Abstimmungsprozess und Zeitplan
Über den WHOA-Restrukturierungsplan wird von den betroffenen Stakeholdern während eines Zeitraums abgestimmt, der am 10. Mai 2023 MEZ um 00:01 Uhr beginnt und am 23. Mai 2023 um 23:59 Uhr MEZ endet.
Die betroffenen Stakeholder sind berechtigt, über den WHOA-Restrukturierungsplan für den (Nominal-)Betrag ihrer Aktien oder Forderungen (je nach Fall) abzustimmen, die sie am Abstimmungsstichtag, dem 9. Mai 2023 um 23.59 Uhr MEZ, halten. Die Aktionäre müssen sicherstellen, dass sie ihre Positionen am 5. Mai 2023 halten, um zu gewährleisten, dass ihre Bestände am Abstimmungsstichtag abgerechnet werden.
Für die Abstimmung finden keine Versammlungen statt. Stattdessen werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Stimme durch Einreichung eines Abstimmungsformulars bei Computershare abzugeben. Die Abstimmungsformulare für die Aktionäre werden zu einem Zeitpunkt, der näher am Beginn des Abstimmungszeitraums liegt, auf www.steinhoffinternational.com zur Verfügung gestellt. Betroffene Gläubiger werden aufgefordert, ihre Stimme durch Einreichung eines Formulars bei ihren Bevollmächtigten (im Falle der betroffenen CPU-Gläubiger) oder direkt bei der Gesellschaft (im Falle der betroffenen konzerninternen Gläubiger) abzugeben.
Weitere Anweisungen, wie die betroffenen Stakeholder ihre Stimmrechte ausüben können, werden auf www.steinhoffinternational.com verfügbar sein.
Ein detaillierter Bericht über das Ergebnis der Abstimmung wird erstellt und schließlich am 30. Mai 2023 auf www.steinhoffinternational.com veröffentlicht (der "Abstimmungsbericht").
Der WHOA-Umstrukturierungsplan wird verbindlich und wirksam, wenn er vom niederländischen Gericht bestätigt (gehomologeerd) wird. Bleibt eine solche Bestätigung aus, wird der WHOA-Umstrukturierungsplan nicht wirksam und stellt keinen Kompromiss in Bezug auf Ansprüche oder Rechte der betroffenen Interessengruppen dar.
Der vorläufige Zeitplan für die wichtigsten Ereignisse im WHOA-Verfahren sieht wie folgt aus:
Datum und/oder Uhrzeit des Ereignisses Letzter Termin für die Abrechnung von Aktiengeschäften am Stichtag der Stimmabgabe - Der letzte Termin, bis zu dem Aktiengeschäfte von den Aktionären getätigt werden können, damit diese am Stichtag der Stimmabgabe abgewickelt werden können. Dieses Datum liegt drei Handelstage vor dem Stichtag für die Stimmabgabe. Freitag, 5. Mai 2023 Stichtag für die Stimmabgabe - das Datum, ab dem die betroffenen Stakeholder Aktien oder Forderungen (je nach Fall) halten müssen, um zur Abstimmung über den WHOA-Umstrukturierungsplan zugelassen zu werden. Dienstag, 9. Mai 2023 um 23.59 Uhr MEZ Abstimmungszeitraum - der Zeitraum, in dem die betroffenen Stakeholder ihre Stimme abgeben können. Mittwoch, 10. Mai 2023 um 00:01 Uhr MEZ bis Dienstag, 23. Mai 2023 um 23:59 Uhr MEZ Abstimmungsbericht - das endgültige Datum, an dem der Bericht über die Ergebnisse der Abstimmung verteilt wird. Letztendlich am Dienstag, den 30. Mai 2023 Antrag auf Anberaumung einer Anhörung zur Bestätigung - das Datum, an dem das niederländische Gericht aufgefordert wird, eine Anhörung zur Bestätigung des WHOA-Umstrukturierungsplans anzusetzen. So bald wie möglich nach der Verteilung des Abstimmungsberichts. Anhörung zur Bestätigung - das Datum der Anhörung zur Bestätigung des WHOA-Restrukturierungsplans. Wird vom niederländischen Gericht anberaumt. Bestätigungsbeschluss - das Datum, an dem das niederländische Gericht den WHOA-Restrukturierungsplan bestätigt und der WHOA-Restrukturierungsplan verbindlich und wirksam wird. Wird vom niederländischen Gericht festgelegt. Vollzugszeitpunkt - das Datum und die Uhrzeit, zu der der letzte Schritt zur Durchführung der im WHOA-Restrukturierungsplan vorgesehenen Transaktionen abgeschlossen ist (der "Vollzugszeitpunkt").
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) |