sollte, möchte ich, der ich hier überwiegend nur mitlese, kurz beitragen, welche Bücher mir den Einstieg in die Technische Analyse geebnet haben. Ich finde, was in diesen Büchern an Fakten steht, muss hier nicht unbedingt gefragt werden. Sobald es natürlich um die Umsetzung von Lehrbuchwissen in Handelsstrategien geht ("Anwendungswissen"), sind die Tipps der erfahrenen Trader in diesem Thread ungemein hilfreich. Und entsprechende Fragen finde ich dann völlig angemessen. Zur Literatur:
Ein umfangreiches Standardwerk über TA, in dem allerdings Elliott etwas zu kurz kommt: John J. Murphy: Technische Analyse der Finanzmärkte. Grundlagen, Strategien, Methoden, Anwendungen, 4. Aufl. 2007.
Ein TA-Lehrbuch, das auch Handelsstrategien, Taktiken und Tipps bietet (Pyramidisieren u. ä. zum Beispiel): Jack D. Schwager: Schwager über Technische Analyse. Einstieg, Analyse, Vertiefung, 2003.
Eine sehr reduzierte, aber kurzweilige Einführung eines Analysten, der mit seinen zwar gelegentlich holzschnittartigen Analysen meistens richtig liegt, wenn es um 1000-Punkte-Bewegungen geht: Wieland Staud: Erfolgstechniken eines Analysten, 2007.
Erscheint demnächst auf deutsch, kenne ich noch nicht, verspreche mir aber Einiges davon: Alan S. Farley: Der Weg zum Profi-Swing-Trader. Mit raffinierten Short-Term-Techniken in allen Märkten profitieren, 2008 |