Die Berichtssaison läuft auf Hochtouren. Ich fange mal mit Wacker Chemie an, weil das Unternehmen heute den Chemietrend bestätigt hat und die Guidance heruntergenommen hat. Das Verrückte ist, dass die Anleger bereits durch die Zahlen hindurchschauen. BASF steht heute höher als vor der Bekanntgabe der katastrophalen Guidance. Man preist scheinbar ein, dass es keine Rezession gibt, dass die Notenbanken die Zinsen bald senken und dass der Standort Deutschland kein Problem hat. Das läuft auch in den USA so. Goldman Sachs z.B. berichtete über ein Ergebnis, das ca. halb so hoch war wie im Vorjahr, aber die (niedrigen) Erwartungen wurden damit so eben getroffen und die Aktie schloss im Plus. Die großen Tech-Unternehmen berichten bisher weitestgehend im Rahmen der Erwartungen. Wie ASML. Es muss sich zeigen ob solche Zahlen ausreichend sind. Die Aktie schloss jedenfalls gestern deutlich im Minus während die Analysten sich wieder übertreffen wollen mit immer stärkeren Upgrades. Dies ist ein Trend den man zuletzt beobachten kann. Upgrades vor allem für die Schwergewichte in den USA, die ohnehin schon stark gelaufen sind. Ein Verhalten, das man häufig am Ende einer Bewegung beobachten kann. Man muss noch Dumme finden. denen man die Stücke vom Buch andrehen kann. Gestern kamen dann IBM, Tesla und Netflix. IBM mit schwachen Umsätzen, aber noch mit ordentlichem Gewinn. Tesla mit der schwächsten Marge seit 16 Quartalen; die Folge der Preissenkungen. Die Analysten werden sich wohl eher über die höheren Umsätze freuen. Aber letztendlich ein gemischtes Bild, das kaum die Hausse der letzten Monate rechtfertigt. Netflix ebenfalls mit gemischten Zahlen. Nutzerwachstum höher als erwartet, aber weniger Umsatz als erwartet und eine enttäuschende Guidance. Die ist wirklich enttäuschend; man würde das Gegenteil erwarten wenn das Nutzerwachstum nach oben überrascht. Die Aktie fällt nachbörslich deutlich. Wenn es nicht die Unternehmensgewinne sind müssen andere Daten die Börse befeuern. Z.B. die Arbeitsmarktdaten und der Philly-Fed heute Nachmittag. Wenn auch das nicht gelingt,könnte die Sommerrallye schnell beendet sein. Und das nächste Thema, das man spielt, könnte dann doch die Rezession sein, die keinesfalls eingepreist sein dürfte. Zumindest nicht im Wachstumssegment. Valuewerte, die die Hausse nicht mitgemacht haben, sind dann vielleicht eine Alternative zum Parken der Liquidität. Mal sehen ob es vor dem Verfall noch Bewegung gibt. Allen wünsche ich einen erfolgreichen Tag. |