2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy

Seite 370 von 512
neuester Beitrag: 28.12.23 17:47
eröffnet am: 30.12.22 19:56 von: Mister86 Anzahl Beiträge: 12788
neuester Beitrag: 28.12.23 17:47 von: lo-sh Leser gesamt: 4007591
davon Heute: 410
bewertet mit 98 Sternen

Seite: 1 | ... | 368 | 369 |
| 371 | 372 | ... | 512   

15.08.23 18:10
9

301 Postings, 835 Tage FirtlGezappel unter 15800

d.h. der Dax sollte doch noch tiefer gehen mMn, evtl 15660 über Nacht oder morgen Vormittag, mindestens nochmal die 15700...
morgen ist übrigens Neumond, d.h. eine Trendwende könnte bevorstehen.  
Angehängte Grafik:
dax(12).png (verkleinert auf 43%) vergrößern
dax(12).png

15.08.23 20:29

550 Postings, 3278 Tage truba8Dow

Kann mir einer sagen wann hier die Leine gezogen wird???
Bei normalen Handel wäre hier schon längst die rote gezündet…

 

15.08.23 20:48
11

301 Postings, 835 Tage FirtlDer Dow

preist vermutlich die Konstanz einer Dauerregentschaft von SleepyJoe ein, bis ins Jahr 2040, wobei in den hinteren Jahren die Einbalsamierung weiterhelfen könnte.
Die Bullen wollen doch ganz sicher noch das ATH sprengen in diesem Jahr. In einen echten Impuls darf die Welle 4 nicht unter die 1 rutschen, das gilt es zu beachten für die Bullenherde, und bisher sieht das idealtypisch aus  
Angehängte Grafik:
dow_jones(1).png (verkleinert auf 54%) vergrößern
dow_jones(1).png

15.08.23 21:10
1

550 Postings, 3278 Tage truba8Firtl

Herzlichen Dank!
Na dann mal überraschen lassen ob der Chinese da mitspielt :)  

16.08.23 05:35
10

7829 Postings, 2910 Tage CoshaWenn die Katzen nächtens toben

ist auch des alten Mannes Nacht recht kurz...


Asien schon wieder Rot. NIKKEI, Kospi und Hang Seng zeitweise 1% und mehr im Minus, konnten sich im Laufe der Nacht aber leicht erholen. Auch die anderen chinesischen Indexe verlieren.


https://de.investing.com/indices/major-indices


JM Morgan hat seine Prognose angehoben, was den Ausfall hochverzinslicher Unternehmensanleihen aus Schwellenländern betrifft. JPM geht davon aus, dass global gesehen 40 % aller Ausfälle hochverzinslicher Anleihen auf das Konto von China gehen, gefolgt von 35 % Russland und 12 % Brasilien.
Insbesondere Country Garden betrachtet man als möglichen Auslöser für weitere negative Nachrichten aus dem chinesischen Immobiliensektor.


Fun Fact.
Die Jugendarbeitslosigkeit in China hat einen neuen Rekordwert erreicht. Das hat zur Folge, dass die chinesische Regierung beschlossen hat, diese Statistik künftig nicht mehr zu veröffentlichen...


DAX Future macht auch wenig Hoffnung.



DAX, mal sehen, ob ich wieder einen Short Einstieg finde. Unten dürfte noch nicht alles abgearbeitet worden sein, insbesondere, wenn die US-Indexe endlich mal spürbar nachgeben würden.

Plane weiter gefasste, stressfreie NASDAQ und S&P Shorts ins Depot zu legen für den restlichen August und September.


Gute Jagd.

 

16.08.23 05:46
23

8269 Postings, 4746 Tage tuorTMoin zum Renten Update am Mittwoch

Mit Knot offshore und Oneok , landeten heute die Divis Nr.116+117/23 auffem Konto
Sabra Healthcare handelt heute exDiv 0,274€
Ansonsten....im Südwesten nix Neues

Zum Trading...da aktuell am Morgen kein Zeitdruck herrscht.....
DAXiene....Trend down...kleines Shortsignal verstärkt sich....rechne heute mit ner Up Bewegung, solange 15675 hält, welche bis 800/840 tragen könnte
DOW...Trend down...Bruch 270 handeln erwies sich gestern als richtig. Hält 955....und kann 35k zurück erobert werden, sind schnell 150-200 Long Punkte möglich
€uro....Trend down....kleines Shortsignal weitet sich aus.....Next Level 1,08
WTI....Trend down...Zielbereich kleines Shortsignal erreicht...unter der Psycho 80 wartet 78,8....77,60
BTC...Trend down....hin und her macht Taschen leer....Bruch 28.800/30k handeln
Gold....Trend down....solange 1915 nicht erobert wird, bleibt unter 1902 der gestrige Zielbereich 1866 aktiv

Good trades@all
Trout  

16.08.23 07:39
11

8859 Postings, 6146 Tage hollewutzMoin Tradergemeinde , Mitte der Woche

Nachbetrachtet, war der long Käse da klar im Downtrend
Short war genau richtig, einzig der Stopp passte um 7 Punkte nicht. Danach ging es tredig weiter nach Süden.

Eine Verkettung von falschem SL Zeitmangel und Unkonzentriertheit

Aber, Selbstkritik gehört dazu!

Was sehen wir heute Morgen:

Value 791/719 POC 755
Handelsspanne gestern 960/701 und damit sehr ordentlich!
Aktuell handeln wir unter der Value also aus dem Gleichgewicht

Pre Value 925/861  Pre PoC 893

heute Vormittag werde ich später tätig sein, am Nachmittag verhindert

Wie immer fette Beute und viel Erfolg!

 
Angehängte Grafik:
value_16.png (verkleinert auf 29%) vergrößern
value_16.png

16.08.23 08:13
5

30372 Postings, 3475 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

16.08.23 08:13
16

36079 Postings, 5044 Tage lo-shGeldBörse heute ..

Guten Mittwoch allerseits, wieder im Lande, danke für die guten Postings die letzten Tage, hoffe Trading für alle erfolgreich .. ;-)   Paar Daten ..
Asien FrühIndizes durchwegs rot, US Futures u GDAXi rot, allgemeiner Ausblick bei tuorT u Holle obig .. danke! US 10 J Zinsen bei 4.191%, Bund 10 J 2.69%, Öl rückläufig obwohl API gestern Abend einen riesigen Lagerabbau meldete ..
Wirtschaft: GB VPI bei 6.8% - Erzeugerpreise fallen, vormittags EU BIP u Produktion, nachmittags US Baugenehmigungen u Öldaten ..
Politik u Ges.: TrumpAnklagen erweitern sich - trotzdem PräseAnwärter, Drohnen auf Moskau, ..

Meine Trades derzeit:
GDAXi short, LI 15800
USDow short, LI 35150
Nikkei short, LI 32000
EURUSD u Gold long
Öl short

Gute Trades allen .. !  

16.08.23 08:21
6

5512 Postings, 1118 Tage Achterbahn7Märkte angegrünt im Frühhandel

dieses sinnlose Runterfallen wird bald wieder zur Bärenfalle mit Shortsquezze aufgelöst werden. Gestern beste Wirtschaftsdaten aus USA, die eine stabile Konjunktur attestieren und zeigen, dass mit den hohen Zinsen konstruktiv umgegangen werden kann.  

16.08.23 08:22
8

5512 Postings, 1118 Tage Achterbahn7DAX LI

mit Ziel 15.820 am Vormittag oder höher  

16.08.23 08:31
12

30372 Postings, 3475 Tage Potter21Rocco Gräfe Dax-Tagesausblick Mittwoch 16.08.2023:

"Basiswert/ aktueller Kurs: XETRA DAX Schlusskurs 15767
DAX Vorbörse: 15680
VDAX NEW: 18,03


XETRA DAX Widerstände: 15800 + 15900
XETRA DAX Unterstützungen: 15680/15660 + 15600/15590 + 15450/15385/15335

DAX Analyse

  • Der DAX hat endlich das Kursziel aus allen grauen bärischen Keilen der letzten Tage erreicht. Ich habe zum Beweis extra den indikativen DAX Chart genutzt, da sieht man es besser.
    Das Kursziel lautete 15705.

  • Und schon kommt der nächste Höhepunkt. Der DAX hat nun das untere Ende der Range bei 15660 vor sich. Wir wissen sicher fast alle, dass an den Range-Grenzen dieses Sommers bei 15660 und 16290 schon viele Fehlausbrüche auftraten.
    So wird es interessant zu beobachten sein, wie das DAX Verhalten dieses Mal bei 15660 an einer der beiden Range-Grenzen ist.
  • Normale Reaktion wäre nach Test von ca. 15660 der DAX Anstieg von 15660 zu 15800.
  • Schwerer wird ab 15680/15660 der DAX Anstieg über 15800 hinaus zu 15900.


  • Bullisch wird es erst über 16000.

  • Alternativ, somit stark bärisch, bleibt nur der momentumgetriebene Einbruch direkt zu den beiden 200-Tages-Linien (EMA+SMA) bei ca. 15350, alles binnen weniger Stunden, bei Anflug eines Hauchs von Panik wie man ihn im August desöfteren sah.

Viel Erfolg wünscht Rocco "

Charts

Pfeillogik:

BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60 %
GRÜN = best case Verlauf
ROT = worst case Verlauf

DAX Stundenkerzenchart, indikativ (taktend wie EUREX FDAX)

Statischer Chart

Live-Chart

  • L&S DAX15.714,00 Pkt-53,28(-0,34 %)

    L&S08:30:28

DAX Stundenkerzenchart, indikativ (taktend wie EUREX FDAX)

  • DAX-Tagesausblick-Heute-SHOWDOWN-an-der-zweitwichtigsten-DAX-Marke-des-Jahres-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-stock3.com-1

DAX Tageskerzenchart, XETRA, gelbe Range mit den markierten Fehlausbrüchen seit Mai ("sell in May"-Phase die noch bis Oktober andauert. Ständig in Chats zu behaupten, dass es so was wie eine "sell in may"-Phase nicht gibt halte ich für höchst fragwürdig. Die Fakten sprechen jedes einzelne Jahr für sich.)

Statischer Chart

Live-Chart

Quelle:  DAX - Tagesausblick: Heute - SHOWDOWN an der zweitwichtigsten DAX Marke des Jahres... | stock3

 

16.08.23 08:34
5

30372 Postings, 3475 Tage Potter21Rocco Gräfes Daily Dax Live Mittwoch 16.08.2023:

16.08.23 08:40
6

30372 Postings, 3475 Tage Potter21Dax-Tagesanalyse EWT-Club für Mittwoch 16.08.23:

"Gestern hieß es: "Aus meiner Sicht könnte eine Aufwärtsbewegung in Richtung 15962/982 kommen und hier eine Entscheidung bringen, ob der DAX erneut eine Abwärtsbewegung in Richtung 857/827 oder vllt zum Gap Close bei 774 bringt, oder direkt höher läuft."
Der DAX erreichte vorbörslich ein Hoch bei 15962 und lief anschließend abwärts bis zu einem bisherigen Tief bei 15703.
Bleibt der DAX unterhalb von 15839 kann sich die Abwärtsbewegung weiter fortsetzen und in Richtung 15665/15605/15557/15507/15323/15248/15088 oder tiefer führen.
An den verschiedenen Marken Unterscheiden sich diverse Szenarien. Für eine laufende c Welle abwärts müsste es mindestens unter 15605 gehen. Bleibt der DAX also über 15605 liegt eine höhere Wahrscheinlichkeit in der grünen b Welle als Unterschuss, jedoch dürfte die b Welle bis maximal 15487 unterschiessen. Erst unter 15487 ist gesichert eine c oder iii abwärts aktiv und könnte dann die tieferen Ziele anlaufen."

Quelle mit Chart:  Trader ew_tradeclub — Tradingideen & Charts — TradingView

 

16.08.23 08:44
9

30372 Postings, 3475 Tage Potter21Was heute wichtig ist von O. Baron Mi. 16.08.2023:

  • Quartalszahlen Deutschland: Grand City Properties
  • Quartalszahlen Europa: Aviva, Admiral Group, Carlsberg
  • Quartalszahlen USA vorbörslich: Target
  • Quartalszahlen USA nachbörslich: Cisco Systems
  • 02:30 – Australien: MI Index der Frühindikatoren Juni
  • 05:00 – Neuseeland: RBNZ-Zinsentscheid
  • 08:00 – Großbritannien: Verbraucherpreise Juli
  • 08:00 – Großbritannien: Erzeugerpreise (Input) Juni
  • 08:00 – Großbritannien: Erzeugerpreise (Output) Juni
  • 08:00 – Großbritannien: Einzelhandelspreise Juli
  • 10:30 – Großbritannien: Hauspreisindex Juni
  • 11:00 – Eurozone: Industrieproduktion Juni
  • 11:00 – Eurozone: BIP Q2 (2. Veröffentlichung)
  • 11:00 – Eurozone: Erwerbstätigenzahl (vorläufig)
  • 13:00 – USA: MBA-Hypothekenanträge Vorwoche
  • 14:15 – Kanada: Baubeginne Juli
  • 14:30 – USA: Baugenehmigungen Juli (annualisiert)
  • 14:30 – USA: Baubeginne Juli (annualisiert)
  • 14:30 – Kanada: Großhandelsumsatz Juni
  • 15:15 – USA: Kapazitätsauslastung Juli
  • 15:15 – USA: Industrieproduktion Juli
  • 16:30 – USA: Rohöllagerbestände
  • 20:00 – USA: Protokoll der geldpolitischen Notenbanksitzung (!)
  • Quelle:  Was heute wichtig ist: Termine für Mittwoch, 16. August 2023 | stock3
 

16.08.23 08:48
4

30372 Postings, 3475 Tage Potter21@Lo-Sh: Hoffentlich hast Du einen schönen Urlaub

gehabt. Schön, dass Du wieder posten kannst. Hast uns über vier Wochen hier gefehlt.  

16.08.23 08:52
3

30372 Postings, 3475 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblick A. Rain Mittwoch 16.08.23:

"Wichtige Termine:

20:00 - US: Protokoll der geldpolitischen Notenbanksitzung


Intraday Widerstände: 1,0936 + 1,0963 + 1,1007 + 1,1058

Intraday Unterstützungen: 1,0900 + 1,0869 + 1,0845 + 1,0834

Rückblick:

Die eigentliche Triggermarke bei 1,0969 USD wurde nicht erreicht. EUR/USD kippte wieder an die 1,09 USD-Marke zurück, die nach wie vor als Support fungiert. Das kurzfristige Chartbild hat weiterhin leicht bärische Tendenz.


Charttechnischer Ausblick:

Die Vorgaben sind ähnlich wie gestern. Die Käufer brächten für bullische Impulse zwingend eine Rückkehr über 1,0969 USD. Dann wäre der Weg frei für eine Erholung bis 1,1007 und 1,1058 USD. Auf Grund der schwachen Vorstellung seit gestern wären zunächst aber die Bären leicht im Vorteil. Rutscht EUR/USD nachhaltig unter 1,0900 USD zurück, könnte eine Verkaufswelle folgen. Abgaben in Richtung 1,0869 und 1,0831 - 1,0845 USD werden dann denkbar."


EUR/USD-h

Statischer Chart

Live-Chart

  • EUR/USD1,09196 $0,00188(0,17 %)

    FOREX08:51:07

EUR/USD-d

Statischer Chart

Live-Chart

Quelle:  EUR/USD - Die 1,09 USD-Marke hält (noch) | stock3

 

16.08.23 08:57
8

30372 Postings, 3475 Tage Potter21Technische Analyse zum Dax Mittwoch 16.08.2023:

"DAX - Support im Test

Diese Analyse wurde am  16.08.2023  um  08:09  Uhr erstellt.

Datum: 15.08.2023; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung

Der DAX orientierte sich gestern im frühen Handel abwärts und rutschte bis auf ein 5-Wochen-Tief bei 15.703 Punkten. Darüber konnte er sich stabilisieren und verabschiedete sich bei 15.767 Punkten aus der Sitzung. Das Tagesminus belief sich damit auf 137 Punkte.

Nächste Unterstützungen:

  • 15.703/15.706
  • 15.629-15.661
  • 15.545

Nächste Widerstände:

  • 15.806-15.831
  • 15.868
  • 15.923-15.962

Die Bären bleiben in der kurzen Frist im Vorteil. Das gestrige Tagestief bildet mit dem Tief vom 8. August die heute kritische Supportzone 15.703/15.706 Punkte. Ein nachhaltiger Rutsch darunter per Stundenschluss würde den Abwärtstrend vom Rekordhoch bestätigen. Nächste potenzielle Ziele und Unterstützungen lauten dann 15.629-15.661 Punkte, 15.545 Punkte und 15.456 Punkte. Mit Blick auf die Oberseite befinden sich nächste Barrieren bei derzeit 15.806-15.831 Punkten, 15.868 Punkten und 15.923-15.962 Punkten. Zu einer nennenswerten Aufhellung des kurzfristigen Chartbildes bedarf es nun der Herausnahme der Widerstandsregion 16.034-16.069 Punkte per Tagesschluss."

Quelle:  Technische Analyse DAX vom 16.08.2023 | ideas daily

 

16.08.23 09:23
16

27221 Postings, 6087 Tage WahnSeeMoinsen,...Daxine 60er...

...Zonen sind ja aus sen bisherigen Bildchen bekannt. Schon mal das Tief "erwischt"? Einstopper Zonenunterkante - hat erstmal gehalten....TP wird gleich angepasst bzw. erfolgen so ab ca. 780 TG Mitnahmen bzw. ggf. switch auf short. Mal sehen, was die Signallage so hergibt. Oben aus m.Sicht zunächst max. so um die 900, da liegen dann ein paar Bretter. Unten kommen tatsächlich dann langsam die 15.400 ins Spiel. Und vllt. kennt ja der ein oder andere noch den Big Point 14.800? Mal sehen, was die nächsten Wochen noch so bringen.

Ansonsten: Ist klar, das komplette Daxinchen hängt an der chinesischen Bauindustrie. Altbekannte Weisheit. Und da es sonst nix gibt, wird heute ein Protokoll und das ggf. mitgeschriebene Hüsteln eines FED Mitgliedes zu mgl. Zinssenkungen marktentscheidend. Abba, haben uns das Tollhaus ja selbst ausgesucht.
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone
Angehängte Grafik:
daxine-60er.jpg (verkleinert auf 30%) vergrößern
daxine-60er.jpg

16.08.23 09:29
3

30372 Postings, 3475 Tage Potter21Die Gann-Quartalsregel von J. Scherer 16.08.2023:

"Die Gann-Quartalsregel: Klare Risiko- und Stop-Loss-Marken

William Delbert Gann gilt als einer der mysteriösesten Trader der Börsengeschichte. Geboren 1878 in Lufkin, Texas, hat er Geometrie, antike Mathematik und sogar die Astrologie herangezogen, um Aussagen über Ereignisse an den Finanzmärkten vorherzusagen. Ansätze wie die Gann-Fächer oder Gann-Linien kommen noch heute zum Einsatz. In der heutigen Analyse widmen wir uns jedoch der sogenannten „Gann-Quartalsregel“, ein gleichermaßen einfacher wie überzeugender Ansatz, um einen Aufwärtstrend am Markt zu identifizieren. Nach Gann liegt ein Aufwärtstrend vor, wenn der aktuelle Wochenschlusskurs etwa eines Aktienindex über dem tiefsten Wochenschlusskurs des aktuellen Quartals und des Vorquartals liegt. Entsprechend ist die laufende Hausse solange intakt, bis der tiefste Wochenschlusskurs der laufenden 3-Monats-Periode bzw. des Vorquartals unterschritten wird. Die Gann-Regel lässt sich somit zur interpretationsfreien Bestimmung von Stop-Loss-Marken verwenden. Vor dem Hintergrund der jüngsten Augustturbulenzen nutzen wir die Gann-Quartalsregel, um für verschiedene Aktienindizes objektiv nachvollziehbare Absicherungen zu bestimmen. Die nebenstehende Tabelle fasst diese systematisch ermittelten Stop-Loss-Marken zusammen."

DAX® (Weekly)

Quelle:  DAX® - Die Gann-Quartalsregel: Klare Risiko- und Stop-Loss-Marken | stock3

 

16.08.23 09:33
9

27221 Postings, 6087 Tage WahnSeeSo 765

..75%, Rest SL 728. 90 Pünktchen am morgem zum Start in den Tag sind doch auskömmlich...Immerhin schon ne halbe Stunde und drei Minuten...
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

16.08.23 09:37
7

27221 Postings, 6087 Tage WahnSee...und 795 der Rest.

Bedankt.  
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

16.08.23 09:45
9

27221 Postings, 6087 Tage WahnSeeHoppala, LO solls heissen..

802 SI / SL -30.  
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

16.08.23 09:50
6

2394 Postings, 1277 Tage aLWAYSaLLiNN_gMoin Moin

Ja da rennt er ohne mich.
Gestern zum close raus, weil ich über nacht einen Mindestabstand zum SL will.
Um achte hab ich idR anders zu tun, und zum open hab ich mich nicht gteraut weil kein Rücksetzer kam.
Oben reinspringen wollte ich nicht.
Naja jetzt muss es Nasi richten, da viels mir leichter ein Stop Level zu finden.

Glückwunsch an alle die das Tief erwischt haben.  

16.08.23 09:54
27

6773 Postings, 6654 Tage xoxosGuten Morgen

Die letzten Tage habe ich mich mal mehr im Detail durch den DAX gewühlt und mir 33 Aktien angeschaut und nach diversen Kriterien versucht ein Urteil zu finden. Es ging dabei weniger rauszufinden welche Einzelaktien kaufenswert sind sondern die Auswirkungen auf  den Gesamtindex besser in den Griff zu bekommen.
Ein Kriterium waren die Gewinnrevisionen der letzten 7 Wochen , genommen aus Finanzen.net. Das Ergebnis ist eher verblüffend. Wurden ja angeblich meistens die Erwartungen geschlagen so haben wir trotzdem ein Übergewicht von negativen Gewinnrevisionen; entscheidend dabei , dass von den größten 5 Gesellschaften (SAP, Siemens, DT, Allianz, Airbus) nur Airbus unveränderte Gewinnerwartungen auswies, die anderen 4 aber Revisionen nach unten gesehen haben. Gewinnrevisionen sind ein wichtiger Faktor in Quantmodellen; d.h. von dieser Seite her ist wenig Positives zu erwarten. Der Gewinnrevisionstrend verschärft sich m.E. momentan eher. Heute haben wir JPM und Goldmann gesehen mit Abwärtsrevisionen im Telekomsektor.
Charttechnik: Hier habe ich mir den längeren und kürzeren Zeithorizont angeschaut. Was mich überrascht hat ist, dass das Bild bereits jetzt nach der kleinen Korrektur nicht mehr so positiv aussieht, wenn man sich die langen Charts anschaut. Es überwiegen negative Charts, aber in diesem Fall sind die Schwergewichte weniger stark betroffen. Von den Top 5 sind m.E. allesamt neutral oder positiv einzuschätzen. Die kurzen Trends sind in der Summe noch einen Tick schwächer; wenn man sich MACD-Signale anschaut ist der überwiegende Teil auf der Minusseite. In der Summe würde ich sagen, dass die Technik leicht negativ ist. Alles übrigens auf Daily Basis.
Zu guter letzt habe ich mir die Bewertung angeschaut (KGV, Wachstum, Dividende, Verschuldung). Ist mir schon bewusst, dass die Vergabe von +/-/Neutral eine subjektive Komponente hat, aber ich hab´s dann mal gemacht. Und hier komme ich zum Ergebnis, dass der Markt nicht teuer  ist. Plus und Minus halten sich in etwa die Waage. Also in der Summe neutral
Wenn man sich das dann alles mal anschaut, gibt es eher mehr Verkaufskandidaten als Kaufkandidaten, aber überwiegend bewegen sich die Aktien im Halten-Bereich.  Es gab nur eine Aktie wo alle Komponenten auf "Grün" stehen. Es ist die Münchener Rück. Überraschend für mich weil ich die Aktie überhaupt nicht auf dem Radar habe. Danach kommt übrigens Fresenius auf der Plusseite; nur der Langfristchart ist noch schlecht. Durchweg mit negativen Vorzeichen fallen auch ein paar Aktien auf. Siemens Enery und Zalando auf den ersten Rängen, dicht gefolgt von Vonovia Sartorius, Merck, MTU. Bei diesen Werten besteht weiterhin die Gefahr, dass man ins fallende Messer greift auch wenn die Aktien teilweise schon ordentlich verloren haben.
Eine fundamentale Bewertung hängt natürlich davon ab, dass die eingegangenen Schätzungen richtig sind. Hier kommt dann natürlich das volkswirtschaftliche Umfeld ins Spiel, das bekanntlich alles andere als gut ist. Für Deutschland heißt das steigende Zinsen bei immer noch hoher Inflation, mit China ein wegbrechender wichtiger Handelspartner, nachdem man im Vorjahr bereits Russland komplett verloren hat, hohe Energiepreise durch die betriebene Sanktionspolitik und gleichzeitig Klimapolitik, geringe Investitionen als Folge des Standortnachteils, Abwanderung ins Ausland.
Viele Grüde, dass die Schätzungen mittel- und langfristig zu hoch sein könnten.
Was kann man sagen als Fazit: Es gibt wenig Gründe mit neuen Höchstkursen zu rechnen, aber auf der anderen Seite geben die Bewertungen keinen Grund zur Annahme, dass ein Crash zu erwarten ist.
Eigentlich ein Markt für Dividendenstrategien.  

Seite: 1 | ... | 368 | 369 |
| 371 | 372 | ... | 512   
   Antwort einfügen - nach oben