Die Berechnungsformel berücksichtigt drei Faktoren: die Zeitspanne seit der Abgabe der jeweiligen Bewertung, die Häufigkeit der Bewertungen und einen Bayes’schen Durchschnitt.
Zeitspanne seit der Abgabe der Bewertungen: Bei der Berechnung des TrustScores werden neuere Bewertungen stärker und ältere weniger stark gewichtet. Die neuesten Bewertungen fallen am stärksten ins Gewicht, da neuere Bewertungen bessere Einblicke in die aktuelle Kundenzufriedenheit geben.
Ist nicht besser nach dem letzten Update. Hatte zudem ein technisches Problem, sorgte dafür dass eine Order 2x ausgeführt wurde ....mal beobachten wie Smartbroker sich noch entwickelt.
Du bist anscheinend der einzige hier bei dem nicht klappt. Könnte auch am Anwender selbst liegen, wenn man sich nicht an Vorgaben und Termine hält.
Depotübertrag hat gut funktioniert. Anschaffungsdaten sind auch schon drin. Übrigens hatte ich auch das Problem mit dem Banner zum Depotübertrag, der in der App nicht drin war. Zwei Emails geschrieben. Banner war innerhalb 24h in der App und ich konnte den Depotübertrag starten. Danke an den Kundenservice der gut funktioniert hat!
Die Berechnungsformel berücksichtigt drei Faktoren: die Zeitspanne seit der Abgabe der jeweiligen Bewertung, die Häufigkeit der Bewertungen und einen Bayes’schen Durchschnitt.
Zeitspanne seit der Abgabe der Bewertungen: Bei der Berechnung des TrustScores werden neuere Bewertungen stärker und ältere weniger stark gewichtet. Die neuesten Bewertungen fallen am stärksten ins Gewicht, da neuere Bewertungen bessere Einblicke in die aktuelle Kundenzufriedenheit geben.
Die Berechnungsformel berücksichtigt drei Faktoren: die Zeitspanne seit der Abgabe der jeweiligen Bewertung, die Häufigkeit der Bewertungen und einen Bayes’schen Durchschnitt.
Zeitspanne seit der Abgabe der Bewertungen: Bei der Berechnung des TrustScores werden neuere Bewertungen stärker und ältere weniger stark gewichtet. Die neuesten Bewertungen fallen am stärksten ins Gewicht, da neuere Bewertungen bessere Einblicke in die aktuelle Kundenzufriedenheit geben.
Und SB macht weiterhin Werbung mit einem TrustScore von über 4 ... LOL
Ich hatte nach dem Depotübertrag bei vier Werten die falschen Anschaffungsdaten drin. Gestern Mittag eine Email an den Service geschrieben. Siehe da, heute morgen alles korrigiert. Kundenservice läuft.
Hier kann sich jeder über die Arbeit - Depotumzug - erkundigen:
Die Smartbroker Holding AG (ISIN: DE000A2GS609, FSE: SB1) veröffentlicht am 17. November die Ergebnisse des Depotumzugs der Smartbroker-Bestandskunden zu SMARTBROKER+ und wird dieses Thema im Rahmen einer virtuellen Präsentation erläutern. Die Vorstandsmitglieder André Kolbinger (CEO) und Roland Nicklaus (CFO) ziehen eine vorläufige Bilanz und geben einen Ausblick auf die sich aus dem Umzug ergebenden Auswirkungen auf die Smartbroker-Gruppe.
Die Präsentation und die anschließende Fragerunde finden in deutscher Sprache statt und sind auf 60 Minuten terminiert. Um an der virtuellen Veranstaltung teilzunehmen, bitten wir Sie um Ihre Anmeldung unter folgendem Link:
Die Berechnungsformel berücksichtigt drei Faktoren: die Zeitspanne seit der Abgabe der jeweiligen Bewertung, die Häufigkeit der Bewertungen und einen Bayes’schen Durchschnitt.
Zeitspanne seit der Abgabe der Bewertungen: Bei der Berechnung des TrustScores werden neuere Bewertungen stärker und ältere weniger stark gewichtet. Die neuesten Bewertungen fallen am stärksten ins Gewicht, da neuere Bewertungen bessere Einblicke in die aktuelle Kundenzufriedenheit geben.
Nach den Bewertungen auf trustpilot in den letzten 12 Monaten liegt man auf dem Level wie der Sparkassen-Broker.
es ist unterdessen nicht mehr zu verbergen, dass die neue app noch nicht ganz fertig ausgereift ist und erst mit dem dezember update alle bugs behoben werden. erstaunlich die eile beim ausrollen, gabs hier termindruck von der aufsichtsbehörde?
wie auch immer, wenn die fehler der neuen app erstmal behoben sind in zwei wochen wie vom kundendienst versprochen, dann kann man das potential hier erst richtig beurteilen.
aber hallo: die aktuellen probleme könnten auch eine exzellente kaufgelegenheit sein und smartbroker holding in 2024 endlich abheben. also mir persönlich ist es eine kleine wette wert....
die spatzen pfeifen von dächern, dass die probleme von den systemen der gewählten depotbank kommen, der name fängt mit b an und hat ein doppel a, und nicht von smartbroker selber. da kann man einen spezialisierten rechtsanwalt wie berger ja ziemlich gut gebrauchen...
ich bleib dabei, ich beurteile die app erst nach den dringend notwendigen verbesserungen. soll ja morgen schon etwas kommen.
captainhook
: Meine bisherigen Erfahrungen sind eher ernüchternd
90% meiner gehaltenen Aktienpositionen hatten gegenüber dem letzten Stand der BAB BNP Paribas am 26.10.2023 9 abweichende durchschnittliche Buy-In-Kurse (bis zu 25%) bei Smartbroker Plus. Antwort auf mein Schreiben zur Korrektur: "Guten Tag, bei einem Depotübertrag wird als Einstandskurs im Depot der Schlusskurs des Vortags verwendet. Allerdings werden die steuerlichen Anschaffungsdaten in unserem System verbucht und bei einem Verkauf berücksichtigt. Einen Nachweis hierüber erhalten Sie als Beleg im Download-Bereich. Eine Korrektur der Einstandskurse bietet die Baader Bank AG leider nicht an. Bitte prüfen Sie die steuerlichen Anschaffungsdaten. Die entsprechenden Belege wurden Ihnen im Kundenportal der Baader Bank zur Verfügung gestellt." Mit freundlichen Grüßen Client Service Support Ich befürchte, da ist der Ärger bei Verkäufen schon vorprogrammiert, vor allem weil die Übernahmekurse keineswegs mit den Schlusskursen des Umzugsvortags übereinstimmen. Auch der Aktienverlusttopf ist bei mir deutlich zu niedrig ausgewiesen. Ich habe mittlerweile mehrmals schriftlich samt Anlagen darauf hingewiesen und jeweils nur eine Eingangsbestätigung bekommen. Bin gespannt, ob Baader das noch hinbekommt.