Wirecard 2014 - 2025

Seite 331 von 7415
neuester Beitrag: 02.08.25 20:13
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185367
neuester Beitrag: 02.08.25 20:13 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71564274
davon Heute: 5735
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 329 | 330 |
| 332 | 333 | ... | 7415   

01.04.16 17:34
4

560 Postings, 5544 Tage Zackezatty

ich pfeife vorerst mal auf Zatty.
Mir geht  was anderes durch den Kopf:
was passiert wenn die ersten LV's ihre Positionen schließen?
ich vermute mal, dass dann ihre Solidarität nachlässt und jeder nach dem Motto handelt "rette sich wer kann".
Das müsste dann ähnlich abgehen wie heute.
Wenn ich daran denke, was da Geld geflossen ist als der Kurs plötzlich mehr als 1.- Euro hochging. Da muss doch einer den Anfang gemacht haben und je näher wir dem 7. kommen, desto mehr Eigendynamik wird das entwickeln.
Sieht das jemand anders?
Wenn man dann noch daran denkt, dass das heute an einem Tag passiert, an dem der Dax tiefrot ist, wie mag das an einem optimistischeren tag aussehen?  

01.04.16 17:45
1

1717 Postings, 6510 Tage ESVK2007Ich glaube, dass die Marktlage hier egal ist.

01.04.16 18:07
6

3155 Postings, 4623 Tage WasserbüffelWir haben immer noch nicht geklärt

warum die LV's ihre Position nicht wieder schließen.
Die ersten LV's, die das machen würden, würden noch recht viel verdienen, bevor der Kurs wieder richtig steigt.

Ich selber bin von langfristig steigenden Kursen bei Wirecard überzeugt.


Um es noch mal auf den Punkt zu bringen, hier die möglichen Motivationen der LVs (aus meiner subjektiven Sicht und Laiensicht)

1. einfach nur Geld verdienen => teuer verkaufen und billiger wieder zurückkaufen (die Differenz abzüglich Spesen, Gebühren sind der Gewinn)

2. Der Aktienkurs wird gedrückt, weil ein anderer Marktteilnehmer Wirecard übernehmen möchte
(bisher habe ich jedoch (leider) noch nichts aus dieser Richtung gehört)

3. Man will den Aktienkurs von Wirecard schwächen, um damit Konkurrent(en) zu stärken
=> Ich weiß jedoch nicht, ob das betriebswirtschaftlich überhaupt Sinn macht

4. Es gibt umfangreiche Optionen bzw. Knock-Outs, die "zerstört" werden sollen
=> spricht jedoch auch einiges dagegen, dann würde der Kurs erst runtergehen und dann relativ schnell wieder steigen bzw. umgekehrt
 

01.04.16 18:34
1

357 Postings, 3481 Tage Jogi69Die Goldmänner haben auch wieder zugeschlagen!

DGAP-Stimmrechte: Wirecard AG (deutsch)
Wirecard AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Wirecard AG 01.04.2016 18:17 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch
 

01.04.16 18:36
1

57 Postings, 3429 Tage south2016Goldman Sachs

hat über 5% aller Wirecard-Aktien an Shortseller verliehen, wenn ich die heutige Mitteilung richtig verstehe.  

01.04.16 18:46
1

348 Postings, 3545 Tage Allgäu1974Goldman

aber das war schon am 21.03 wie aus der Mitteilung hervorgeht  

01.04.16 18:49
1

57 Postings, 3429 Tage south2016Und sie haben

fast alles verliehen was sie haben. So verdienen sie doppelt.  

01.04.16 18:49
1

14 Postings, 3422 Tage klausmarcoGoldmann

tut mir Leid , ich verstehe die Meldung. Aber wenn weitere Aktien verliehen worden, dann ist klar warum der Kurs gestiegen. Oder kann hier jemand einen Leihen bessere Aufklärung geben ?  

01.04.16 19:15
5

784 Postings, 3447 Tage Chris Burg@klausmarco

Nein du denkst falsch herum, der Kurs wäre gefallen bzw unter Druck gekommen.

Jmd leiht sich Aktien, um diese dann zu verkaufen. Er spekuliert durch die Erhöhung des Angebotes auf dem Markt auf einen fallenden Kurs. Dann wird die Aktie billiger zurückgekauft und an sn Verleiher zurück gegeben. Die Differenz abzgl Leihgebühr ist dann der Gewinn des Leerverkäufers.

Bsp : Aktie zu 40 geliehen, verkauft...Kurs fällt....bei 35 zurüxkgekauft....5 euro (abzgl Leihgebühr) Gewinn pro Aktie WENN  der Kurs fällt und man günstiger zurüxk kaufen kann.
Schlimmste Fall für den Leerverkäufer (LV): die Aktie fällt nicht oder steigt...so dass er sie teuer zurück kaufen muss. Das schmälert seinen Gewinn bzw schlimmstenfalls zahlt er drauf  

01.04.16 19:16
2

9251 Postings, 9164 Tage Byblosimmer diese undurchsichtigen Mitteilungen !

Anteile, Indtrumente,....

Es wäre mal an der Zeit, das Veröffentlichungen für jeden Normalbürger verständlich publiziert werden.
Verstehe die Meldung bis jetzt noch nicht so richtig !

Kurs steigt mit anziehendem Volumen = eigentlich immer gut !

Be strong and stay long !  

01.04.16 19:22
1

9251 Postings, 9164 Tage ByblosDenke das so mancher LV so langsam

ein kribbeln in den Fingern bekommt und kurz davor ist, sich lieber schnell einzudecken, bevor der Schuß für die meisten der LV's kräftig nach hinten los geht !

Kursentwicklung, anstehender Termin 07.04. = alles nix gut für die Herren Shorties :-)

Gehen wir am Montag weiter hoch Richtung 36,00 Euro, könnte es ein recht interessanter Tag sein.

Halten sich die Trader zurück und bleiben wenigstens mal für ein paar Tage long, die LV dann angreifen und die Stücke aufgesogen werden udn der Kurs weiter steigt, könnte sich ganz schnell eine Eigendynamik entwickeln und Wirecard dahin katapltieren, woher sie kommt, oder gar noch viel höher.

Bin auf die weitere Kursentwicklung sehr gespannt.

Allen hier ein schönes Wochenende !

Keep strong and stay very long !!!  

01.04.16 19:25
3

162 Postings, 3417 Tage flautschi...Hallo WDI-Freunde...

Ich war ein paar Tage in England auf Dienstreise.
Und was passiert? Die Stimmung hier ist ja auf einmal Bombe!
So kann´s weitergehen! Ich muss jetzt erstmal alles in Ruhe lesen...
Ich glaube wir sind aus dem Gröbsten raus und der Kurs kennt nur noch eine Richtung!

Interessant:
http://www.finanztrends-newsletter.de/2016/04/...xdorf-was-laeuft-da/

Macht weiter so...  

01.04.16 20:15
3

815 Postings, 3789 Tage Lasuerteich verstehe das mit Goldman so:

Sie haben sich am 21.03. Aktien geliehen um sie zu verkaufen, was sie vermutlich am 21.03. getan haben - Kurs ist an dem Tag stark gefallen. Erst heute wurde diese Massnahme offengelegt. Nun müssen Sie sie wieder kaufen oder haben vielleicht sogar heute gekauft - der heutige Kursanstieg könnte dafür sprechen - um die Aktien zurück zu geben. Meldung sollte, wenn das so ist, also in den nächsten Tagen kommen. Aber ich kann mich auch täuschen.

Aber Freund cutcher kann das sicherlich ganz genau erklären, denn er schrieb ja heute, dass er sich blendend mit dem Wertpapiergesetz auskennt ;)  

01.04.16 20:18
2

57 Postings, 3429 Tage south2016Eher umgekehrt

Ich verstehe das so, dass Goldman die Aktien gekauft hat und sie dann an die Shortseller verliehen hat.  

01.04.16 20:22
2

815 Postings, 3789 Tage Lasuertetja das ist die Frage ...

wer ist Meldepflichtig, der Verleiher oder der Entleiher?  

01.04.16 20:28
3

57 Postings, 3429 Tage south2016Ggg. beide

Der Verleiher, wenn er mindestens 3% hat und der Entleiher, wenn er die geliehenen Aktien verkauft (ab 0,2%, öffentlich ab 0,5%).  

01.04.16 20:31
2

815 Postings, 3789 Tage Lasuerteweiß das hier vielleicht jemand?

Erinnert mich an die Uni, wenn keiner die korrekte Antwort wusste und der Prof sagte:

"Denken Sie stets daran, die Summe von Nichtwissen ist nicht gleich Wissen!"

;)))  

01.04.16 20:33
2

815 Postings, 3789 Tage Lasuerte@south Antwort hat sich überschnitten, aber

ist das Wissen oder Spekulatius ;)  

01.04.16 20:34
2

162 Postings, 3417 Tage flautschi...Leerverkauf...

Der Entleiher, also der Verkäufer, muß den Leerverkauf melden.
Zum 21.03. würde Coatue oder QVT passen... Muss aber nicht, können ja auch erst später verkauft haben!  

01.04.16 20:46
1

815 Postings, 3789 Tage Lasuerte@flautschi das wäre ja die "normale" Meldung

des Leerverkaufs, die am folgenden Börsentag bis 16h zu erfolgen hat und anschließend im Bundesanzeiger erscheint. Aber obige DGAP Stimmrechtsmeldung zu Goldman ist ja eine andere Meldung.

Ich erinnere mich, dass wir im letzten Sommer schonmal eine ähnliche Diskussion hatten. Da hatte WD2006 noch einen Threadversuch zur Klärung gestartet, aber irgendwie verlief die Geschichte dann im Sande.  

01.04.16 20:52
1

57 Postings, 3429 Tage south2016Wenn Goldman

selber leerverkauft hätte, müsste es im Bundesanzeiger stehen. Sie sind aus meiner Sicht Besitzer der Aktien und haben sie verliehen.  

01.04.16 21:01
2

162 Postings, 3417 Tage flautschi...Hmmm...

Genau!
Verstehe jetzt auch nicht was unklar ist???
Goldmann Brüder haben Aktien in Höhe von 5,165% Stimmrechten verliehen...
An wen werden wir wohl nicht erfahren...Ich denke aber es handelt sich um Coatue, QVT oder Odey, da zeitlich passend...  

01.04.16 21:12
2

815 Postings, 3789 Tage Lasuerteja sorum wirds wohl gelaufen sein.

Wäre auch ein bisschen blöd, wenn Goldmans Analysten ein Kursziel von 65 EUR setzen - sind ja nicht die Deutsche Bank ;)

Allerdings scheint Goldman dann das einzige Institut zu sein, dass Wertpapierleihen in dieser meldepflichtigen Höhe vergibt oder hatten wir schonmal eine Wertpapierleihe-Meldung von DGAP zu Wirecard?  

01.04.16 21:33
2

162 Postings, 3417 Tage flautschi...@Lasuerte

Ich verfolge die Meldungen nicht immer lückenlos, aber über 5% ist mal eine Hausnummer.
Ich gehe davon aus das Goldmann die einzigen sind die in der Höhe verliehen haben.

Zur Uni fällt mir der noch ein:
Der Professor fragt in der BWL-Prüfung: "Was ist Agio?" Student: "Keine Ahnung.“ Professor: "OK, Sie sind durchgefallen." Student: "Ich habe aber Anspruch auf 3 Fragen." Professor: "Ich vergaß, Sie haben natürlich völlig Recht ... was ist Disagio?" Student: keine Reaktion. Professor: "...und was ist der Unterschied zwischen Agio und Disagio?" Student: "Mmmh" - Professor: "Durchgefallen!"

;-)
 

01.04.16 22:39
2

1027 Postings, 3839 Tage Back2014Meldepflichten

Hier wird ein bisschen durcheinander geworfen.

Es gibt zwei unterschiedliche Meldepflichten:

1.) überschreiten und unterschreiten der meldegrenzen: wenn z.b 3% oder 5% der Anteile am Grundkapital über oder unterschritten werden. Hier muss jeder melden (mittelbare oder unmittelbar gehaltene Anteile).

Dies war heute bei der Meldung von Goldman Sachs der Fall. Am besten sieht man es direkt auf der Wirecard Homepage:
http://ir.wirecard.de/websites/wc/German/3150/....html?newsID=1547467

Die direkten Stimmrechte (gehaltene Aktien) sind minimal zurückgegangen, aber die Instrumente sind deutlich angestiegen. Weiter unten sieht man dann, dass die Instrumente wertpapierleihen sind. Hier stieg die Quote von 4,5% auf über 5%. D.h Goldman Sachs hat Aktien gekauft und diese und ein paar zusätzliche eigene Anteile wurden dann verliehen. Da auch die verliehenen Aktien Goldman Sachs zuzurechnen sind werden  sie bei der 5% Hürde Goldman Sachs zugerechnet.

2.) leerverkaufsnettopositionen: weiter oben habe ich schon mal verschiedene Links dazu reingestellt, was das genau ist. Nur ganz kurz: Aber nur wenn ich Anteile, zB geliehene Aktien wirklich verkauft habe und ich diese später wieder zurückkaufen/übertragen muss, muss ich das melden. Veröffentlichen muss das der Leerverkäufers ab einer Quote von 0,5%, und jede Veränderung von 0,1%.



 

Seite: 1 | ... | 329 | 330 |
| 332 | 333 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben