Ich kopier mal besagte "Empfehlung" von MF aus finanztreff rein. Ich glaube auch nicht dass das größere Auswirkungen haben wird, dazu ist ist es zu neutral formuliert. Gefährlich wirde es dann wenn MF den Wert über seine "Bezahlnewsletter" veröffentlicht.
Blue Pearl Mining immer noch interessant Westerburg (aktiencheck.de AG) - Der Wertpapierexperte Markus Frick hält die Aktie von Blue Pearl Mining (ISIN CA09578T1093/ WKN A0F577) in der Rubrik Kolumne von "aktiencheck.de" immer noch für einen interessanten Wert.
Unabhängig von Gerüchten und Meinungen stehe eines fest: Blue Pearl sei die billigste reinrassige Molybdän-Explorationsaktie. Blue Pearl Mining sei auf das weltweit womöglich einzige Weltklasse Molybdän-Projekt mit hochgradigen Gehalten konzentriert, welches noch nicht in Produktion sei. Es handle sich um das Davidson-Projekt in der Nähe von Smithers in British Columbia (Kanada). Molybdän sei ein wichtiger Bestandteil bei der Stahlhärtung und werde immer knapper, was sich natürlich auch im Preis widerspiegele.
Anfang Februar habe die nach NI 43-101 nachgewiesene Ressource an Molybdän im Davidson-Projekt in British Columbia (Kanada) bei 288 Mio. Pfund Molybdän gelegen. Inzwischen liege diese Ressource in den Kategorien Measured und Indicated bei 588 Mio. Pfund Molybdän.
Und damit nicht genug. Vor geraumer Zeit habe man die Übernahme (für 575 Mio. USD) des größten nicht börsennotierte Molybdänproduzenten der Welt melden können. Die Firma Thompson Creek Metals habe im letzten Geschäftsjahr 323 Mio. USD Gewinn gemacht und nach den ersten 9 Monaten (per 30.06.06) habe ein Gewinn von 286 Mio. USD zu Buche gestanden.
Blue Pearl habe also nicht einmal den zweifachen Jahresgewinn für diese Übernahme der hoch profitablen Mine bezahlt. Oder anders ausgedrückt: Die Finanzierung der Übernahme habe sich in zwei Jahren amortisiert. Hinzu würden 150 Mio. USD Cash kommen, die Thompson Creek in der Kasse habe. Durch diesen Coup sei Blue Pearl Mining in eine andere Liga aufgestiegen. Ein steigender Preis für Molybdän könnte dem jetzt schon gut positionierten Unternehmen noch mehr Erfolg bringen.
Anleger sollten auch eines bedenken: Man habe mit Ian McDonald einen CEO an der Spitze, der mit Wheaton River schon einmal eine Gesellschaft aufgebaut habe, die durch eine Outperformance überzeugt habe. Ein ähnlich spektakulärer Coup wie mit Wheaton River, die er mit 2,1 Mrd. USD verkauft habe, könnte auf Sicht von 2-3 Jahren auch mit Blue Pearl gelingen.
Das Chance/Risiko-Verhältnis habe sich bei Blue Pearl Mining seit Beginn des Jahres noch einmal deutlich verbessert. Die fundamentalen Daten würden im Moment ganz klar für Blue Pearl Mining sprechen. Blue Pearl werde seinen Weg gehen, denn die News seien gut, aber man brauche viel Geduld mit dieser Aktie.
Die Blue Pearl Mining-Aktie ist immer noch ein interessanter Wert, so der Wertpapierexperte Markus Frick in der Rubrik Kolumne von "aktiencheck.de". (20.10.2006/ac/a/a) Analyse-Datum: 20.10.2006
Quelle: Finanzen.net Meldung drucken · Meldung senden
© Finanztreff.de Fenster schließen |