Den größten Zinken hat ein Niederländer: 65,9 Millimeter ist die Nase von Hans Roest lang und 52,52 Millimeter breit - macht eine Summe von 118,42 Millimetern. Mit dieser Rechnung konnte er am Samstagabend seinen Titel als Nasen-Weltmeister bei einem spaßigen Wettbewerb in Bayern verteidigen.
Er konnte es erst gar nicht richtig fassen. Alexander Zverev (19) gewann 7:6 (7:4), 5:7 und 6:3 gegen den 17-maligen Grand-Slam-Sieger Roger Federer (34).
Deutschland benötigt nach Einschätzung des Industrie-Experten Franz-Josef Wodopia trotz aller Klimabedenken noch viele Jahre lang Kohlekraftwerke für die Stromversorgung.
Nico Rosberg kann endlich mal wieder von der Pole Position ein Formel-1-Rennen angehen. Der Mercedes-Pilot will beim Großen Preis von Europa im Premieren-Ort Baku seine WM-Führung ausbauen. Die Chance ist da: Sein Rivale Lewis Hamilton steht weit hinten ihm. Das Rennen im Live-Ticker.
Auf der A4 in Sachsen hat sich ein tragischer Unfall ereignet. Auf dem Weg zum Standesamt verunglückte ein Auto. Darin: die Braut. Offenbar war sie nicht angeschnallt, denn sie verletzte sich schwer.
Der ´Star Trek´-Schauspieler Anton Yelchin ist tot. Der durch seine Rolle als Chekov berühmt gewordene Yelchin starb bei einem Verkehrsunfall. Er wurde nur 27 Jahre alt. Das bestätigte seine Sprecherin Jennifer Allen.
Ein Austritt der Briten aus der EU hätte dramatische Folgen für Staaten, Bürger und Unternehmen - keine Frage: Beobachter warnen eindringlich vor schlimmen Konsequenzen für die Wirtschaft. Doch so mancher sieht in einem Brexit auch positive Aspekte. FOCUS Online nennt mögliche Gewinner.
Nach einem Unfall mit einer von Pferden gezogenen historischen Feuerwehrspritze ist ein 69-jähriger Mann gestorben, sieben weitere Menschen wurden schwer verletzt.
Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen ist am Sonntagabend ein Flugzeug von Air Berlin auf dem Flughafen Hamburg gelandet. Der Luftraum über dem Gelände wurde für den Landeanflug der Maschine kurzzeitig gesperrt. Zuvor hatte ein Mann eine Bombendrohung abgegeben.
Mit bis zu 230 Stundenkilometern ist ein 19-Jähriger in der Nacht auf Samstag mit einem Porsche Panamera vor der Polizei geflüchtet. Er und vier Komplizen zwischen 18 und 23 Jahren waren kurz zuvor in ein Haus an der Aachener Straße in Weiden eingebrochen, als eine Bewohnerin sie überraschte und die ...
Das Erzbistum München hat zum ersten Mal sein Vermögen bewertet und ist auf rund sechs Milliarden Euro gekommen - ein Rekordwert in Deutschland. Die Besitztümer von 750 eigenständigen Pfarrkirchen- und Pfründestiftungen auf dem Gebiet des Erzbistums seien in der Bilanz noch nicht enthalten.