Thompson Creek Metals

Seite 141 von 345
neuester Beitrag: 02.02.08 18:40
eröffnet am: 04.03.06 14:05 von: Cincinnati Anzahl Beiträge: 8622
neuester Beitrag: 02.02.08 18:40 von: Chihiro Leser gesamt: 948377
davon Heute: 151
bewertet mit 82 Sternen

Seite: 1 | ... | 139 | 140 |
| 142 | 143 | ... | 345   

18.10.06 11:42

2983 Postings, 7148 Tage klaus3132*gg*

so langsam wird mir das unheimlich,wollte doch nen langsamen anstieg ;-)

mfg
me

Börsenplatz   Frankfurt
          §Datum 18.10.06
          §Abfrage 18.10.06 11:42:39
          §Kursstellung 18.10.06 11:42
          §Kurs 4,83  

18.10.06 14:42

2983 Postings, 7148 Tage klaus3132hmm....

manno,immo kann ich net anders und schaue ständig den RT kurs an *gg*
bin mal gespannt ob heute die 5€ geknackt wird und ob sie hält ;-)

mfg
me  

18.10.06 14:43

2983 Postings, 7148 Tage klaus3132rt in FF 4,93 €

Börsenplatz   Frankfurt
Datum 18.10.06
Abfrage 18.10.06 14:42:34
Kursstellung 18.10.06 14:41
Kurs 4,93
Gehandelte Stücke 507.703

mfg
me  

18.10.06 15:02

58 Postings, 7058 Tage guni82rt Canada

6.70 EVEN    
Bid / Ask (Size)
7 (417) / 7 (328)  

Na, wenn das nicht gut ausschaut !!!  

18.10.06 15:09

213 Postings, 6913 Tage make money@guni

hi guni,

kannst du bid und ask mal erläutern?

danke  

18.10.06 16:08

781 Postings, 6923 Tage koebesATH in can. 6.98 o. T.

18.10.06 16:30

230 Postings, 7881 Tage striddeCanada läuft o. T.

Aktueller Kurs 6,88 can.$ = 4,84 €. Gehandelte Aktien schon 351000 Stück  

18.10.06 16:54

111 Postings, 6905 Tage admiral 996,91 uber 425000 stück o. T.

18.10.06 18:12
1

466 Postings, 6886 Tage NewBarbossa@make money

Geldkurs = Bid
Der Geldkurs gibt an, zu welchem Kurs ein Anleger bereit ist, Wertpapiere zu kaufen.
"ich biete 5,0 Eur für eine Blue Pearlaktie"

Gegenteil: Briefkurs = ask

Der Briefkurs gibt an, zu welchem Kurs ein Wertpapierbesitzer bereit ist, seine Wertpapiere zu verkaufen.
"Ja, aber ich will mal mindestens 10,-Eur dafür haben"  

18.10.06 18:25

213 Postings, 6913 Tage make money@NewBarbossa

18.10.06 18:53

466 Postings, 6886 Tage NewBarbossaNa aber gerne doch, make money ;o) o. T.

18.10.06 18:58

230 Postings, 7881 Tage striddeAktueller Kurs

6,90 can.$ = 4,89€ 690000 gehandelte Aktien  

18.10.06 22:10

111 Postings, 6905 Tage admiral 99@all o. T.

hat sich jemand mal Robtv.com ankuckt.
Der Bericht um 11.30 von Werner Muehlemann.? kann ich nur empfehlen.
Es wird gesagt,dass die Mine 20 Jahre!!! produzieren kann.
Das einzige Risiko ist der molly Preis
 

18.10.06 23:13

201 Postings, 7023 Tage draganj-

ja, er nannte molly preis und die zeit bis zur inbetriebnahme der mine als risiken. andererseits hat er auch erwähnt dass es noch ordentlich raum nach oben gibt was den kurs angeht...  

19.10.06 10:13

4874 Postings, 7458 Tage martin30smWieder klare Kaufkurse!

Unter 5 Euro wird es Blue Pearl wohl nicht mehr lange geben!  

19.10.06 11:24
1

336 Postings, 6920 Tage blackpearlein paar fundamentale infos

1) der molybdän-preis ist sicher in den letzten jahren rapide gestiegen und wird vielleicht auch wieder etwas nachgeben. aber er muss schon drastisch auf ca. 10 $ und darunter fallen, bis sich die förderung in endako und davidson finanziell nicht mehr lohnt. zudem habe ich graphiken gesehen, die über die letzten 25 jahre eine starke korrelation vom ölpreis und vom molybdänpreis zeigen. (gabs zum beispiel in einem fernseh interview mit ian mc donald  im amerikanischen fernsehen) ursache ist die tatsache, dass molybdän größtenteils zur verringerung der korrosion von stahl in öl-pipelines eingesetzt wird. das ist die hauptverwendung. höherer ölpreis = verluste durch pipeline-korrosion fallen stärker ins gewicht = mehr molybdän wird zugesetzt = höherer nachfrage und preis. ich persönlich gehe mal nicht davon aus, dass der ölpreis mittel- und langfristig drastisch einbrechen wird, er wird eher deutlich steigen, davon sollte molybdän zukünftig sicher profitieren.

2) davidson property ist mit abstand das größte neue depot in den usa. zu abschätzung der vorkommen gibt es bereits validierte ergebnisse von 10 bohrlöchern, die von 4 stehen noch aus, wobei ian mc donald (der CEO von blue pearl) gesagt hat, dass er dabei keine überraschungen erwartet, sondern diese ergebnisse im trend wie die anderen liegen werden. die arbeiten das jetzt einfach ab. er sagte auch, dass er für die feasability-studie keine großen überraschungen erwartet und sie so im bereich von ca. 6 $ liegen werden.  der blue pearl CEO hat in allen auftritten, die ich von ihm in den usa gesehen habe, einen sehr ruhigen, konservativen und sachlichen eindruck gemacht (auch was seine einschätzungen für die zukunft angeht), und mir immer das gefühl gegeben, die wissen, was sie machen. da habe ich schon ganz andere typen erlebt. das wirklich einzige problem für ihn damals (anfang september, kommt mir vor wie vor 2 jahren) war die frage, wie sie als kleiner explorer das geld für die erschliessung des davidson properties zusammenkriegen sollen. aber das hat sich ja mittlerweile zum glück erledigt.

3) thompson creek metal (vorher als privat-firma) hat ca. 25 % weltmarktanteil an den stand-alone-molybdän-firmen. das ist nicht von pappe. im unterschied zu kupferminen, die molybdän als nebenprodukt gewinnen, hat eine stand-alone-firma deutlich höhere reinheiten, was für eine reihe von anwendungen große vorteile hat. thompson creek metal ist als privat-firma seit vielen jahren am markt und hat einen festen kundenstamm in der ganzen welt. das ist einer der größten vorteile für die zukunft, dass blue pearl damit bereits einen marktzugang besitzt und die kunden dem produkt und der qualität seit vielen jahren vertrauen.

diese und andere fakten (und es sollten vorrangig fakten sein, die einen entscheiden lassen) geben für mich ein klares aufwärts-zeichen für die zukunft, ob es nun heute 4% rauf und morgen wieder 6% runter geht und dann wieder rauf.

mittelfristig geht es total nach oben, davon bin ich überzeugt, deshalb halte ich meine blauen perlen fest und habe, wie andere auch, bei unter 4 euro zwischenzeitlich mein engagement noch mal leicht erhöht.




 

19.10.06 12:55
2

336 Postings, 6920 Tage blackpearlhistorischer chart öl-molybdän

über die letzten 50 jahre. man sieht den zusammenhang zwischen beiden preisen, durch die hauptverwendung von molybdän zur stahlverbesserung in ölpipelines. der chart stammt aus der firmenpräsentation von blue pearl mining von 2006.  
Angehängte Grafik:
slide6.jpg (verkleinert auf 70%) vergrößern
slide6.jpg

19.10.06 13:05
2

336 Postings, 6920 Tage blackpearlübersicht über weltweite molybdän-deposits

man sieht einige vielversprechende details:

1. die ganz grossen lagerstätten sind fast leer (siehe sternchen = largely mined out). jetzt kommt die stunden von blue pearl mining. ihre lagerstätte ist wahrscheinlich noch größer als hier gezeigt, da sie später noch ein weiteres deposit unter dem vorher bekannten gefunden haben. wert beim derzeitigen molly-preis ca. 12 Milliarden $, normal wird als firmenwert 10% des vorkommens angenommen, da liegt blue pearl bei seinem derzeitigen aktienwert noch ganz massiv drunter. zeigt auch das potential der ganzen sache.

2. die thompson creek lagerstätte und die endako-lagerstätte sind ebenfalls fast leer (sicher für die besitzer von thompson creek metals ein wichtiger grund, für ihre industrieanlagen einen neuen partner mit einer frischen lagerstätte zu suchen und auf das angebot von blue pearl einzugehen. ideale partner, ich sagte das schon mal)

3. die davidson lagerstätte von blue pearl ist eine große lagerstätte und sie hat vor allem einen vergleichsweise hohen gehalt an molybdän. das ist gut für die produktion und das zeichnet sie aus.

4. zu den prognostizierten abaukosten muss ich mich noch leicht korrgieren, es sind eher 7$ pro pound als wie ich vorhin schrieb 6$, macht aber bei derzeit 25$ Preis eh keinen Unterschied. ich hab eben nochmal das inteview von ian mc donald gehört, der liess schon im april 2006 keinen zweifel daran ausfkommen, dass sie sicher in produktion gehen werden, die feasibility-studie wird (für mich) ganz sicher positiv ausfallen.

quelle der graphik ist ebenfalls der unternehmensbericht von blue pearl von 2006 (kann da auf der homepage finden)
 
Angehängte Grafik:
slide11.jpg (verkleinert auf 70%) vergrößern
slide11.jpg

19.10.06 13:29
1

336 Postings, 6920 Tage blackpearlnoch ein detail

habe heute meinen recherche-tag, kommt mir vor.

habe gerade noch mehr rausgefunden, als ich mir gerade ein früheres interview von ian mc donald von anfang 2005 reinzog. das finde ich persönlich sehr interessant.

das davidson-depot ist nicht neu entdeckt, sondern war ende der siebziger jahre praktisch schon komplett erschlossen und fertig, um damals schon in produktion zu gehen. kurz bevor die produktion starten sollte, kam die ölkrise und der preisverfall von öl und molybdän (siehe graphi vorletztes posting). dann ruhte das vor sich hin. ein hoher ex-mitarbeiter von climax kaufte dann 1996 von einem teil seines retirement package (ruhegehalts-bonus) die ganze sache auf und hielt sie am leben. wenn man sich oben (vorletztes posting) in der graphik den molybdän-preis 1996 ansieht, lohnte es sich zu dem zeitpunkt auch noch nicht, wieder mit dem depot weiter zu machen.

mittlerweile stieg der molybdän-preis aber wieder riesig an und plötzlich wurde das depot sehr lukrativ. und ist es heute auch!

alles ist also seit den 60er/70er jahren dort bereits aufgebohrt und erschlossen. alles was zu tun ist (sagte ian mc donald 2005 und das glaube ich gilt heute genauso) ist eine neue feasability-studie mit den neuen umweltsauflagen (und da sieht es ja mit den kolaen behörden sehr gut aus), der rest ist formsache.

ich frage mich, was soll eigentlich schief gehen ausser es käme eine neue ölkrise, was aber hier wohl niemand annimmt? da kann doch eigentlich nix schiefgehen.  

19.10.06 18:36

781 Postings, 6923 Tage koebesVon wem könnte

dieser Bericht wohl stammen?

Unabhängig von Gerüchten und Meinungen steht eines fest: Blue Pearl ist die billigste reinrassige Molybdän-Explorationsaktie.

Blue Pearl Mining ist auf das weltweit womöglich einzige Weltklasse Molybdän-Projekt mit hochgradigen Gehalten konzentriert, welches noch nicht in Produktion ist. Es handle sich um das Davidson-Projekt in der Nähe von Smithers in British Columbia (Kanada). Molybdän ist ein wichtiger Bestandteil bei der Stahlhärtung und wird immer knapper, was sich natürlich auch im Preis widerspiegelt.

Anfang Februar hat die nach NI 43-101 nachgewiesene Ressource an Molybdän im Davidson-Projekt in British Columbia (Kanada) bei 288 Mio. Pfund Molybdän gelegen. Inzwischen liegt diese Ressource in den Kategorien Measured und Indicated bei     588 Mio. Pfund Molybdän.

Und damit nicht genug. Vor geraumer Zeit konnte man die Übernahme (für 575 Mio. $) des größten nicht börsennotierte Molybdänproduzenten der Welt melden. Die Firma Thompson Creek Metals hat im letzten Geschäftsjahr 323 Mio. $ Gewinn gemacht und nach den ersten 9 Monaten (per 30.06.06) hat ein Gewinn von 286 Mio. $ zu Buche gestanden. Blue Pearl hat also nicht einmal den zweifachen Jahresgewinn für diese Übernahme der hoch profitablen Mine bezahlt. Oder anders ausgedrückt: Die Finanzierung der Übernahme hat sich in zwei Jahren amortisiert. Hinzu kommen      150 Mio. $ Cash, die Thompson Creek in der Kasse hat. Durch diesen Coup ist Blue Pearl Mining in eine andere Liga aufgestiegen.
Ein steigender Preis für Molybdän könnte dem jetzt schon gut positionierten Unternehmen noch mehr Erfolg bringen.

Bedenken Sie auch eines: Man hat mit Ian McDonald einen CEO an der Spitze hat, der mit Wheaton River schon einmal eine Gesellschaft aufgebaut hat, die durch eine Outperformance überzeugt hat. Ein ähnlich spektakulärer Coup wie mit Wheaton River, die er mit 2,1 Mrd. $ verkaufte, könnte auf Sicht von 2-3 Jahren auch mit Blue Pearl gelingen.

Blue Pearl ist immer noch ein interessanter Wert. Das Chance/Risiko-Verhältnis hat sich bei Blue Pearl Mining seit Beginn des Jahres noch einmal deutlich verbessert. Die fundamentalen Daten sprechen im Moment ganz klar für Blue Pearl Mining. Blue Pearl wird seinen Weg gehen, denn die News sind gut, aber man braucht viel Geduld mit dieser Aktie!


Ja,natürlich von unserer Teigschabe.  

19.10.06 18:55

937 Postings, 7052 Tage CaptainAmerica@blackpearl

Danke fuer die guten Analysen.

Eine kleine Anmerkung: Das Davidson-Projekt liegt natuerlich nicht in USA, sondern in British Columbia/Kanada.

Nur zur Info: Die Kanadier haben dieselben Komplexe wie die Oesterreicher, wenn man sie in denselben Topf mit dem grossen Nachbarn steckt. Ich weiss es, weil ich sowohl in USA als auch Kanada gelebt habe.

Den (von aussen recht kleinen) Unterschied sieht man z.B. an den Staatsmotti:

USA: "life, liberty, and the pursuit of happiness"
Kanada: "peace, order, and good government"

Ende Einschub
 

19.10.06 19:10

5319 Postings, 6897 Tage Lapismucblackpearl

nach soviel Recherche haste morgen einen Kurs von 5,10 € verdient :-)), wenn ich bei Star Energy ausgestoppt werde bin ich bei BP dabei, ich bin heut nur net so flüssig ;-))  

19.10.06 20:14

3 Postings, 6889 Tage bullatworkA0F577

@blackpearl

Vielen Dank für deine kompetente Arbeit mit der Recherche!
Es zeigt sich einmal wieder, dass - entgegen der meiner Meinung nach etwas arg konservativen Einschätzung des halbherzigen Börse Online-Artikels und entegen den Unkenrufen einiger User (die damit scheinbar versuchen den verpassten (?) Einstieg zu kompensieren)- diese Aktie kein Zockerwert ist, da die fundamentalen Daten einfach stimmen und die Hoffungen und Erwartungen der (Groß-)Anleger keine Knabenmorgenblütenträume wie bei andere Werten sind .


@Lapismuc

Genauso habe ich es auch vor! ;-)

Euch allen noch einen schönen Abend!

MfG

bull@work  

19.10.06 23:16

336 Postings, 6920 Tage blackpearldanke für die blumen!

1. ich denke, es ist einfach wichtig, daten und fakten zu sammeln, um in diesem chaos von pushbashpushbash und verwirrenden kursentwicklungen halbwegs durchzublicken. ich habe hier auch schon viele gute infos bekommen, davon lebt doch so ein forum.

2. der börse on-line-artikel war für mich auch eine frechtheit, nach soviel aufriss mit der leseraktie stand da ja quasi nichts drin. keine überraschenden infos, noch nicht mal auser recherchiert, nur in den foren rumgesurft und stimmungen abgestaubt. (ist kein general-urteil über diese eitung, die haben auch schon sehr brauchbares abgeliefert, baer das hier war wohl ganz mager)

3. ähhm, das mit den usa ist mir so durchgerutscht, mein captian, natürlich ist die mine in kanada :-). und dieses land gefällt mir eh besser. auch das staatsmotto!

4. morgen geht die sonne wieder auf über smithers, british columbia, und wird ihre strahlen auch auf den eingang zur zukünftigen davidson-mine werfen....ich glaube man sollte einfach dabei bleiben und sich nicht kirre machen lassen.

go blue pearl go! hold long and prosper!  

19.10.06 23:28

937 Postings, 7052 Tage CaptainAmerica@blackpearl

Alles klar. (West-)Kanada ist schon ein schoenes Land. Allerdings finde ich, dass das Image von Kanada in Europa ein bisschen ZU gut ist. Das ist keine zweite Schweiz dort, auch wenn die Berge dran erinnern. Als ich dort gelebt habe, sind Leute wegen Schlamperei der Aufsicht am Trinkwasser gestorben. Sowas hab ich in USA nie erlebt.

Mir gefaellt das Staatsmotto von New Hampshire am besten: Live free or die!
 

Seite: 1 | ... | 139 | 140 |
| 142 | 143 | ... | 345   
   Antwort einfügen - nach oben