als kunde, das hat mich bewogen doch einzusteigen. gerade eben. 2.64 da ist zukunft. falls es tauchen sollte ist es nicht schlimm. dann kauf ich einfach nach. weil ich investiere in einen titel grundsätzlich nur die hälfte dessen was ich könnt. so kann ich sagen, mein persönliches winwin funktioniert so. allen viel erfolg, und respekt vor der innovativen forschung und entwicklung. hin zur vollständigen decarbonisierung.
Die andere Hälfte bei 2,64 EURO in Frankfurt abgegeben und nun warten auch Rückkaufkurse. Hoffentlich spätestens am Nachmittag wenn in Amerika der Handel beginnt.
Sieht so aus, dass heute Jemand viel Geld in Novonix an der Frankfurter bzw. Berliner Börse investiert hat. Novonix ist nicht an vielen Börsen notiert und ist wohl auch nicht von allen Depotanbietern handelbar.
Mit den Unterschieden zwischen den Handelsplätzen und die Trägheit im Premarket wäre das eine gute Übungsaktie für diskretes Trading; sei froh dass der Wert offensichtlich noch unterm Radar läuft. Sonst hätten wir neben der nicht kongruenten Entwicklung zwischen Aus-US-Eu noch die Herausforderung durch weitere Störkräfte. Aber das wird wohl nicht mehr lange dauern.
Ich glaube nicht, dass der Wert ein Doppeltop ausbildet, das passt nicht zum Kaufinteresse. Damit der Chart keine Verkaufssignale generiert, sollte der Wert von jetzt an rd. 15% zurückkommen. Das passt auch in die Angleichung der Märkte.
Oh jee, was soll ich mit 15%, nur ab 100% Gewinne mitnehmen, und Wasserstoff ist nicht Elektromobilität oder Rohrstoffaktie.
Aber hier hat mich etwas der KUV stutzig gemacht, zu hoch, hmm. Aufpassen die Positionen nicht zu stark gewichten. Aber das Unternehmen kann auch stark wachsen, hmm. Sehr interessant, ich investiere hier mindesten auf 2Quartale und beobachte mal das ganze, Jeff macht die Geschichte ganz schön heis.
hier gehört Daytrading nicht her. Besonders wenn ich das gemacht hätte wäre ich jetzt nicht bei über 300% im Plus... Das hier ist ein Long-Invest mit Potential zum exorbitanten Vervielfältiger!
..., dass ist in der letzten Woche ein wenig unter gegangen und mich freut es, da hier mal wieder ein paar Fortschritte überhaupt bestätigt werden, u.a., dass das künstliche Graphit wesentlich preiswerter und besser ist. Auch das es mit Samsung SDI weiter geht, wobei aus der Richtung momentan nichts an Infos kommt..., schön weiter lang, bin seit Juli 2020 dabei!
dass künstliches Graphene besser sein soll, ist noch gar nicht bewiesen. Widerspricht auch irgendwie der Logik, denn die Natur hat den Stoff über Mill/ Mrd. Jahre für uns kostenlos gepresst, dieser Vorgang müsste mit nun unter Einsatz von Frischgeld nachgebildet werden. Für eine hochreine Güte klappt das nicht so wie die Weiterverarbeitung des natürlichen Kugelgraphits.
Hallo Slim Nesbit, das mit dem besser habe ich von der Seite NOVONIX, jedoch Du hast recht, ich habe auch schon einmal was anders gelesen, jedoch bin ich mir sicher, dass künstliches Graphit reproduzierbarer und somit gleichmäßiger herstellbar ist und somit auch die Prozesse (Herstellung) sicherer macht und damit auch die Batterien am Ende gegen vorzeitigem Ausfall besser da steht. Ein Naturprodukt fällt immer unterschiedlich aus.