sehe ich das richtig, die ominösen 9 Mio, sind weg und in der Bilanz schon als Ausgaben/Verluste verbucht worden? In diesem Fall, denke ich, dass der Prozess nur positiv ausgehen kann. Außer der UC hat einen riesen Skandal in der Hinterhand, den er im Prozess aufdecken wird. Allerdings glaube ich nicht, dass dies der Fall ist, sonst würde bei SM nicht so offensiv vorgegangen. Der Kursverlauf der letzten Tage macht Hoffnung auf mehr. Ich glaub fest an die Garanties... nur was mir Sorgen macht, ist die Gesamtsituation. Irgendwie erscheint es mir, als ob die Börsen so insgesamt schön alle Brennpunkte ignorieren, die auf der Welt gerade so am Laufen sind. Gut, am Anfang der Japankrise gings kurz nach unten, aber das scheint nicht zu nachhaltiger Verunsicherung zu führen. Vor allem hab ich den Eindruck, dass den meisten gar nicht klar ist, was da für eine Gefahr am kochen ist, in Fukushima. Hat vielleicht irgendjemand auf der Welt schon ein Konzept, wie sie die Reaktoren dauerhaft unter Kontrolle bringen wollen? Mittlerweile strahlt und strahlt es jeden Tag ein bisschen mehr. Und ich bin mir sicher, dass wird so weitergehen... Leider kann man diesmal nicht "einfach" ein Ventil schließen, wie bei der Deepwater Horizon, und vorbei ist die Gefahr. Will damit sagen, ein beträchtlicher Teil Japans könnte dauerhaft verstrahlt werden. Ganz abgesehen von der humanitären Katastrophe, bedeutet dies für den Aktienmarkt, wenns den "Grossen Knall" gibt... hält den Aktienmarkt insgesamt nichts mehr. Summa summarum. Bei SM siehts rosig aus. Aber die Gesamtsituation könnte dem Kursanstieg dazwischenkommen. |