mein lieblingsuser moses, der sich durch eine sperrung über weihnachten selbst zu geisseln gesuchte, hat ja die letzte zeit häufig darauf hin gewiesen, dass wir hier zu einem wert posten, der nu ein jahr zwangsausgesetzt is... :O) ist irgend jemandem eigentlich aufgefallen, dass rund 260 der weit über 300 seiten in diesem jahr der zwangsausetzung entstanden sind, aber nur 40, während der wert gehandelt wurde? ein schelm, wer arges dabei denkt ;O) hier daher eine kurze, wahllose sammlung zur erinnerung, jedoch zuvor allen denen, die sich nicht nur an andren bereichern wollten, ein frohes fest und einen guten rutsch... ansonsten verabschiede ich mich grundsätzlich aus poly und gmg, soweit die üble pusherbrut nicht wieder überhand gewinnt, dass wäre ein grund,erneut auf die problemstellungen aufmerksam zu machen...ich glaube allerdings, dass nach einem jahr der ruhe späestens der frühling wieder die zeit ist, sich mit börse zu beschäftigen....explorer werde ich allerdings vernachlässigen, es sei denn, sie versorgen schon wie eon oder rwe...: zunächst mein lieblingsposting vom berater, mit über 60 euro für gmg... 729. mal was zum nachdenken berater 28.10.07 11:46 fassen wir doch einfach noch mal zusammen warum wir longs hier investieren: 550 Millionen Tonnen Kohle, die nach russischen Gutachten bewiesen sind. Weitere 2,5 Milliarden Tonnen mögliche Reserven. Diese Reserven könnten jetzt schon in dem neuen Nl 43-101 Report bestätigt werden, was weitere unglaubliche Kursfantasien zulassen würde. Selbst bei 550 Millionen Tonnen bestätigte Reserven, würde der Kurs bis weit in den zweistelligen Dollar Bereich laufen. Gar nicht daran zu denken, was passiert wenn aus 550 Millionen plötzlich 3 Milliarden Tonnen werden. Dann sehen wir sogar dreistellige Dollarkurse. Es sind einfache Berechnungen, die diese Kursziele möglich machen. Leicht nachzuvollziehen und plausibel. Je nach Modell können wir zwischen 5% und 10 % des Geldwertes, der sich aus diesen Reserven errechnet als Marktkapitalisierung annehmen. Das bedeut im Falle von Gulfside also folgendes, gerechnet mit nur 100 Mio Tonnen: 100 Millionen Tonnen Kohle mal 30 Dollar Wert pro Tonne (ein konservativer Mittelweg, es gibt auch Zahlen die von 50 Dollar pro Tonne ausgehen) macht 3,0 Milliarden Gesamtwert der Kohle. Davon zwei Drittel Anteil für Gulfside macht 2 Milliarden Gesamtwert. Davon 5 % wären 100 Millionen Marktkapitalisierung. Es gibt von Gulfside inklusive Finanzierungen etwa 36 Millionen Aktien. 100 Millionen geteilt durch 36 Millionen wären 2,78 Dollar pro Aktie!! Würden sich die anderen 2,5 Milliarden Tonnen auch noch bestätigen, hätten wir insgesamt knapp 3 Milliarden Tonnen Kohle, also knapp die 25-fache Menge und damit auch den 25-fachen Kurs als Potenzial. Das wären dann 2,78x25=69,5,- Dollar pro Aktie. Und dieses Rechenmodell berücksichtigt ausdrücklich nur die Reserven aus dem Monsterfeld. Hinzuaddiert werden müssten eigentlich noch die Potenziale der bereits vorhandenen Felder. Das ganze berücksichtigt nur, das Gulfside lediglich 66% des Kohlefeldes bekommt. Aber wer sagt denn das es nicht auch 100% werden können? Was haben wir zusammengefasst: - einen aufstrebenden Explorer - nach russischen Standart bestätigte Resourcen die sehr bald nach internationalem Standart Ni43-101 bestätigt werden sollen - im Aufsichtsrat mit Tubeileh einen mehrfachen Analysten des Jahres, mit besten Kontakten nach China und zur Finanzwelt - mit Robert Card einen Top CEO, der durch zugehörigkeit zu diversen Explorern über viel Erfahrung und beste Kontakte ver- fügt www.sedar.com - einen Megastabilen Kurs, der trotz mehrfacher shortattacken immer wieder über 1,- EUR läuft weil starke Hände alles auffangen was an Aktien zu haben ist - am Montag war in Can Feiertag und die Umsätze in de geringer als sonst. Das läßt darauf schließen das an normalen Tagen (wie vermutet weil wir in de immer unter Pari sind) die can`s in de kaufen , am Montag aber nicht weil sie an Feiertagen besseres zu tun haben (soviel zum Thema die Can hätten angeblich kein interesse an Gulfside) - eine für heute beantragte Kursaussetzung ab 15:30 Uhr MEZ (steht bereits mehrfach hier im Thread) An der Börse , insbesondere bei Explorern, wird die Zukunft gehandelt und wegen der o.g. Punkte investieren wir hier. Wenn ich einen Rohstoffwert haben möchte wo das alles schon geschehen ist muß ich eine Thomson Creek kaufen. Da ist aber der mögliche Gewinn dann niedriger. Viel verdient haben dort diejenigen die an dem Punkt gekauft haben wo Gulfside jetzt ist. Nachzulesen alles unter www.sedar.com soso dann die beraterstellungname zu bmo, auch nett^^ 1017. @pepo berater 21.12.07 16:00 was hat er denn drauf? fast 300 Trades und nur 115% Gewinn. Mehr arbeit als rendite! Mit sovielen Trades so wenig gewinn ist lächerlich. naja...ich hab in 2008 keine 10 geschafft... 1456. Lasst Euch bitte nicht von diesem üblen Basher sebaldo 15.01.08 21:56 provozieren. Merkt Ihr nicht, was hier - vor allem aber bei W/O - abläuft? Eine gezielte Kampagne zur Verunsicherung der GMG-Investierten. Hier tun sie sich viel schwerer, weil die Mods von ARIVA Bashversuche unterbinden. Deshalb lädt z.Zt. hier auch nur Iceripper seinen Müll ab. Anders bei W/O. Man fragt sich natürlich, was das ganze soll? Es wird ja eh nicht gehandelt und es kann weder gekauft noch verkauft werden. Aber der Basher-Club denkt da schon weiter. Rechtzeitig Panik schüren, Unwahrheiten und Verschwörungstheorien verbreiten und dann unmittelbar nach Handelbeginn massiv nachstoßen, damit möglichst viele sofort verkaufen. Bei Exploreraktien finden sich immer genügend Lemminge, die man verängstigen kann. Leider haben sie damit auch häufig Erfolg. Wer davon profitiert,ist nicht schwer zu erraten. ...nur wegen der richtigstellung... an nächstenliebe glaubte aber auch mein freund nicht... 1686. Basher & Nächstenliebe Moses06 05.02.08 17:01 An den vermehrten Auftreten von Bashern hier im Forum, erkennt man schön die steigende Nervösität der Shorter... Ihr einziges Ziel ist einfach, Unruhe und Unsicherheit zu erzeugen, um dann bei Handelsbeginn von Gulfside, möglichst viele dazu zubewegen,sich von seinen Anteilen zu trennen, damit die Shorter billiger covern können !!! Jeder, der einbisschen Ahnung von Börse hat, kann dieses Spiel leicht durchschauen... Da müssen dann so abgedroschene Sachen, wie die mit der mehren tausend Euro-Werbung von Investprofi herhalten..... oder da taucht wie zufällig dieser User Yeti hier auf...der zwar schon einige Zeit nicht mehr in Gulfside investiert ist, aber allen Anlegern aus reiner Nächstenliebe nahe legt, zu verkaufen !!! Gott sei Dank wird heute Mitternacht der Fasching begraben !!!! nuja...damals gabs bei l+s das zigfache 1678. Yeti sebaldo 05.02.08 15:49 Herzlichen Glückwunsch zu deinen 2800 Tagen ARIVA. Interessant, dass du dieses Jubläum als Beleg für die Qualität deiner postings anführst. Aber es macht deine Zeilen nicht glaubhafter. Dein Beharren auf der Aussagekraft der L&S-Kurse erinnert mich an die Starrköpfigkeit eines BB-Schreibers, der immer noch davon überzeugt ist, GMG als Abzockbude enttarnen zu können. Aber was solls? Mit dir diskutier ich weiter, wenn GMG nicht nur bei L&S, sondern an der BÖRSE wieder gehandelt wird. So geht es um pure Rechthaberei. Und das ist einfach nur albern. @BMOFAN Ist ja gut. Vertrag und NI sind völlig unwichtig. Was zählt, ist ausschließlich die Klärung der Frage, wer die Werbung bezahlt hat. Zufrieden? ich glaube an die l+s-kurse...damals wie heute, nur haben mittlerweile viele abgeladen, fürchte ich 2304. @Yeti ESVK2007 08.04.08 16:45 "habe ich beispielsweise meine arbeitszeit auf vier tage gekürzt" Ich kürze demnächst noch etwas stärker ;-) ich hoffe, dass hat geklappt ohne auf kosten von gmg-kleinaktionären zu gehen... 1680. Yeti, ESVK2007 05.02.08 15:59 ich hab gestern zu 0,40 zugekauft. Und hätte kurz danach zum dreifachen Preis leicht und locker wieder verkaufen können. Habs aber nicht getan. Weil ich denke, dass das eine gigantische Langzeitanlage werden könnte... Wieso nehmt ihr (Basher) eigentlich solch niedrige Kurse als Zeichen, dass Gulfside am Ende ist? Genauso gut könnte ich sagen Gulfside ist der Wahnsinn, weil sie gestern kurzzeitig auf 1,70 oder 1,80 waren. n.c. 2149. ohoh dolo 21.03.08 14:01 die Kinder haben Ferien und bei dem schlechten Wetter nix zu tun... naja wenn der Osterhase vorbeihoppelt, gibt es neue Spiele für die WII oder PSP, dann sind sie beruhigt und spielen da schön... Einige dermaßen unsachliche Dinge hier, sollte man einfach lesen und vergessen. Das zu Kommentieren schafft den "armen verwirrten" nur eine Bühne! Bei investprofi kann man sehr wohl kritsch diskutieren, gut nicht mit jedem, aber auf jeden Fall mit Blue und anderen! Naja wer will auch mit Ahnungslosen eine Diskussion beginnen... Die Mail von GMg zeigt doch klar, dass was geht, also warten und DANN freuen (Je nachdem ob man invetiert ist oder nicht und wer dann Grund hat)!!! NICHTINVESTIERTE verstehe ich nicht, wenn sie hier ihre Zeit "vergeuden" es gibt bestimmt 186.476 Aktien, die ich nicht im Depot habe und???? Schreibe ich deshalb zu jeder dieser Aktien oder Werte ein Forum mit Unsinn voll???? n.c. und noch ein highlight... 2352. Yet, bluemax2000 09.04.08 11:57 "Das Kohlefeld liegt im Südosten der Mongolei, ca. 430 km südöstlich von Ulaanbataar und liegt nur ca. 200 km von der chinesischen Grenze entfernt. Es erstreckt sich in südöstliche Richtung in einer Länge von 16-18 km und ist 6-8 km breit und beinhaltet einen großen Teil der Erdenetsogt Ebene und Flächen in der Wüste Gobi-Gashuun, die sich in der Provinz Altanshiree Soum befinden. Das Pachtgrundstück befindet sich in 82 km Entfernung zu einer Eisenbahnlinie, was günstig für einen Abtransport eines Teiles der geförderten Kohle wäre. Nur 6 km entfernt befindet sich eine >>>>> 35KV Oberleitung<<<<< , so ist die nötige Infrastruktur bereits gegeben und muß nicht erst aufwendig und kostenreich erstellt werden. Das Gebiet liegt also nahe einer bereits existierenden Infrastuktur, die die Mongolei und China verbindet und so einen vorhandenen Zugang zu unseren möglichen Absatzmärkten bietet. Das Pachtgrundstück ist sehr dünn bis gar nicht besiedelt, was einen Tageabbau von Kohle oder den Bau von Kraftwerken sehr vereinfacht." http://www.gulfsideminerals.de/N29.10.07.html Das wird schon einen Grund haben, warum das so explizit erwähnt wurde ;-) Die Funktion von Stromeinspeisung in ein bereits bestehendes Stromnetz dürfte bekannt sein. Es funktioniert in etwa wie bei einer Photovoltaikanlage nur in anderen Dimensionen Weiter ist in allen GMG Meldungen, welche ich nun nachgelesen habe, nicht Steinkohle genannt, sondern Braunkohle. Berechnungen erfolgten immer mt einem Preis pro Tonne i.H.v. $30- $40. Daher sehe ich jetzt kein Problem mit den Berechnungen. Fassen wir kurz zusammen: GMG hat Braunkohle - das ist ja wohl sicher. Mir ist nicht bekannt, wie eng Steinkohle und Braunkohle beieinander liegen können. Ich will ja nicht ausschliessen, dass bei einem solch grossen Gebiet wie GMG pachtet, nicht auch Steinkohle vorkommen kann. Braunkohle ist eine Kohleart die noch sehr viel Feuchtigkeit enthält und sich gewöhnlich dicht unter der Erdoberfläche befindet. Dort wurde sie nicht so starkem Druck ausgesetzt wie andere Kohlearten. Wesentliche Bedeutung hat die Braunkohle als Brennstoff in der Elekrizitätserzeugung , zum Teil auch als Hausbrand, als Rohstoff spielt sie ansonsten kaum eine Rolle. Große Braunkohle-Vorkommen gibt es in Europa (besonders in Deutschland; Polen und der Tschechoslowakei) und in Australien. Aufgrund ihrer Lage dicht unter der Erdoberfläche läßt sie sich leicht und billig abbauen. Wegen ihrer bröseligen Beschaffenheit so wie des hohen Wassergehalts und auf Grund des immer ungünstiger werdenden Verhältnisses von Abraum zu Braunkohle fallen die Transportkosten immer stärker ins Gewicht, so daß rohe Braunkohle nur in ortsnahen Kraftwerken verfeuert wird. Und genau hier liegt meine "Hoffnung". Ein Elekrtizitätswerk in unmittelbar wäre die Lösung. Die Abnahme auf Jahre hinaus wäre gesichert. Transport würde nahezu wegfallen. Braunkohle hat einen bedeutend niedrigeren Brennwert als Steinkohle. Aber auch hier gibt es Qualitätsunteschiede. Die Mongolei ist für ihre hochwertige Kohle bekannt, so dass wir hier von einem guten Brennwert ausgehen können (dürfen) Steinkohle ist unter größerem Druck entstanden als Braunkohle, ist härter und enthält weniger Feuchtigkeit. Außerdem liegt sie viel tiefer unter der Erde und hat einen höheren Kohlenstoffgehalt als Braunkohle. Steinkohle ist die am häufigsten vorkommende Kohleart und in vielen Ländern der Welt zu finden. Die Steinkohle ist ein wichtiger Energieträger neben der Atomkraft in Deutschland. Sie ist sauberer und verbrennt bei höheren Temperaturen. Der Abbau der Steinkohle ist teuer. Trotz der Weiterentwicklung der Bergbautechnik birgt die Kohleförderung für die Bergarbeiter auch heute noch Gefahren wie Streckeneinbrüche, Wassereinbrüche oder Gasexplosionen. Bleibt die Frage, wie attraktiv es in Zukunft für Arbeiter sein wird, Steinkohle in 2000 m Tiefe zu fördern. Öl wir knapper und Öl aus Kohle sowie Strom benötigt man immer mehr. Der Nachbar China hat gewaltigen Hunger!!! und GMG kann hier abhelfen....... :-) Meiner Menung hat GMG wirklich eine enorme Chance ein ganz Grosser bei der Stromversorgung durch Kohlelieferung zu werden! Ich bin weiterhin sehr zuversichtlich, dass wir bald wieder GMG handeln können und ich gehe von einem Vielfachen des jetzigen Kurses aus! naaaaaa, dann is ja alles gut, sonnenbrillen raus...bis zum nächsten wert ;O) ----------- Auch eine lange Reise beginnt mit einem ersten Schritt... |