Weniger ist mehr
Schick, schick, schick...
Prima Zweithandy für die Jackentasche. Lumia in die Hosentasche :-)
Immer mehr Heranwachsende suchen eine Alternative zum teuren iPhone und legen sich ein Zweitgerät zu. Herausgefunden hat man dies just in einer Untersuchung zum Trinkverhalten Jugendlicher, berichtet Laura Krajecki, Konsumforscherin der Starcom MediaVest Group, im Interview mit dem Branchenmedium Ad Age.
»Ich kann bestätigen, dass immer mehr Jugendliche zum Zweithandy greifen. Den Trend des drunk phone kann ich aber noch nicht feststellen. Es werden öfter Geräte gekauft, die mit dem Internet verbunden sind. So gehen wichtige Daten bei einem Diebstahl nicht verloren. Immer mehr Kunden schließen eine Versicherung ab und bleiben damit auf der sicheren Seite«, sagt Telekommunikationsexperte Jossi Babacsayv.
Der Ausdruck »drunk phone« wurde bislang für Handys gebraucht, die über ein eingebautes Alkoholtestgerät feststellen, ob der Benutzer noch in der Lage ist zu telefonieren. Ob sich die neue Bedeutung durchsetzt, wird sich noch zeigen, da der Trend nicht überall zu beobachten ist. |