Moin moin zusammen, hier wieder die Analyse von Chartex. Auf daß unsere Perle immer mehr wert wird. ;-)
#66592 von chartex 22.11.06 02:39:52 Beitrag Nr.: 25.584.163 Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben Kontraindikator
Vielleicht sollte man sich das aufschreiben, um es zu gegebener Zeit nicht zu vergessen, sondern danach zu handeln: Wenn die Stimmung am Tiefpunkt angelangt ist, macht BPM einen Sprung nach oben. Wenn weiteres, kräftiges Steigen des Kurses erwartet wird, dann geht es nicht so recht voran. Das erstere passierte am Montag, als nach einer kleinen Weltuntergangsstimmung am Freitag die Aktie in der neuen Woche gleich mal 10% Plus hinlegte. Nach diesem hervorragenden Tag, dem Auftritt von Peter Hodson in Rob-TV gestern Nacht, und in Erwartung der Präsentation von BPM am heutigen Dienstag Abend herrschte die Auffassung vor, ein weiterer Tag mit Kursrallye sei Pflicht. So wurde in Frankfurt auch weit über Pari gehandelt. Kurz nach der Eröffnung in Toronto kehrte dann jedoch Stagnation ein. Erst in der letzten halben Stunde mochte sich der Kurs noch zu einer kleinen Anstrengung hinreisen lassen. Letztendlich reichte es dann gerade einmal zu 2,67% in Kanada. Nach den hochgesteckten Erwartungen für manchen wohl etwas enttäuschend, insgesamt aber doch ein sehr befriedigendes Ergebnis.
Schlußkurs Frankfurt: 5,16 Euro (+ 12 ct)(+ 2,38%) Volumen Frankfurt: 374.000 Stück Schlußkurs Kanada: 7,70 CAD (+ 20 ct)(+ 2,67%) (umgerechnet 5,23 Euro) Volumen Kanada: 1,428 Millionen Stück
Sehen wir uns den kanadischen Chart an:
Die heutige kurze grüne Kerze deutet auf eine Abschwächung des Aufwärtstrends hin. Die Kerze befindet sich in der oberen Hälfte des Bollinger-Bandes und bestätigt den Aufwärtstrend. Der ADX verläuft flach nähe 30 und ist damit indifferent. +DI und -DI entfernen sich wieder voreinander, wobei + über - liegt, wie es für einen Buy-Markt sein soll. Das gestern stark steigende Momentum ist im positiven Bereich wieder in eine Abwärtsbewegung übergegangen und zeigt eine Abschwächung des Aufwärtstrends an. Der RSI bewegt sich im Bereich um 60 und lässt dem Kurs nach oben noch viel Luft. Der etwas träge reagierende MACD konnte sich noch nicht zu einer positiven Aussage durchringen. Der Money-Flow-Indikator befindet sich wieder deutlich oberhalb der 50 und ist damit im bullischen Bereich. Das Volumen ist bei steigendem Kurs leicht gesunken. Diese Divergenz ist ein kleines Warnzeichen. Der Slow-Stochastik-Indikator hat heute ein Kaufsignal generiert, indem die schnelle Linie die Langsame von unten nach oben gekreuzt hat. Da dies nicht im überverkauften Bereich geschehen ist, sollte man dieses Signal jedoch nicht überbewerten.
Fazit: Die Indikatoren liegen deutlich im bullischen Bereich. Aus Sicht der Fundamentaldaten spricht sowieso alles für einen weiteren Kursanstieg.
Die hervorragend gelaufene Präsentation von BPM könnte dem Kurs weiteren Auftrieb geben. Wenn die anwesenden Fondmanager die dargebotenen Fakten in den nächsten Tagen in Kauforders umsetzen, sollte dies sich deutlich auf den Kurs auswirken. Zu erwarten und zu hoffen ist auch, dass nunmehr einige Analysten auf dieses ausserordentliche Unternehmen aufmerksam geworden sind und das Rechnen anfangen. Alle Ergebnisse können nur signifikant höher liegen als es dem derzeitigen Kurs entspricht.
Unterstützungen: 7,30 CAD (Mittelline des Bollinger-Bandes) 7,05 CAD (neue Aufwärts-Trendlinie vom August) 6,75 CAD (Zwischentief vom 17.11)
Widerstände: 8,07 CAD (Obere Linie des Bollinger-Bandes und psychologischer Widerstand aus runder Zahl) 8,28 CAD (Allzeithoch) Als psychologischer Widerstand wirken auch die ganzzahligen CAD-Werte.
So, wenn es diese eingangs gemachte Feststellung nicht gäbe, dann würde ich auf einen kräftigen Kursanstieg am morgigen Mittwoch wetten. Aber wahrscheinlich ist die Erwartungshaltung wieder einmal zu hoch
(Wie immer: Dies ist meine persönliche Meinung, keine Kaufempfehlung)
|
Angehängte Grafik:
chart-1611.jpg (verkleinert auf 82%)

