Guten Morgen zusammen!! Das Wochenende ist vorbei, eine neue Börsenwoche fängt an. Mal schauen, wie sie so verläuft. Hier hab ich die aktuelle Chartanalyse von Chartex bzgl. des Verlaufs von Freitag. Bis später @all!!!
#68375 von chartex 27.11.06 01:02:06 Beitrag Nr.: 25.739.530 Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
Ich liebe Paradigm Capital
Wenn die Stimmung am schlechtesten ist, dann steigt BPM am sichersten. Dies scheint wirklich zu einer Regel zu werden, an der man sich orientieren kann (und die übrigens im Börsengeschehen auch anderweitig schon oft ihre Richtigkeit bewiesen hat). Am Freitag Vormittag war die Stimmung so schlecht, dass 16 ct unter Pari gehandelt wurde. Derjenige, der zum Tiefstkurs von 5,24 Euro verkauft hat, der dürfte sich kurz nach 16:00 Uhr mehr als nur geärgert haben, als in Kanada ein neues Allzeithoch nach dem anderen notiert wurde und in Frankfurt der Kurs bis auf 5,64 Euro anstieg. Der Widerstand des bisherigen Allzeithoch in Kanada bei 8,28 CAD wurde gleich im ersten Anlauf überwunden. Als weitaus härtere und letzlich am Freitag nicht zu knackende Barriere erwies sich die 100%-Fibonacci-Expansion. In 3 Anläufen konnte der Wert von 8,37 CAD nicht signifikant überboten werden. Trotz (oder vielleicht gerade wegen?) des Brückentages in USA erreichte das Handelsvolumen in Toronto den guten Wert von 1,303 Millionen Stück. Alleine 1/3 davon, genau 411.500 Stück wurde von Paradigm Capital gekauft. Ich liebe dieses Unternehmen!!!! .Der Website nach scheint es eine Fondgesellschaft zu sein. Und deren Manager hat nach der BPM-Präsentation am Dienstag wohl mit spitzem Bleistift gerechnet und das Potential von BPM erkannt.
Schlußkurs Frankfurt: 5,56 Euro (+ 20 ct)(+ 3,73%) Volumen Frankfurt: 739.000 Stück Schlußkurs Kanada: 8,36 CAD (+ 33 ct)(+ 4,11%) (umgerechnet 5,61 Euro) Volumen Kanada: 1,303 Millionen Stück
Sehen wir uns den kanadischen Chart an:
Die heutige lange grüne Kerze ohne unteren Schatten und fast ohne oberen Schatten hat eine starke bullische Bedeutung. Der Schlußkurs befindet sich knapp oberhalb der oberen Begrenzungslinie des Bollinger-Bandes und gibt damit ebenfalls eine stark bullische Aussage. Der ADX verläuft leicht steigend bei 30 und beginnt damit den Aufwärtstrend wieder zu bestätigen. +DI befindet sich oberhalb von -DI und ist damit in Buy-Bereich. Das Momentum ist im positiven Bereich wieder in eine ganz leichte Steigung übergegangen und zeigt damit eine allmähliche Verstärkung des Aufwärtstrends an. Der MACD hat durch kreuzen der langsamen Linie nach oben ein Kaufsignal generiert. Der RSI bewegt sich im Bereich unter 70 und lässt dem Kurs nach oben noch einiges an Luft. Der Money-Flow-Indikator befindet sich deutlich oberhalb der 50 und ist damit im bullischen Bereich. Das Volumen ist bei steigendem Kurs ebenfalls wieder gestiegen. Die Divergenz des Vortages hat sich aufgelöst.
Fazit: Die Indikatoren haben seit Freitag eine deutlich bullischen Aussage. Das neue Allzeithoch dürfte sich psychologisch ebenfalls positiv auswirken. Aus Sicht der Fundamentaldaten spricht sowieso alles für einen weiteren Kursanstieg. Wenn jetzt am Montag Morgen die Stimmung wieder in den negativen Bereich dreht , dann steht einer weiteren kräftigen Kurssteigerung der Aktie eigentlich nichts mehr entgegen.
Unterstützungen: 8,00 CAD (23,6%-Fibonacci-Retracement) 7,90 CAD (hat sich intraday gestern als Widerstand erwiesen und wurde erfolgreich als Unterstützung getestet und hat in der Kerzenformation ein Tweezers-Bottom ausgebildet) 7,77 CAD (38,2% Fibonacci-Retracement) 7,58 CAD (50% Fibonacci-Retracement und gleichzeitig Mittellinie des Bollinger-Bandes)
Widerstände: 8,37 CAD (100%-Fibonacci-Expansion, gleichzeitig Allzeithoch (8,39)) 9,35 CAD (161,8% Fibonacci-Expansion) Als psychologischer Widerstand wirken auch die ganzzahligen CAD-Werte.
Ein Hinweis in eigener Sache: Seit einigen Wochen beschäftige ich mich mit der Theorie der Fibonacci-Zahlen. Über die Häufigkeit, mit welcher diese Zonen sich tatsächlich als Widerstände bzw. Unterstützungen erweisen, war ich verblüfft. Soweit sinnvoll werde ich diese Werte in meinen Analysen berücksichtigen.
(Wie immer: Dies ist meine persönliche Meinung, keine Kaufempfehlung) |
Angehängte Grafik:
chart-1611.jpg (verkleinert auf 72%)

