Wie gehabt, der Chartex´sche Bericht vom gestrigen Börsenverlauf. Auf einen guten Börsenstart.
#69835 von chartex 01.12.06 02:53:32 Beitrag Nr.: 25.845.518 Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben Das ist ein Hammer !!!
Die heute in Kanada gebildete kurze rote Kerze (kein oberer Schatten, sehr langer unterer Schatten) wird als Hammer bezeichnet. So eine Kerze entsteht, wenn im Tagesverlauf der Kurs stark absinkt, das erreichte bärische Niveau aber dann doch nicht gehalten werden kann, der Kurs also nicht allzu tief unter der Eröffnung schließt. Gebildet wurde dieser lange untere Schatten nach meiner Ansicht durch den Versuch einer Short-Attacke. Hier eine Auflistung der zugehörigen Trades, wobei diese Stückzahlen offensichtlich als unlimitierte Verkauforders auf den Markt geworfen wurden: 9:37:08 Uhr - 20.000 Stück 9:37:47 Uhr - 20.000 Stück 9:38:00 Uhr - 20.000 Stück 9:38:57 Uhr - 20.000 Stück Möglicherweise gehörten zu der Attacke noch weitere Verkäufe, die aber nicht so leicht zu identifizieren waren. Der Kurs rutschte durch diese Verkäufe jeweils drastisch nach unten, konnte sich jedoch in Sekundenschnelle wieder auf das vorherige Niveau erholen. Ein Musterbeispiel für einen fehlgeschlagenen Short-Versuch, der demjenigen wohl einen Verlust in Höhe von mindestens 10.000 CAD eingetragen hat, falls er bereits wieder glattgestellt hat. Falls nicht bliebe der Kursverlauf der nächsten Tage abzuwarten. Bei steigendem Kurs würden die Verluste sehr schnell auf ein mehrfaches dieser Summe ansteigen. Ansonsten verlief der Tag eher ohne wesentliche Ereignisse und unter recht geringen Umsätzen. Von Verkaufsdruck oder größeren Gewinnmitnahmen war trotz des kräftigen Anstieges am Vortag nichts zu spüren. Im Gegenteil, jeder kleine Kursrückgang wurde für Käufe genutzt. Wäre durch die Short-Attacke gleich früh morgens in Kanada nicht letzten Endes doch Verunsicherung im Markt entstanden, so hätte der Tag möglicherweise deutlich im Plus geschlossen.
Schlußkurs Frankfurt: 5,59 Euro (- 19 ct)(- 3,29%) Volumen Frankfurt: 503.000 Stück Schlußkurs Kanada: 8,51 CAD (- 10 ct)(- 1,16%) (umgerechnet 5,61 Euro) Volumen Kanada: 594.000 Stück
Sehen wir uns den kanadischen Chart an:
Wie oben bereits erwähnt, ist die heutige Kerze ein sog. Hammer (wenn auch der untere Schatten per Definition noch etwas länger sein müsste). Diese Kerze hat eine bärische Grundaussage, gilt jedoch nicht alleine sondern muss erst noch bestätigt werden. Aufgrund des Zustandekommens dieser Kerze (die Short-Attacke wurde sang- und klanglos weggesteckt - also eher ein Zeichen der Stärke), messe ich dem jedoch noch keine Bedeutung bei, solange nicht morgen weitere Kursrückgänge zu verzeichnen sind. Der Schlußkurs befindet sich nahe der oberen Begrenzungslinie des Bollinger-Bandes und liefert damit eine bullische Aussage. Der ADX verläuft leicht steigend bei 34 und bestätigt den Aufwärtstrend. +DI befindet sich oberhalb von -DI und ist damit im Buy-Bereich. Das Momentum ist im positiven Bereich in einer leichten Steigung und zeigt damit einen kräftigen Aufwärtstrend an. Der MACD steht auf Buy. Die Slow Stochastik ist leicht im überkauften Bereich (88). Der Money-Flow-Indikator befindet sich deutlich oberhalb von 50, also im Buy-Bereich. Das Volumen ist bei leicht fallendem Kurs stark zurückgegangen. Kein Anzeichen von Verkaufsdruck. Neben der nach wie vor gültigen Aufwärtstrendlinie vom August können wir nun, da ein 2. Extremwert zur Verfügung steht, eine zusätzliche, steilere Aufwärts-Trendlinie beginnend Mitte November einzeichnen. Diese Linie würde, wenn sie Bestand hat, bis zum Jahresende einen Kurs von etwa 12,40 CAD erreichen.
Fazit: Die Indikatoren haben gegenüber dem Vortag ihre bullische Gesamtaussage nur leicht abgeschwächt. Der Aufwärtstrend ist voll intakt. Aus Sicht der Fundamentaldaten spricht sowieso alles für einen weiteren Kursanstieg. Unvorhersehbar bleibt natürlich immer das Verhalten von Großanlegern. Sollte ein Großanleger kräftig einkaufen, dann dürfte ein weiteres Steigen des Kurses gesichert sein.
Unterstützungen: 8,27 CAD (23,6%-Fibonacci-Retracement) 7,98 CAD (38,2% Fibonacci-Retracement) 7,83 CAD (Zwischentief, verstärkt durch ein Tweezers Bottom gebildet aus den Kerzen vom 27. und 28.Nov.) 7,75 CAD (50% Fibonacci-Retracement und gleichzeitig Mittellinie des Bollinger-Bandes) 7,51 CAD (61,8% Fibonacci-Retracement)
Widerstände: 8,73 CAD (Allzeithoch) 8,81 CAD (Obere Begrenzung des flachen Aufwärtstrend-Kanales von Anfang September) 8,88 CAD (61,8% Fibonacci-Expansion) 9,52 CAD (100% Fibonacci-Expansion) Als psychologischer Widerstand wirken auch die ganzzahligen CAD-Werte.
(Wie immer: Dies ist meine persönliche Meinung, keine Kaufempfehlung) |
Angehängte Grafik:
chart-BluePearl.jpg (verkleinert auf 79%)

