"Aus den USA kommen im Zuge der Coronakrise erneut katastrophale Arbeitsmarktdaten. Insgesamt wurden in der vergangenen Woche 6,648 Millionen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gestellt. Das waren mehr als jemals zuvor. Erwartet wurden rund drei Millionen neue Erstanträge. Bereits in der Vorwoche war mit 3,28 Millionen Erstanträgen der höchste Stand aller Zeiten verzeichnet worden.

Die Zahl der fortgesetzten Anträge auf Arbeitslosenhilfe stiegen von revidiert 1,784 Millionen (zunächst: 1,803 Millionen) in der Woche zuvor auf 3,029 Millionen in der Berichtswoche. Am Freitag werden die offiziellen US-Arbeitsmarktdaten für den Monat März veröffentlicht. Da diese Daten aber aufgrund von Telefonbefragungen im Zeitraum vom 8. bis 14. März ermittelt wurden, sind darin die Auswirkungen der jüngsten Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus noch gar nicht enthalten. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind deshalb aktuell der beste Indikator zur Beurteilung der Lage auf dem US-Arbeitsmarkt.
Marktreaktionen: Die Aktienmärkte gaben als Reaktion auf die erneut sehr hohen Erstanträge intraday nach. Fraglich ist, welcher Einbruch auf dem Arbeitsmarkt inzwischen an den Finanzmärkten "eingepreist" ist, also bereits erwartet wird."
Intraday-Entwicklung wichtiger Basiswerte 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe explodieren weiter | GodmodeTrader
|