Morgen muss das wieder jemand anderes übernehmen. Mache mir aber deswegen keine Sorgen. Mit Captain Harley *grins* wird das schon was.
Selbstläufer
Vor wenigen Tagen war BPM noch auf große Kauforders der Institutionellen Anleger angewiesen, um den Kurs nach oben zu bringen. Diese Zeit scheint vorbei zu sein, der Anstieg läuft von selbst, getragen von den Käufen der Kleinanleger. In meinen Augen ein deutliches Zeichen, dass die Nachwehen der Kapitalerhöhung vorbei sind. Sogar riesige Gewinnmitnahmen bringen die Aktie nicht mehr aus dem Tritt. Nach einer Eröffnung mit 6 ct über dem Allzeithoch legten die Kanadier schon kräftig vor. Und zu diesem neuen Allzeithoch begann dann eine Serie von Gewinnmitnahme-Verkäufen über die National Bank. Fast 200.000 Aktien wurden innerhalb von10 Handelsminuten zum Ask-Kurs verkauft, 150.000 davon zum Allzeithoch-Kurs. Die Käufer dieser Aktien fehlten natürlich für Anschlußkäufe, sodass der Kurs um 20 ct nachgab. Immerhin war das bereits fast der halbe Umsatz des Vortages. Nach einer Erholungsphase von einer halben Stunde setzte die Aktie dann zu einer neuen Rallye an, zunächst eher gemächlich, gegen Handelsende dann hektisch aufwärts strebend. Die psychologische Hürde von 9 CAD wurde im Flug genommen, um dann zum Handelsende nur 2 ct unter dem neuen Allzeithoch den Tag zu beenden. War es einigen Shorties mit immer weiter steigendem Kurs evtl. zu heiß geworden, sodass sie zu jedem Preis ihre Positionen glattstellen mussten? Die Anzahl von 1,745 Millionen leerverkauften Aktien (Stand 30.11.2006) musste sich noch weitgehend im Markt befinden. Mehrere Aktientausch-Transaktionen von GMP (200.000 - 100.000 - 607.000 Stück) sorgten zwar für Erstaunen bei den Anlegern, hatten aber keinen Einfluß auf den Kurs. Somit ergab sich ein Gesamtumsatz von stolzen 1,8 Millionen Stück.
Schlußkurs Frankfurt: 5,78 Euro (+ 21ct)(+ 3,77%) Volumen Frankfurt: 245.000 Stück Schlußkurs Kanada: 9,07 CAD (+ 33ct)(+ 3,78%) (umgerechnet 5,98 Euro) Volumen Kanada: 1,808 Millionen Stück Die Aktie notiert in Kanada 2 ct unter Allzeithoch.
Sehen wir uns den kanadischen Chart an:
Die heutige grüne Kerze hat einen sehr kurzen oberen Schatten. Ein bullisches Zeichen. Der Schlußkurs befindet sich direkt an der obersten Linie Bollinger-Bandes und liefert damit eine bullische Aussage. Der ADX ist leicht steigend und zeigt einen Aufwärtstrend an. +DI befindet sich oberhalb von -DI und ist damit im Buy-Bereich. Das Momentum ist im positiven Bereich fallend und zeigt damit eine Abschwächung des kräftigen Aufwärtstrends an. (Diese Knick nach unten erscheint nach dem heutigen guten Tag zunächst paradox. Wenn man sich jedoch ins Gedächtnis ruft, dass das Momentum über die jeweils letzten 12 Tage berechnet wird, so wird die Ursache dieser plötzlichen Abwärtsbewegung sofort klar: Der 20.11. mit seinen starken Anstieg um 74 ct ist aus der Rechnung herausgefallen, während der heutige Tag nur 33 ct hinzufügen konnte.) Der MACD steht auf Buy. Die Slow Stochastik steht im überverkauften Bereich, ist aber noch alles andere als bedenklich. Der Money-Flow-Indikator befindet sich nahe 75 und damit weit im Buy-Bereich. Der RSI steht direkt am Beginn des überverkauften Bereiches und lässt damit dem Kurs noch deutlich Luft nach oben. Das Volumen ist bei steigendem Kurs sehr stark angestiegen. Genau so, wie man es für einen Ausbruch aus einer Flaggenformation erwarten würde.
Die Kerzen der letzten 3 Tage halten sich recht gut an die steilere Aufwärts-Trend-Linie von Mitte November. Wenn diese Linie Bestand hätte, so würde sie zum Jahresende auf etwas unter 11 CAD stehen.
Fazit: Die Indikatoren haben eine deutlich bullische Gesamtaussage. Aus Sicht der Fundamentaldaten spricht sowieso alles für einen weiteren Kursanstieg. Das Erreichen eines neuen Allzeithoch ist immer auch ein Ansporn für bisher zögernde Anleger, in eine steigende Aktie zu investieren. Wer beobachtet schon gerne von der Seitenlinie aus, wie der Kurs immer weiter nach oben geht. Wenn unsere Perle nicht wieder einmal genau das Gegenteil von dem tut, was alle erwarten, dann steht uns morgen (Donnerstag) abermals ein schöner, grüner Tag bevor.
Unterstützungen: 8,85 CAD (Obere Begrenzungslinie des September-Aufwärts-Trendkanales) 8,53 CAD (23,6%-Fibonacci-Retracement) 8,25 CAD (nicht ganz regelgerechtes Tweezers Bottom, verstärkt durch das darunter liegende 38,2% Fibonacci-Retracement) 8,02 CAD (Mittellinie des Bollinger-Bandes)
Widerstände: 9,15 CAD (100% Fibonacci-Expansion) 9,70 CAD (161,8% Fibonacci-Expansion) Als psychologischer Widerstand wirken auch die ganzzahligen CAD-Werte.
Vorläufiges Kursziel: Nachdem der Ausbruch aus der Flaggenformation gelungen ist, ergibt sich bis zu größeren Korrekturen häufig ein Anstieg in Höhe der Flaggenformation. Dies würde einem Kursziel von etwa 11 CAD entsprechen.
(Wie immer: Dies ist meine persönliche Meinung, keine Kaufempfehlung)
chartex |
Angehängte Grafik:
chart-0612.jpg (verkleinert auf 84%)

