Die Menschen in den Industriestaaten werden nicht nur älter, sie werden auch weniger. Das wirkt sich auf die Finanzmärkte aus. Billionen könnten von den Börsen abfließen. Unternehmer und Anleger müssen umdenken.
Düsseldorf, FrankfurtDer Begriff "Alte Welt" hat eine ganz neue Bedeutung bekommen: Er steht heute für die Überalterung der Bevölkerung in den entwickelten Industriestaaten. Dass die Menschen älter werden, ist erfreulich. Allerdings kommen gleichzeitig immer weniger junge nach. Das wiederum bringt Volkswirtschaften und Börsen in ernsthafte Schwierigkeiten.
In Deutschland sind laut Statistischem Bundesamt bereits jetzt 21 Prozent der Bevölkerung über 65 Jahre alt, zwei Prozent sind über 85 Jahre. Bis 2030 werden diese Werte auf 29 Prozent beziehungsweise vier Prozent steigen, bis 2060 auf 34 Prozent und neun Prozent. Das heißt: In 50 Jahren wird fast die Hälfte der Bevölkerung älter als 65 sein.
kann dich nicht mehr bewerten - aber wer legt da wert drauf ?
danke gucke ich mir an - d.h. der gesamte extrembereich wird nur durch 2 zahlen abgebildet und "trendgeber" ist ähnlich wie beim momentumsignal nur der wechsel ?
das geht andersherum genau so , wie oft haben wir verkauft und uns im nachhinein geärgert das zu früh raus oder wie vorgestern als du noch bei 730 short warst und rechtzeitig in long bist , danach waren wir bei 870
Hi... Hab hier bei Facebook eine supergeile Gruppe gefunden... Da gibt der ADMIN und auserwählte TOP Dax signale ! Morgens immer mit einer Frischer EW Analyse... Einige male konnte ich so mal 100 PK auf einmal mitnehmen oder gegen den Trend gehen und es ging auf... Auch Aktien loggen die sich am Tief ein oder shorten am TOP.... Finde es nicht schlecht.... Nur schade das die im moment "Christmas" Urlaub machen...
Weil ich leider etwas beschäftigt bin aber ich würde mich sehr freuen, wenn du deinen Ticker posten könntest und ich mich auf das Traden konzentrieren könnte !
TraJoe
: vorboersliche schwaeche warwohl etwas uebertrieben
wie schon oft geschrieben, will der markt zum jahresende nach oben, was per saldo auch gelingen sollte, wenn weiteres stoerfeuer ausbleibt. ein widerstand liegt weiter bei 5890 - denke nicht, dass er heute vormittag genommen wird. spannend wird es allerdings dann im run-up zu den us-daten, vielleicht ab 14h00 fuer die 14h30 BIP zahlen ...
hollewutz
: Ziel Widerstand 890 dann Kissback runter
um dann mit neuem Anlauf die Hürde zu nehmen. Gestern war doch zunächst, auch begründet durch die 3 Jahresauktion, ein Strohfeuer zu verzeichnen welches nicht nachhaltig war
Heute Morgen hatte ich geschrieben ich lasse laufen nun habe ich doch ein wenig Zeit also Test 890 raus um dann rund 100-120 tiefer wieder einzusteigen!
Ob es so kommt? Ich kann es nicht beantworten, aber zumindest ist das mein Plan!
ich verkaufe an solchen geschichten wie jetzt z.b. gerne ,wenns nicht drüber geht(obere linie r1)besteht eine sehr hohe gefahr von rücksetzern.
wäre besser gewesen der dax rennt wie bekloppt zum vortagshoch,kommt dann bis 16 uhr bzw xetraschluß wieder ein stück zurück an was hübsches markantes(dow z.b. sk oder so)damit man gleich wieder gemütlich longen kann.so aber ist das alles nur sehr-sehr schwierig.
amis machen gerade etwas druck,die wollen doch nicht...............
----------- „Den Markt fragen was los ist, scheint die bessere Wahl, als ihm sagen zu wollen, wo es lang geht“.
Das Anlagegeschäfte misst die Veränderung in der gesamten Inflation-dem angepassten Wert der Kapitalausgaben die von Firmen im privatwirtschaftichen Sektor getätigt werden. Die Lesung basiert auf einer Befragung mit einem Stichprobenumfang von 32.000. Eine höhere als Erwartete Lesung sollte als positiv/bullisch für den GBP angesehen werden, während eine niedrigere als Erwartete Lesung als negativ/bärisch für den GBP gesehen wird.
Aktuell
0.6%
Prognose
0.5%
Vorherige
0.5%
Das Bruttoinlandsprodukt (GDP) ist die generellste Messung der Wirtschaftsaktivität und ist ein Schlüsselindikator der Wirtschaftsgesundheit. Die Quartale Pozentveränderung des BIP zeigt die Wachstumsrate der Wirtschaft als Ganzes. Eine höhere als Erwartete Lesung sollte als positiv/bullisch für den GBP angesehen werden , während eine niedrigere als Erwartete Lesung als negativ/bärisch für den GBP gesehen werden.