gehe, kann ich ja die nächsten Jahre anschreiben lassen."

und beim Bäcker, beim Metzger, beim Schuhgeschäft, Autowerkstatt usw. , das ist, als würde man Geld verleihen, zinslos, ohne Sicherheiten. Wenn es wirklich hart kommen sollte, würde ich auch nicht mit Goldunzen rumwedeln. In Supermärkten würdest Du auch nix mehr bekommen, es sei denn, Du kannst Regale gebrauchen. Laß mal 2-3 Tage den Strom ausfallen, dann wirst Du sehen, wozu Menschen fähig sind.  

08.02.20 22:48

3115 Postings, 2118 Tage Goldkinder@UBSB55

Schuhgeschäft, Autowerkstatt in der großen Depression? Das wird es so alles nicht mehr geben. Aber hast wohl recht, kleine Stückelungen sollten schon dabei sein. "Der wahre Charakter des Menschen zeigt sich im Dunkeln" (Konfuzius) - teile ich voll und ganz!  

09.02.20 08:35

8902 Postings, 6150 Tage Alfons1982Silberpreis

Silberpreisschock geht der Preis bald durch die Decke ? Ich glaube aktuell nicht daran, aber hätte nichts dagegen
https://www.goldseiten.de/artikel/...ein-Silberpreisschock-bevor.html  

09.02.20 08:38

8902 Postings, 6150 Tage Alfons1982Condor Gold

Ein sehr interessanter Bericht mit vielen  Hintergründen die ich so noch nicht kannte. Allerdings bleibt wirklich die Frage offen, ob der Ceo Minenbau wirklich kann. Ein ausgewiesener Fachmann könnte meiner Meinung nach das Projekt deutlich beschleunigen.
https://seekingalpha.com/article/...condor-spreads-wings-to-fly-again  

09.02.20 09:05
1

8902 Postings, 6150 Tage Alfons1982De Grey

09.02.20 09:54

436 Postings, 6133 Tage klklklklBellevue Gold

hier noch ein interessanter kleiner australischer Produzent:

https://www.asx.com.au/asxpdf/20200120/pdf/44dcr6dtsq41k4.pdf

 

09.02.20 10:03

226 Postings, 2064 Tage Gold_Graeber@Alfons1982 - De Grey

Danke für den Link, wirklich sehr informativ!

Was mir gerade etwas Bauchgrummeln macht sind die großen Sprünge bei doch sehr kleinem Volumen. Könnte mir vorstellen dass der Wert nochmal zurück kommt.  

09.02.20 10:36

2680 Postings, 4871 Tage mirko75So klein

ist Bellevue Gold gar nicht, finde ich. Laut Ariva knapp 142 mil. Marktkapitalisierung,  dass ist nicht so wenig...  

09.02.20 11:12

2680 Postings, 4871 Tage mirko75Bin

die Woche in Northern Dynastie und European Metals Holding mit kleinen Positionen eingestiegen.  Northern hat  ,nach einer Kapitalmasnahme,  aufholpotenzial und European M.H. scheint bei 0,17 Euro einen Boden zu haben. Sie brechen immer mal wieder nach oben ,in den Bereich über 0,20 Euro, aus. Beides sind Zockerpositionen...  

09.02.20 11:28
1

436 Postings, 6133 Tage klklklkl@ mirko75 Bellevue Gold

Naja, für einen Produzenten sind 142 Mil nicht soviel.
Leider ist die Aktie in D wieder nur schwer handelbar.
Vor einen halben Jahr startete Gold Road die Produktion und ist mittlerweile 1,2 Mrd AUD wert.

Habe jetzt mal meine Favoriten über dieses WE priorisiert, die für die nächsten Invests im EM-Sektor in Frage kommen:

1. Alkane Resources (Juniorproduzent)
2. Wesdome Gold Mines (Juniorproduzent)
3. Bellevue Gold (Juniorproduzent)
4. Musgrave Minerals (Explorer)
5. Investigator Resources (Explorer)
6. Geopacific Resources (Explorer)

Des Weiteren halte ich gerade nach Invest gestaffelt:

1. Gold Road Resources (Juniorproduzent)
2. Semafo (Produzent)
3. Rox Resources (Explorer)  

09.02.20 11:47

2680 Postings, 4871 Tage mirko75Schöne

Auflistung, ..bei Semafo bin ich auch dabei, haben schön zugelegt zum Ende der Woche. Bis 2,40 Euro dürfte da noch kurzfristig was gehen.  P.S. frage mich nach wie vor, warum Premier nicht aus den Hufen kommt, Zahlen kommen erst Anfang März, werden die so schlecht sein ?!? Hmm...

 

09.02.20 11:49
1

688 Postings, 2187 Tage RentnerinGoldkinder und UBSB55

"Wenn ich mit einer 1 Oz-Goldmünze zum Bauer gehe, kann ich ja die nächsten Jahre anschreiben lassen."

Der Satz enthält eine bittere Note:

per jetzt ist es doch so, dass physisches Gold und Silber künstlich im Preis gedrückt werden. Wenn das sog. "Endspiel" der Fiatwährungen einigermaßen nach Drehbuch ( z.B. Dr. Krall ) ablaufen wird, dann steht uns zunächst einmal eine Preiskorrektur der Edelmetalle bevor. D.h. z.B. für Gold: heutiger Preis mal 3 ( oder mehr ) für Silber: heutiger Preis x 5, für Minen: x 1,8 des neuen Basismetall Preises. Danach wird die Zeit der Inflation kommen und dann die der Hyperinflation. Wenn man sich alleine durchrechnet, wo Gold und Silber bereits vor der Inflation stehen werden, verbietet sich für den täglichen Bedarf auch der 1g Gold-Barren ( 56 x 3 = 168€ ) Die Feinunze Silber wird dagegen bei 95€ stehen. vorstehende Berechnung setzt ein Gold/Silberverhältnis von 1:78 voraus. Wird sich das vor dem Einsetzen von Inflation weiter zu Gunsten von Silber auf 1 : 60 verschieben, heißt das für beide Metalle weitere Preiserhöhungen und damit wird es sogar für die Feinunze Silber problematisch, damit einzukaufen.
Aufkommende Inflation wird den EM-Preis weiter nach oben treiben, da mit entwertetem Fiat-Geld bezahlt wird. Wir müssen also eine ganze Reihe von Faktoren beachten!
Bzgl. persönlicher Vorsorge, wenn die Infrastruktur zusammenbrechen sollte: Ich denke da nicht an Monate. Es reicht bereits ein Stromausfall in einem Bundesland aus. Dies wird um so wahrscheinlicher, je weniger Kraftwerke für die Grundlastversorgung bereitstehen und je mehr Nicht-Grundlastfähige-Windkraft-Anlagen gebaut werden. Strom kann man nicht in der für unseren Staat notwendigen Größenordnung über mehr als wenige Minuten speichern ( das ist sogar eine großzügige Annahme. ) Wind- und Solaranlagen haben die spezifische Eigenschaft weder ständig noch gleichmäßig Strom in der jeweils benötigten Menge zu liefern. Kommt zuviel, liefern wir, wenn wir dürfen billigst zu unseren Nachbarn. Kommt zuwenig kaufen wir - wenn wir etwas angeboten bekommen - zu Höchstpreisen von den Nachbarn. Das Netz selbst verträgt nur minimale Abweichungen von der vorgegebenen 50 khz Linie. 50,3 oder 49,7 khz bedeuten bereits: Netzausfall. Wir befinden uns schlagartig im 19. Jhd. Die Wiederanschaltung großflächiger Gebiete dauert viele Tage und Wochen. Einer der Gründe: die allerwenigsten Stromerzeuger ( Windkraft, Solar ) sind Schwarz-Start-fähig. Schwarzstart heißt: sie können ohne Zufuhr von Energie von Aussen, also von sich aus, anfangen, Strom zu erzeugen. Das Fehlen dieser Eigenschaft sorgt dafür, dass ein landes- oder bundesweites Netzhochfahren so lange dauert. Ab dem Moment des Stromausfallsereignisses wird es deshalb auch kein Telefon, kein Benzin, nach kurzer Zeit kein Wasser, keine Öl- oder Gasheizung, keine Ampel usw. mehr geben. Nach 24 Std. haben wir komplettes Chaos, nach 5 - 6 Tagen Anarchie aber noch kein funktionierendes Stromnetz.  

09.02.20 12:27
1

1992 Postings, 6889 Tage DasMünzASX:BGL 287 M AUD Kapitalisierung

https://hotcopper.com.au/asx/bgl/?keywords=BGL

In Deutschland werden die Kapitalsierungen  australischer Firmen oft falsch angezeigt.

De Grey liegt bei 140 M AUD  https://hotcopper.com.au/asx/deg/?keywords=DEG

Carawine Resources finde ich auch noch sehr interressant
https://hotcopper.com.au/threads/..._post=true&direction=previous

 

09.02.20 12:29

12556 Postings, 3614 Tage ubsb55Rentnerin

Das ist natürlich das schwärzeste Szenario, aber durch die starke Vernetzung durchaus möglich. Die Schweiz hat ein Notfallprogramm, die können sich aus dem Verbund auskoppeln. Ich glaube halt, dass die meisten Leute sich gar nicht vorstellen, was mit Strom alles nicht funktioniert. Eigentlich geht schlicht gar nix mehr. Keine Ölheizung, Straßenlicht, Ampeln, Kühlregale, Kassen, Tankstellen, Flughäfen usw.    Für die FFF wäre es wahrscheinlich der Horror, wenn sie ihre Handies nicht mehr laden könnten. Wahrscheinlich gäbe es ja auch kein Internet, also könnten wir auch nicht an unser Depot. Kann man nur hoffen " alles wird gut "  

09.02.20 12:39

12556 Postings, 3614 Tage ubsb55Rentnerin

Ps. Natürlich werden sich die zur Verfügung stehenden Lebensmittel auch verteuern, weil sie knapp werden und mit der Inflation eh teurer werden. Also wird das mit den Silberunzen schon hinhauen. Bleiben ja noch Schnaps, Zigaretten, Hygieneartikel und POT als Tauschmittel.  

09.02.20 12:42

226 Postings, 2064 Tage Gold_Graeber@DasMünz

Danke für die vielen Werte, schier zu viel um die sich alle anzuschauen. Magst Du uns verraten wo Du zur Zeit investiert bist und vielleicht wo Investitionen geplant sind?  

09.02.20 12:47

226 Postings, 2064 Tage Gold_Graeber@RENTNERIN - Einkaufen

"verbietet sich für den täglichen Bedarf auch der 1g Gold-Barren ( 56 x 3 = 168€ )"

ich weiß ja nicht wo Du einkaufen gehst, aber 168€ lassen sich doch problemlos bei einem Einkauf ausgeben. Dann kauft man halt nicht mehr für 2-3 Tage sondern gleich für eine Woche ein. Zudem werden ja auch die Preise deutlich steigen und für 168€ kriegt man vielleicht bald nicht mehr viel. In dieser Dimension sehe ich wirklich kein Problem mit zu großen Wertstückelungen.  

Seite: 1 | ... | 109 | 110 |
| 112 | 113 | ... | 2173   
   Antwort einfügen - nach oben